Ökonomischer Wandel als Aufstiegschance

Ökonomischer Wandel als Aufstiegschance von Wessel,  Ariane
Wie Industrialisierung und Globalisierung die wirtschaftliche Situation der Juden im 19. Jahrhundert veränderten. Ende des 19. Jahrhunderts waren etwa 90 Prozent der bedeutenden und einflussreichen Getreidegroßhändler an der Berliner Börse Juden. Viele der Firmen waren erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts von Unternehmern gegründet worden, die aus den preußischen Ostprovinzen nach Berlin zugewandert waren. Ariane Wessel fragt nach den Gründen sowohl für den schnellen wirtschaftlichen und sozialen Aufstieg dieser Getreidehändler als auch für die deutliche Präsenz von Juden im Berliner Getreidehandel. Neben den in der jüdischen Geschichte gängigen Erklärungen für Verbürgerlichung und sozialen Aufstieg deutscher Juden im 19. Jahrhundert räumt die Autorin den wirtschaftlichen Veränderungen jener Zeit einen größeren Stellenwert ein. Gleichzeitig wendet sie die Erkenntnisse der soziologischen Migrationsforschung auf das Phänomen des jüdischen Aufstiegs im 19. Jahrhundert an und kann damit die bedeutende Stellung von Juden im Berliner Getreidehandel erklären. Die Autorin liefert eine differenzierte Auseinandersetzung an der Schnittstelle von Wirtschaftsgeschichte und Jüdischer Geschichte und verbindet diese beiden Fachdisziplinen gewinnbringend miteinander.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Ökonomischer Wandel als Aufstiegschance

Ökonomischer Wandel als Aufstiegschance von Wessel,  Ariane
Wie Industrialisierung und Globalisierung die wirtschaftliche Situation der Juden im 19. Jahrhundert veränderten. Ende des 19. Jahrhunderts waren etwa 90 Prozent der bedeutenden und einflussreichen Getreidegroßhändler an der Berliner Börse Juden. Viele der Firmen waren erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts von Unternehmern gegründet worden, die aus den preußischen Ostprovinzen nach Berlin zugewandert waren. Ariane Wessel fragt nach den Gründen sowohl für den schnellen wirtschaftlichen und sozialen Aufstieg dieser Getreidehändler als auch für die deutliche Präsenz von Juden im Berliner Getreidehandel. Neben den in der jüdischen Geschichte gängigen Erklärungen für Verbürgerlichung und sozialen Aufstieg deutscher Juden im 19. Jahrhundert räumt die Autorin den wirtschaftlichen Veränderungen jener Zeit einen größeren Stellenwert ein. Gleichzeitig wendet sie die Erkenntnisse der soziologischen Migrationsforschung auf das Phänomen des jüdischen Aufstiegs im 19. Jahrhundert an und kann damit die bedeutende Stellung von Juden im Berliner Getreidehandel erklären. Die Autorin liefert eine differenzierte Auseinandersetzung an der Schnittstelle von Wirtschaftsgeschichte und Jüdischer Geschichte und verbindet diese beiden Fachdisziplinen gewinnbringend miteinander.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Ökonomischer Wandel als Aufstiegschance

Ökonomischer Wandel als Aufstiegschance von Wessel,  Ariane
Wie Industrialisierung und Globalisierung die wirtschaftliche Situation der Juden im 19. Jahrhundert veränderten. Ende des 19. Jahrhunderts waren etwa 90 Prozent der bedeutenden und einflussreichen Getreidegroßhändler an der Berliner Börse Juden. Viele der Firmen waren erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts von Unternehmern gegründet worden, die aus den preußischen Ostprovinzen nach Berlin zugewandert waren. Ariane Wessel fragt nach den Gründen sowohl für den schnellen wirtschaftlichen und sozialen Aufstieg dieser Getreidehändler als auch für die deutliche Präsenz von Juden im Berliner Getreidehandel. Neben den in der jüdischen Geschichte gängigen Erklärungen für Verbürgerlichung und sozialen Aufstieg deutscher Juden im 19. Jahrhundert räumt die Autorin den wirtschaftlichen Veränderungen jener Zeit einen größeren Stellenwert ein. Gleichzeitig wendet sie die Erkenntnisse der soziologischen Migrationsforschung auf das Phänomen des jüdischen Aufstiegs im 19. Jahrhundert an und kann damit die bedeutende Stellung von Juden im Berliner Getreidehandel erklären. Die Autorin liefert eine differenzierte Auseinandersetzung an der Schnittstelle von Wirtschaftsgeschichte und Jüdischer Geschichte und verbindet diese beiden Fachdisziplinen gewinnbringend miteinander.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Ökonomischer Wandel als Aufstiegschance

