Die Technik als Kulturmacht in sozialer und in geistiger Beziehung

Die Technik als Kulturmacht in sozialer und in geistiger Beziehung von Wendt,  Ulrich
Frontmatter -- Inhalt -- Literatur -- Erstes Kapitel. Das Wesen der Technik -- Zweites Kapitel. Die Griechen -- Drittes Kapitel. Die Römer -- Viertes Kapitel. Die Deutschen im Mittelalter -- Fünftes Kapitel. Die Zeit von 1500-1800 -- Sechstes Kapitel. Das 19. Jahrhundert -- Siebentes Kapitel. Die Technik als Kulturmacht
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Die Technik als Kulturmacht in sozialer und in geistiger Beziehung

Die Technik als Kulturmacht in sozialer und in geistiger Beziehung von Wendt,  Ulrich
Frontmatter -- Inhalt -- Literatur -- Erstes Kapitel. Das Wesen der Technik -- Zweites Kapitel. Die Griechen -- Drittes Kapitel. Die Römer -- Viertes Kapitel. Die Deutschen im Mittelalter -- Fünftes Kapitel. Die Zeit von 1500-1800 -- Sechstes Kapitel. Das 19. Jahrhundert -- Siebentes Kapitel. Die Technik als Kulturmacht
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Ulrich Wendt: Kultur und Jagd : ein Birschgang durch die Geschichte / Das Mittelalter

Ulrich Wendt: Kultur und Jagd : ein Birschgang durch die Geschichte / Das Mittelalter von Wendt,  Ulrich
Frontmatter -- Inhalt -- Literatur -- Erstes Kapitel. Die heidnische Vorzeit der Stammesrechte -- Einleitung -- Die Jäger und ihr Recht -- Die unfreie Bevölkerung -- Das jagdliche Vereinswesen -- Die Technik der Jagd -- Rückblick -- Zweites Kapitel. Die Ausbildung des großen Grundbesitzes -- Die Jäger und ihr Recht -- Das Volk und die Jägerknechte -- Die Technik der Jagd -- Rückblick -- Drittes Kapitel. Die Entwicklung der Landeshoheit -- Die Jäger und ihr Recht -- Das Volk und die Jägerknechte -- Die Jagd als gesellschaftlicher Faktor -- Die Jagd als wirtschaftlicher Faktor -- Die Jagd als Gegenstand der Kunst -- Die Technik der Jagd -- Die Weidmannssprache -- Rückblick und Schluss -- Anhang. -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Baden-Baden wagen

Baden-Baden wagen von Wendt,  Ulrich
Baden-Baden im Jahr 1990: Die existenziellen Beziehungen zum Land Baden-Württemberg sind zerrüttet, die Stadt steht vor einer Neuausrichtung. Am 1. Juni desselben Jahres tritt Ulrich Wendt sein Amt als Oberbürgermeister an und leitet acht Jahre die Geschicke der Stadt. In seinem Buch nimmt Ulrich Wendt den Leser mit auf eine Expedition in das letzte Jahrzehnt des vorigen Jahrhunderts, das während seiner Amtszeit wie eine Wasserscheide zur Nachkriegszeit gravierende Veränderungen für die Kurstadt einforderte. Er berichtet spannend von seiner Zeit als Stadtoberhaupt in Baden-Baden, präsentiert die entscheidenden Fakten und spricht authentisch über seine Emotionen. Wohl erstmals nach 1945 gibt ein ehemaliges Stadtoberhaupt vollen Einblick in seine Amtszeit. Dieses Buch dokumentiert alle Motive, Hintergründe, Stimmungen und Fakten aus dieser Zeit – auch solche, die der Öffentlichkeit bisher weitgehend unbekannt waren oder Gefahr liefen, in Vergessenheit zu geraten. So ist „Baden-Baden wagen – ein Jahrzehnt der Entscheidungen“ auch ein wichtiger Beitrag zur neueren Stadtgeschichte.
Aktualisiert: 2021-06-15
> findR *

