Europäisches Wirtschaftsrecht

Europäisches Wirtschaftsrecht von Kilian,  Wolfgang, Wendt,  Domenik Henning
Die 9. Auflage des Lehrbuchs „Europäisches Wirtschaftsrecht“ befindet sich auf dem Stand vom 1.7.2023. Die Neuauflage berücksichtigt die rechtliche Bewältigung der Marktstörungen aufgrund des russischen Angriffskrieges in der Ukraine, die Bekämpfung der Preisinflation sowie die digitale Transformation im Kartell-, Wettbewerbs- und Verbraucherschutzrecht. Zudem werden die jüngeren regulatorischen Initiativen für eine nachhaltigere und gemeinwohlorientierte Wirtschaft skizziert. Dem Recht der Datenwirtschaft und der Datensicherheit sind eigene Kapitel gewidmet.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Europäisches Wirtschaftsrecht

Europäisches Wirtschaftsrecht von Kilian,  Wolfgang, Wendt,  Domenik Henning
Die 9. Auflage des Lehrbuchs „Europäisches Wirtschaftsrecht“ befindet sich auf dem Stand vom 1.7.2023. Die Neuauflage berücksichtigt die rechtliche Bewältigung der Marktstörungen aufgrund des russischen Angriffskrieges in der Ukraine, die Bekämpfung der Preisinflation sowie die digitale Transformation im Kartell-, Wettbewerbs- und Verbraucherschutzrecht. Zudem werden die jüngeren regulatorischen Initiativen für eine nachhaltigere und gemeinwohlorientierte Wirtschaft skizziert. Dem Recht der Datenwirtschaft und der Datensicherheit sind eigene Kapitel gewidmet.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Europäisches Wirtschaftsrecht

Europäisches Wirtschaftsrecht von Kilian,  Wolfgang, Wendt,  Domenik Henning
Die 9. Auflage des Lehrbuchs „Europäisches Wirtschaftsrecht“ befindet sich auf dem Stand vom 1.7.2023. Die Neuauflage berücksichtigt die rechtliche Bewältigung der Marktstörungen aufgrund des russischen Angriffskrieges in der Ukraine, die Bekämpfung der Preisinflation sowie die digitale Transformation im Kartell-, Wettbewerbs- und Verbraucherschutzrecht. Zudem werden die jüngeren regulatorischen Initiativen für eine nachhaltigere und gemeinwohlorientierte Wirtschaft skizziert. Dem Recht der Datenwirtschaft und der Datensicherheit sind eigene Kapitel gewidmet.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

Europäisches Wirtschaftsrecht

Europäisches Wirtschaftsrecht von Kilian,  Wolfgang, Wendt,  Domenik Henning
Die 9. Auflage des Lehrbuchs „Europäisches Wirtschaftsrecht“ befindet sich auf dem Stand vom 1.7.2023. Die Neuauflage berücksichtigt die rechtliche Bewältigung der Marktstörungen aufgrund des russischen Angriffskrieges in der Ukraine, die Bekämpfung der Preisinflation sowie die digitale Transformation im Kartell-, Wettbewerbs- und Verbraucherschutzrecht. Zudem werden die jüngeren regulatorischen Initiativen für eine nachhaltigere und gemeinwohlorientierte Wirtschaft skizziert. Dem Recht der Datenwirtschaft und der Datensicherheit sind eigene Kapitel gewidmet.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz… / Anh zu §§ 305-310

J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz… / Anh zu §§ 305-310 von Bieder,  Marcus, Billing,  Tom, Gutmann,  Thomas, Krause,  Rüdiger, Leupertz,  Stefan, Lugani,  Katharina, Mäsch,  Gerald, Piekenbrock,  Andreas, Weber,  Christoph, Wendt,  Domenik Henning
All volumes of commentary on Book 2 of the German Civil Code (BGB) may also be purchased by partial subscription. The reduced partial subscription price applies.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz… / Anh zu §§ 305-310

