Die Brattig

Die Brattig von Wernicke,  Norbert D.
Was die Londoner «Times», die NZZ und der «Appenzeller Kalender» gemein haben? Sie sind allesamt jünger als der «Hinkende Bot» aus Bern, der seit nunmehr 300 Jahren durch die Welt zieht und seinen Lesern einen Zusammenschnitt aus Erbaulichem und Erschrecklichem, aus Lustigem und Lehrreichem, aus Interessantem und Internationalem in die heimische Stube bringt. Wenn das kein Grund ist, einen Blick in die alten Kalender zu werfen, aus früheren Zeiten Erzählungen und Kurioses zu lesen und zu sehen. Die kleine Jubiläumsschrift begleitet den «Hinkende Bot» mit reichem Material durch die Jahrhunderte und zeigt dabei nicht nur den grösseren Kontext der Geschichte der Kalenderliteratur auf, sondern lädt auch zu einem beschaulichen Blick auf die Tages- und Alltagsgeschichte der Schweiz ein. Aus dem Inhalt Überblick über den Kalenderdruck von Gutenberg bis heute wie der Bote aus Basel nach Bern kommt und wie er dann erst losgeht einmal Zeitung und zurück Wale, Machu-Pichu und Prinzessin Diana – ein Blick über die Jahrhunderte Woher haben die Wochentage ihre Namen? Illustrationen und Erzählungen aus alten Kalendern zum Wieder und Neuentdecken Ausstellung in der Universitätsbibliothek Bern «Der Hinkende Bot von Bern – 300 Jahre Kalendergeschichte» Donnerstag, 26. Oktober 2017, bis Sonntag, 25. März 2018.
Aktualisiert: 2018-11-01
> findR *

„… kurz, was sich in den Kalender schikt.“ Literarische Texte in Schweizer Volkskalendern von 1508 bis 1848.

„… kurz, was sich in den Kalender schikt.“ Literarische Texte in Schweizer Volkskalendern von 1508 bis 1848. von Wernicke,  Norbert D.
Im Jahre 1812 wurde in Aarau die „Zinstragende Ersparnißkasse für die Einwohner des Kantons Aargau“ eröffnet. Die Gründung ging maßgeblich von Heinrich Zschokke aus, der mit der von ihm 1811 initierten „Gesellschaft für vaterländische Kultur“ eine Bürgerinitiative ins Leben rief, die mithelfen wollte, im jungen Kanton Aargau Staat und Verwaltung aufzubauen, die Bevölkerung in die politischen Geschäfte einzubeziehen und sie aufzuklären, die Volksbildung zu verbessern sowie soziale Mißstände und die Armut unter der ländlichen Bevölkerung zu bekämpfen. Zschokkes Reformprogramm kommt in seiner unterhaltsamen Erzählung „Das Goldmacherdorf“ zum Ausdruck, die 1817 erstmals im „Aufrichtigen und wohlerfahrenen Schweizerboten“ – die erste Zeitung für die Landbevölkerung in der Schweiz – erschien und danach zahllose Auflagen und Übersetzungen erlebte. Gezeigt wird, wie ein Dorf von bitterster Armut und Verwahrlosung zu Wohlstand gelangt. Im Mittelpunkt steht ein „Teufelspakt“ von Goldmachern – nicht zuletzt aber auch die Gründung einer Ersparniskasse. Der 200. Geburtstag der „Zinstragenden Ersparnißkasse für die Einwohner des Kantons Aargau“ ist für die Neue Aargauer Bank AG und die Heinrich Zschokke Gesellschaft Anlass zu der vorliegenden Neuedition, die von einem Nachwort des Bremer Historikers Holger Böning begleitet wird.
Aktualisiert: 2020-03-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Wernicke, Norbert D.

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWernicke, Norbert D. ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Wernicke, Norbert D.. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Wernicke, Norbert D. im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Wernicke, Norbert D. .

Wernicke, Norbert D. - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Wernicke, Norbert D. die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Wernicke, Norbert D. und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.