Baden-Baden wagen

Baden-Baden wagen von Wendt,  Ulrich
Baden-Baden im Jahr 1990: Die existenziellen Beziehungen zum Land Baden-Württemberg sind zerrüttet, die Stadt steht vor einer Neuausrichtung. Am 1. Juni desselben Jahres tritt Ulrich Wendt sein Amt als Oberbürgermeister an und leitet acht Jahre die Geschicke der Stadt. In seinem Buch nimmt Ulrich Wendt den Leser mit auf eine Expedition in das letzte Jahrzehnt des vorigen Jahrhunderts, das während seiner Amtszeit wie eine Wasserscheide zur Nachkriegszeit gravierende Veränderungen für die Kurstadt einforderte. Er berichtet spannend von seiner Zeit als Stadtoberhaupt in Baden-Baden, präsentiert die entscheidenden Fakten und spricht authentisch über seine Emotionen. Wohl erstmals nach 1945 gibt ein ehemaliges Stadtoberhaupt vollen Einblick in seine Amtszeit. Dieses Buch dokumentiert alle Motive, Hintergründe, Stimmungen und Fakten aus dieser Zeit – auch solche, die der Öffentlichkeit bisher weitgehend unbekannt waren oder Gefahr liefen, in Vergessenheit zu geraten. So ist „Baden-Baden wagen – ein Jahrzehnt der Entscheidungen“ auch ein wichtiger Beitrag zur neueren Stadtgeschichte.
Aktualisiert: 2022-01-12
> findR *

Die Technik als Kulturmacht in sozialer und in geistiger Beziehung

Die Technik als Kulturmacht in sozialer und in geistiger Beziehung von Wendt,  Ulrich
Frontmatter -- Inhalt -- Literatur -- Erstes Kapitel. Das Wesen der Technik -- Zweites Kapitel. Die Griechen -- Drittes Kapitel. Die Römer -- Viertes Kapitel. Die Deutschen im Mittelalter -- Fünftes Kapitel. Die Zeit von 1500-1800 -- Sechstes Kapitel. Das 19. Jahrhundert -- Siebentes Kapitel. Die Technik als Kulturmacht
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Die Technik als Kulturmacht in sozialer und in geistiger Beziehung

Die Technik als Kulturmacht in sozialer und in geistiger Beziehung von Wendt,  Ulrich
Frontmatter -- Inhalt -- Literatur -- Erstes Kapitel. Das Wesen der Technik -- Zweites Kapitel. Die Griechen -- Drittes Kapitel. Die Römer -- Viertes Kapitel. Die Deutschen im Mittelalter -- Fünftes Kapitel. Die Zeit von 1500-1800 -- Sechstes Kapitel. Das 19. Jahrhundert -- Siebentes Kapitel. Die Technik als Kulturmacht
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Ulrich Wendt: Kultur und Jagd : ein Birschgang durch die Geschichte / Das Mittelalter

Ulrich Wendt: Kultur und Jagd : ein Birschgang durch die Geschichte / Das Mittelalter von Wendt,  Ulrich
Frontmatter -- Inhalt -- Literatur -- Erstes Kapitel. Die heidnische Vorzeit der Stammesrechte -- Einleitung -- Die Jäger und ihr Recht -- Die unfreie Bevölkerung -- Das jagdliche Vereinswesen -- Die Technik der Jagd -- Rückblick -- Zweites Kapitel. Die Ausbildung des großen Grundbesitzes -- Die Jäger und ihr Recht -- Das Volk und die Jägerknechte -- Die Technik der Jagd -- Rückblick -- Drittes Kapitel. Die Entwicklung der Landeshoheit -- Die Jäger und ihr Recht -- Das Volk und die Jägerknechte -- Die Jagd als gesellschaftlicher Faktor -- Die Jagd als wirtschaftlicher Faktor -- Die Jagd als Gegenstand der Kunst -- Die Technik der Jagd -- Die Weidmannssprache -- Rückblick und Schluss -- Anhang. -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Einfluss des Werkzeugwerkstoffes auf das Umformergebnis von Aluminiumblechen