J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz… / Anh zu §§ 305-310 von Bieder,  Marcus, Billing,  Tom, Gutmann,  Thomas, Krause,  Rüdiger, Leupertz,  Stefan, Mäsch,  Gerald, Rodi,  Daniel, Stoffels,  Markus, Weber,  Christoph, Wendland,  Matthias, Wendt,  Domenik Henning
All volumes of commentary on Book 2 of the German Civil Code (BGB) may also be purchased by partial subscription. The reduced partial subscription price applies.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz… / [Set AGB-Recht 1+2]

J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz… / [Set AGB-Recht 1+2] von Bieder,  Marcus, Billing,  Tom, Coester-Waltjen,  Dagmar, Gutmann,  Thomas, Krause,  Rüdiger, Leupertz,  Stefan, Lugani,  Katharina, Mäsch,  Gerald, Piekenbrock,  Andreas, Stoffels,  Markus, Weber,  Christoph, Wendland,  Matthias, Wendt,  Domenik Henning
All volumes of commentary on Book 2 of the German Civil Code (BGB) may also be purchased by partial subscription. The reduced partial subscription price applies.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

PRIIP-Verordnung

PRIIP-Verordnung von Wendt,  Domenik Henning, Wendt,  Janine
Die EU-Verordnung über Basisinformationsblätter für verpackte Anlageprodukte für Kleinanleger und Versicherungsanlageprodukte („Packaged Retail and Insurance-Based Investment Products“ - PRIIP) setzt den Rechtsrahmen für einen produktübergreifenden, europaweiten Informationsstandard im Finanzmarktrecht. Das mit der Verordnung eingeführte Basisinformationsblatt soll die Vergleichbarkeit von Anlageprodukten erleichtern. Die PRIIP-Verordnung trifft daher gleichermaßen Regelungen für Kreditinstitute, Wertpapierfirmen und Versicherungsunternehmen. Detailregelungen zu den Informationspflichten werden in delegierten Rechtsakten festgelegt. Der NomosKommentar zur PRIIP-Verordnung erörtert die neuen Regelungsstrukturen der Verordnung einschließlich der delegierten Rechtsakte. Er bezieht alle relevanten Gesichtspunkte anwendungsbezogen ein, u.a.: Wie wirken sich die Neuregelungen auf die bestehende Praxis im Finanzmarkt aus? Wie muss eine rechtskonforme Informationsvermittlung ausgestaltet sein? Welche Konsequenzen ergeben sich bei Verstößen gegen die Neuregelungen? Wie ist das Zusammenspiel mit den delegierten Rechtsakten zu bewerten? Ob Derivate, Investmentfonds oder Versicherungsprodukte mit Anlagecharakter: Die Anzahl der betroffenen Finanzprodukte ist groß. Die Umsetzung der neugeschaffenen Vorgaben stellt im Finanzmarktsektor tätige Unternehmen, Beratungsgesellschaften, zuständige Aufsichtsbehörden und Verbraucherschutzorganisationen vor juristische Herausforderungen. Der NomosKommentar trägt dem mit einer an den Praxisproblemen orientierten, wissenschaftlich fundierten Darstellung des neuen Rechts Rechnung. Herausgeber und Autoren Manuel Baroch Castellvi, Rechtsanwalt, Köln | Ursula Gerold, Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Bonn | Michael Harris, LL.M, München | Prof. Dr. Susanne Kalss, LL.M., Wirtschaftsuniversität Wien | Prof. Dr. Christoph Kumpan, LL.M., Bucerius Law School Hamburg | Dr. Hilger von Livonius, Rechtsanwalt, München | Isabella Molinari, Rechtsanwältin, UniCredit Bank AG München | PD MMag. Dr. Martin Oppitz, Rechtsanwalt, Wien | Finn Schmidt, Bucerius Law School Hamburg | Dr. André-M. Szesny, LL.M., Rechtsanwalt, Düsseldorf | Prof. Dr. Domenik Henning Wendt, LL.M., Frankfurt University of Applied Sciences | Prof. Dr. Janine Wendt, Technische Universität Darmstadt
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *

Europäisches Wirtschaftsrecht

Europäisches Wirtschaftsrecht von Kilian,  Wolfgang, Wendt,  Domenik Henning
Alle Prüfungsordnungen im Bereich des Wirtschaftsrechts verlangen Kenntnisse über die „Bezüge“ zum Recht der Europäischen Union. Für Studierende und Praktiker, die sich vertieft mit den Inhalten der wirtschaftsrechtlichen Teilgebiete im Binnenmarkt (wie Wettbewerbsrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht, Privatversicherungsrecht, Informationstechnologierecht, Gewerblicher Rechtsschutz, Urheberrecht, Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht) befassen, sind genauere Kenntnisse über Gesetzgebung und Rechtsprechung zum harmonisierten europäischen Recht und über die Anpassungen im nationalen Recht erforderlich. Diese Kenntnisse und Zusammenhänge vermittelt die nunmehr 8. Auflage zuverlässig nicht nur durch Übersichten, grafische Darstellungen und inhaltliche Erläuterungen zu den europäischen Rechtsakten, sondern zugleich durch Verknüpfungen mit den theoretischen Grundlagen und Prinzipien des Binnenmarktes. Die Leitentscheidungen des Europäischen Gerichtshofs werden einbezogen. Das Lehrbuch ist auf dem Stand vom 1. Juli 2021.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Europäisches Wirtschaftsrecht

Europäisches Wirtschaftsrecht von Kilian,  Wolfgang, Wendt,  Domenik Henning
Alle Prüfungsordnungen im Bereich des Wirtschaftsrechts verlangen Kenntnisse über die „Bezüge“ zum Recht der Europäischen Union. Genaue Kenntnisse und Zusammenhänge vermittelt die nunmehr 9. Auflage zuverlässig nicht nur durch Übersichten, grafische Darstellungen und inhaltliche Erläuterungen zu den europäischen Rechtsakten, sondern zugleich durch Verknüpfungen mit den theoretischen Grundlagen und Prinzipien des Binnenmarktes. Ein besonderer Schwerpunkt der 9. Auflage liegt auf der digitalen Transformation von Rechtsvorschriften in verschiedenen Rechtsgebieten (Wettbewerbsrecht, Verbraucherschutzrecht; Informations- und Kommunikationstechnologierecht).
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *

Europäisches Wirtschaftsrecht

Europäisches Wirtschaftsrecht von Kilian,  Wolfgang, Wendt,  Domenik Henning
Alle Prüfungsordnungen im Bereich des Wirtschaftsrechts verlangen Kenntnisse über die „Bezüge“ zum Recht der Europäischen Union. Genaue Kenntnisse und Zusammenhänge vermittelt die nunmehr 9. Auflage zuverlässig nicht nur durch Übersichten, grafische Darstellungen und inhaltliche Erläuterungen zu den europäischen Rechtsakten, sondern zugleich durch Verknüpfungen mit den theoretischen Grundlagen und Prinzipien des Binnenmarktes. Ein besonderer Schwerpunkt der 9. Auflage liegt auf der digitalen Transformation von Rechtsvorschriften in verschiedenen Rechtsgebieten (Wettbewerbsrecht, Verbraucherschutzrecht; Informations- und Kommunikationstechnologierecht).
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Europäisches Wirtschaftsrecht

Europäisches Wirtschaftsrecht von Kilian,  Wolfgang, Wendt,  Domenik Henning
Alle Prüfungsordnungen im Bereich des Wirtschaftsrechts verlangen Kenntnisse über die „Bezüge“ zum Recht der Europäischen Union. Genaue Kenntnisse und Zusammenhänge vermittelt die nunmehr 9. Auflage zuverlässig nicht nur durch Übersichten, grafische Darstellungen und inhaltliche Erläuterungen zu den europäischen Rechtsakten, sondern zugleich durch Verknüpfungen mit den theoretischen Grundlagen und Prinzipien des Binnenmarktes. Ein besonderer Schwerpunkt der 9. Auflage liegt auf der digitalen Transformation von Rechtsvorschriften in verschiedenen Rechtsgebieten (Wettbewerbsrecht, Verbraucherschutzrecht; Informations- und Kommunikationstechnologierecht).
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Europäisches Wirtschaftsrecht

Europäisches Wirtschaftsrecht von Kilian,  Wolfgang, Wendt,  Domenik Henning
Alle Prüfungsordnungen im Bereich des Wirtschaftsrechts verlangen Kenntnisse über die „Bezüge“ zum Recht der Europäischen Union. Für Studierende und Praktiker, die sich vertieft mit den Inhalten der wirtschaftsrechtlichen Teilgebiete im Binnenmarkt (wie Wettbewerbsrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht, Privatversicherungsrecht, Informationstechnologierecht, Gewerblicher Rechtsschutz, Urheberrecht, Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht) befassen, sind genauere Kenntnisse über Gesetzgebung und Rechtsprechung zum harmonisierten europäischen Recht und über die Anpassungen im nationalen Recht erforderlich. Diese Kenntnisse und Zusammenhänge vermittelt die nunmehr 8. Auflage zuverlässig nicht nur durch Übersichten, grafische Darstellungen und inhaltliche Erläuterungen zu den europäischen Rechtsakten, sondern zugleich durch Verknüpfungen mit den theoretischen Grundlagen und Prinzipien des Binnenmarktes. Die Leitentscheidungen des Europäischen Gerichtshofs werden einbezogen. Das Lehrbuch ist auf dem Stand vom 1. Juli 2021.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Europäisches Wirtschaftsrecht

Europäisches Wirtschaftsrecht von Kilian,  Wolfgang, Wendt,  Domenik Henning
Alle Prüfungsordnungen im Bereich des Wirtschaftsrechts verlangen Kenntnisse über die „Bezüge“ zum Recht der Europäischen Union. Genaue Kenntnisse und Zusammenhänge vermittelt die nunmehr 9. Auflage zuverlässig nicht nur durch Übersichten, grafische Darstellungen und inhaltliche Erläuterungen zu den europäischen Rechtsakten, sondern zugleich durch Verknüpfungen mit den theoretischen Grundlagen und Prinzipien des Binnenmarktes. Ein besonderer Schwerpunkt der 9. Auflage liegt auf der digitalen Transformation von Rechtsvorschriften in verschiedenen Rechtsgebieten (Wettbewerbsrecht, Verbraucherschutzrecht; Informations- und Kommunikationstechnologierecht).
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Europäisches Wirtschaftsrecht

Europäisches Wirtschaftsrecht von Kilian,  Wolfgang, Wendt,  Domenik Henning
Alle Prüfungsordnungen im Bereich des Wirtschaftsrechts verlangen Kenntnisse über die „Bezüge“ zum Recht der Europäischen Union. Für Studierende und Praktiker, die sich vertieft mit den Inhalten der wirtschaftsrechtlichen Teilgebiete im Binnenmarkt (wie Wettbewerbsrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht, Privatversicherungsrecht, Informationstechnologierecht, Gewerblicher Rechtsschutz, Urheberrecht, Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht) befassen, sind genauere Kenntnisse über Gesetzgebung und Rechtsprechung zum harmonisierten europäischen Recht und über die Anpassungen im nationalen Recht erforderlich. Diese Kenntnisse und Zusammenhänge vermittelt die nunmehr 8. Auflage zuverlässig nicht nur durch Übersichten, grafische Darstellungen und inhaltliche Erläuterungen zu den europäischen Rechtsakten, sondern zugleich durch Verknüpfungen mit den theoretischen Grundlagen und Prinzipien des Binnenmarktes. Die Leitentscheidungen des Europäischen Gerichtshofs werden einbezogen. Das Lehrbuch ist auf dem Stand vom 1. Juli 2021.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz… / Anh zu §§ 305-310