Einfluss des Werkzeugwerkstoffes auf das Umformergebnis von Aluminiumblechen von Deiler,  Günter, Doege,  Eckart, Hallfeldt,  Torsten, Traufelder,  Steffi, Wendt,  Ulrich
Bei den Untersuchungen zum Einfluss des Werkzeugwerkstoffes auf das Ziehergebnis von Aluminiumblechen wurde mit Erfolg der methodische Ansatz einer Korrelation von umformtechnischen und werkstofftechnischen Ergebnissen verfolgt. Ein wichtiger Aspekt war dabei die lokale Werkstoffuntersuchung, die auf die Charakterisierung des chemischen Zustandes, der Topographie, sowie von Adhäsion und Reibung gerichtet war. Unterschiedliche Beanspruchungszustände der Werkzeugwerkstoffe wurden durch Verschleißversuche mit bis zu 26.000 Belastungszyklen in einem Verschleißprüfstand erzeugt. Die Ergebnisse der Verschleißprüfung wurden orientierend durch Tiefziehversuche zur Herstellung eines Trapezteiles untermauert. Aus den Resultaten des Projektes ergeben sich konkrete Kriterien für die Auswahl der Werkzeugwerkstoffe. Für Kleinserien und die Prototypenfertigung bieten sich Kunststoffe auf Polyurethanbasis als kosten- und fertigungsgünstige Werkzeugwerkstoffe an. Sie ermöglichen die Wahl einer für die jeweilige Werkzeuggeometrie maßgeschneiderten Zusammensetzung und Fertigungsvariante. Bei der Verwendung von Werkzeugen für die Mittel- und Großserienfertigung wird der Einsatz von oberflächenbehandelten Stählen empfohlen. Die besten Tiefziehergebnisse hinsichtlich Verschleißwiderstand und Qualität der Tiefziehteile konnten mit dem Werkzeugwerkstoff 1.2379 / plasmanitriert erreicht werden. Eine CrN-Beschichtung auf diesem Stahl erwies sich als weniger gut geeignet. Als wichtiges Kriterium für die Werkstoffauswahl wurde erkannt, dass bei Oberflächenmodifizierungen eine Abstimmung der Eigenschaften des Grundwerkstoffs und der Beschichtung wesentlich für die Anwendung ist. Die Werkzeugoberflächen sollen eine geringe Rauheit aufweisen. Nachteilig sind Werkstoffe, bei denen lochartige Vertiefungen durch Herausreißen von Gefügebestandteilen entstehen. Dem Effekt der Schmiertaschenwirkung steht hier der Nachteil gegenüber, dass in diese Vertiefungen Aluminium eingelagert werden kann, das dann als Abriebpartikel zur Riefenbildung führt. Das ist die Ursache dafür, dass trotz der guten Reibungseigenschaften der CrN - Beschichtung die Oberflächenqualität der Tiefziehbleche geringer als beim plasmanitrierten Kaltarbeitsstahl ist. Diese Gründe sind auch für die relativ schlechten Eigenschaften der Werkstoffe GS - 60 / vergütet, GS - 60 / hartverchromt und GGG - 70L in Bezug auf ihre Eignung als Werkstoff für Tiefziehwerkzeuge verantwortlich. Aus den Ergebnissen lassen sich wertvolle Hinweise für weitere Untersuchungen zum Verhalten beim Tiefziehen unter Einbeziehung anderer Werkstofftypen und von für das Tiefziehen bisher nicht erprobten Werkstoffen und Werkstoffkombinationen ableiten.
Aktualisiert: 2022-02-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Wendt, Ulrich

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWendt, Ulrich ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Wendt, Ulrich. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Wendt, Ulrich im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Wendt, Ulrich .

Wendt, Ulrich - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Wendt, Ulrich die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Wendt, Ulrich und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.