J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz… / Anh zu §§ 305-310 von Bieder,  Marcus, Billing,  Tom, Gutmann,  Thomas, Krause,  Rüdiger, Leupertz,  Stefan, Mäsch,  Gerald, Rodi,  Daniel, Stoffels,  Markus, Weber,  Christoph, Wendland,  Matthias, Wendt,  Domenik Henning
All volumes of commentary on Book 2 of the German Civil Code (BGB) may also be purchased by partial subscription. The reduced partial subscription price applies.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

Europäisches Wirtschaftsrecht

Europäisches Wirtschaftsrecht von Kilian,  Wolfgang, Wendt,  Domenik Henning
Alle Prüfungsordnungen im Bereich des Wirtschaftsrechts verlangen Kenntnisse über die „Bezüge“ zum Recht der Europäischen Union. Für Studierende und Praktiker, die sich vertieft mit den Inhalten der wirtschaftsrechtlichen Teilgebiete im Binnenmarkt (wie Wettbewerbsrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht, Privatversicherungsrecht, Informationstechnologierecht, Gewerblicher Rechtsschutz, Urheberrecht, Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht) befassen, sind genauere Kenntnisse über Gesetzgebung und Rechtsprechung zum harmonisierten europäischen Recht und über die Anpassungen im nationalen Recht erforderlich. Diese Kenntnisse und Zusammenhänge vermittelt die nunmehr 8. Auflage zuverlässig nicht nur durch Übersichten, grafische Darstellungen und inhaltliche Erläuterungen zu den europäischen Rechtsakten, sondern zugleich durch Verknüpfungen mit den theoretischen Grundlagen und Prinzipien des Binnenmarktes. Die Leitentscheidungen des Europäischen Gerichtshofs werden einbezogen. Das Lehrbuch ist auf dem Stand vom 1. Juli 2021.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

PRIIP-Verordnung

PRIIP-Verordnung von Wendt,  Domenik Henning, Wendt,  Janine
Die EU-Verordnung über Basisinformationsblätter für verpackte Anlageprodukte für Kleinanleger und Versicherungsanlageprodukte („Packaged Retail Insurance-Based Investment Products“-PRIIP) wird durch die Kommission derzeit überprüft. Die Verordnung wird den Rahmen für einen produktübergreifenden, europaweiten Informationsstandard abdecken, soll die Vergleichbarkeit von Anlageprodukten erleichtern und wird ein Basisinformationsblatt einführen. Die PRIIP-Verordnung richtet sich an alle am Finanzmarkt tätigen Akteure und trifft damit gleichermaßen Regelungen für Kreditinstitute, Wertpapierfirmen und Versicherungsunternehmen. Verbraucher erhalten für alle von der Verordnung erfassten Produkte ein einheitliches Informationsblatt. Detailregelungen zu den Informationspflichten werden in delegierten Rechtsakten geregelt. Der NomosKommentar zur PRIIP-Verordnung erörtert die neuen Regelungsstrukturen der Verordnung einschließlich aller delegierten Rechtsakte. Er bezieht alle relevanten Gesichtspunkte anwendungsbezogen ein, u.a.: • Wie wirken sich die Neuregelungen auf die bestehende Praxis im Finanzmarkt aus? • Wie muss eine rechtskonforme Informationsvermittlung ausgestaltet sein? • Welche Konsequenzen ergeben sich bei Verstößen gegen die Neuregelungen? • Wie ist das Zusammenspiel mit den „delegierten Rechtsakten“? Ob Investmentfonds, kapitalbildende Lebensversicherungen oder Zertifikate: Die Anzahl der betroffenen Finanzprodukte ist groß, die Umsetzung der neugeschaffenen Vorgaben stellt die im Finanzmarktsektor tätigen Unternehmen, die zuständigen Aufsichtsbehörden, aber auch die Verbraucherschutzorganisationen vor neue juristische Herausforderungen. Der NomosKommentar trägt dem mit einer an den Praxisproblemen orientierten, wissenschaftlich abgesicherten Darstellung des neuen Rechts Rechnung. Herausgeber und Autoren Manuel Baroch Castellvi, Rechtsanwalt | Ursula Gerold, BaFin | Michael Harris, Senior Transaction Lawyer | Univ.-Prof. Dr. Susanne Kalss, LL.M., Wirtschaftsuniversität Wien | Prof. Dr. Christoph Kumpan, LL.M., Bucerius Law School Hamburg | Dr. Hilger von Livonius, Rechtsanwalt | PD MMag. Dr. Martin Oppitz, Rechtsanwalt | Finn Schmidt, Bucerius Law School Hamburg | Dr. André-M. Szesny, LL.M., Rechtsanwalt | Prof. Dr. Domenik Henning Wendt, LL.M., Frankfurt University of Applied Sciences | Prof. Dr. Janine Wendt, Technische Universität Darmstadt
Aktualisiert: 2020-10-20
> findR *

Europäisches Wirtschaftsrecht

Europäisches Wirtschaftsrecht von Kilian,  Wolfgang, Wendt,  Domenik Henning
Alle Prüfungsordnungen im Bereich des Wirtschaftsrechts verlangen Kenntnisse über die „Bezüge“ zum Recht der Europäischen Union. Für Studierende und Praktiker, die sich vertieft mit den Inhalten der wirtschaftsrechtlichen Teilgebiete im Binnenmarkt (wie Wettbewerbsrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht, Privatversicherungsrecht, Informationstechnologierecht, Gewerblicher Rechtsschutz, Urheberrecht, Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht) befassen, sind genauere Kenntnisse über Gesetzgebung und Rechtsprechung zum harmonisierten europäischen Recht und über die Anpassungen im nationalen Recht erforderlich. Diese Kenntnisse und Zusammenhänge vermittelt die nunmehr 7. Auflage zuverlässig nicht nur durch Übersichten, grafische Darstellungen und inhaltliche Erläuterungen zu den europäischen Rechtsakten, sondern zugleich durch Verknüpfungen mit den theoretischen Grundlagen und Prinzipien des Binnenmarktes. Die Leitentscheidungen des Europäischen Gerichtshofs werden einbezogen. Das Lehrbuch ist auf dem Stand vom 1. Juli 2019.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Europäisches Wirtschaftsrecht

Europäisches Wirtschaftsrecht von Kilian,  Wolfgang, Wendt,  Domenik Henning
Alle Prüfungsordnungen im Bereich des Wirtschaftsrechts verlangen Kenntnisse über die „Bezüge“ zum Recht der Europäischen Union. Für Studierende und Praktiker, die sich vertieft mit den Inhalten der wirtschaftsrechtlichen Teilgebiete im Binnenmarkt (wie Wettbewerbsrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht, Privatversicherungsrecht, Informationstechnologierecht, Gewerblicher Rechtsschutz, Urheberrecht, Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht) befassen, sind genauere Kenntnisse über Gesetzgebung und Rechtsprechung zum harmonisierten europäischen Recht und über die Anpassungen im nationalen Recht erforderlich. Diese Kenntnisse und Zusammenhänge vermittelt die nunmehr 7. Auflage zuverlässig nicht nur durch Übersichten, grafische Darstellungen und inhaltliche Erläuterungen zu den europäischen Rechtsakten, sondern zugleich durch Verknüpfungen mit den theoretischen Grundlagen und Prinzipien des Binnenmarktes. Die Leitentscheidungen des Europäischen Gerichtshofs werden einbezogen. Das Lehrbuch ist auf dem Stand vom 1. Juli 2019.
Aktualisiert: 2021-09-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Wendt, Domenik Henning

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWendt, Domenik Henning ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Wendt, Domenik Henning. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Wendt, Domenik Henning im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Wendt, Domenik Henning .

Wendt, Domenik Henning - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Wendt, Domenik Henning die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Wendt, Domenik Henning und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.