Ökonomischer Wandel als Aufstiegschance von Wessel,  Ariane
Wie Industrialisierung und Globalisierung die wirtschaftliche Situation der Juden im 19. Jahrhundert veränderten. Ende des 19. Jahrhunderts waren etwa 90 Prozent der bedeutenden und einflussreichen Getreidegroßhändler an der Berliner Börse Juden. Viele der Firmen waren erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts von Unternehmern gegründet worden, die aus den preußischen Ostprovinzen nach Berlin zugewandert waren. Ariane Wessel fragt nach den Gründen sowohl für den schnellen wirtschaftlichen und sozialen Aufstieg dieser Getreidehändler als auch für die deutliche Präsenz von Juden im Berliner Getreidehandel. Neben den in der jüdischen Geschichte gängigen Erklärungen für Verbürgerlichung und sozialen Aufstieg deutscher Juden im 19. Jahrhundert räumt die Autorin den wirtschaftlichen Veränderungen jener Zeit einen größeren Stellenwert ein. Gleichzeitig wendet sie die Erkenntnisse der soziologischen Migrationsforschung auf das Phänomen des jüdischen Aufstiegs im 19. Jahrhundert an und kann damit die bedeutende Stellung von Juden im Berliner Getreidehandel erklären. Die Autorin liefert eine differenzierte Auseinandersetzung an der Schnittstelle von Wirtschaftsgeschichte und Jüdischer Geschichte und verbindet diese beiden Fachdisziplinen gewinnbringend miteinander.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Ökonomischer Wandel als Aufstiegschance

Ökonomischer Wandel als Aufstiegschance von Wessel,  Ariane
Wie Industrialisierung und Globalisierung die wirtschaftliche Situation der Juden im 19. Jahrhundert veränderten. Ende des 19. Jahrhunderts waren etwa 90 Prozent der bedeutenden und einflussreichen Getreidegroßhändler an der Berliner Börse Juden. Viele der Firmen waren erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts von Unternehmern gegründet worden, die aus den preußischen Ostprovinzen nach Berlin zugewandert waren. Ariane Wessel fragt nach den Gründen sowohl für den schnellen wirtschaftlichen und sozialen Aufstieg dieser Getreidehändler als auch für die deutliche Präsenz von Juden im Berliner Getreidehandel. Neben den in der jüdischen Geschichte gängigen Erklärungen für Verbürgerlichung und sozialen Aufstieg deutscher Juden im 19. Jahrhundert räumt die Autorin den wirtschaftlichen Veränderungen jener Zeit einen größeren Stellenwert ein. Gleichzeitig wendet sie die Erkenntnisse der soziologischen Migrationsforschung auf das Phänomen des jüdischen Aufstiegs im 19. Jahrhundert an und kann damit die bedeutende Stellung von Juden im Berliner Getreidehandel erklären. Die Autorin liefert eine differenzierte Auseinandersetzung an der Schnittstelle von Wirtschaftsgeschichte und Jüdischer Geschichte und verbindet diese beiden Fachdisziplinen gewinnbringend miteinander.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Ökonomischer Wandel als Aufstiegschance

Ökonomischer Wandel als Aufstiegschance von Wessel,  Ariane
Wie Industrialisierung und Globalisierung die wirtschaftliche Situation der Juden im 19. Jahrhundert veränderten. Ende des 19. Jahrhunderts waren etwa 90 Prozent der bedeutenden und einflussreichen Getreidegroßhändler an der Berliner Börse Juden. Viele der Firmen waren erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts von Unternehmern gegründet worden, die aus den preußischen Ostprovinzen nach Berlin zugewandert waren. Ariane Wessel fragt nach den Gründen sowohl für den schnellen wirtschaftlichen und sozialen Aufstieg dieser Getreidehändler als auch für die deutliche Präsenz von Juden im Berliner Getreidehandel. Neben den in der jüdischen Geschichte gängigen Erklärungen für Verbürgerlichung und sozialen Aufstieg deutscher Juden im 19. Jahrhundert räumt die Autorin den wirtschaftlichen Veränderungen jener Zeit einen größeren Stellenwert ein. Gleichzeitig wendet sie die Erkenntnisse der soziologischen Migrationsforschung auf das Phänomen des jüdischen Aufstiegs im 19. Jahrhundert an und kann damit die bedeutende Stellung von Juden im Berliner Getreidehandel erklären. Die Autorin liefert eine differenzierte Auseinandersetzung an der Schnittstelle von Wirtschaftsgeschichte und Jüdischer Geschichte und verbindet diese beiden Fachdisziplinen gewinnbringend miteinander.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Ökonomischer Wandel als Aufstiegschance

Ökonomischer Wandel als Aufstiegschance von Wessel,  Ariane
Wie Industrialisierung und Globalisierung die wirtschaftliche Situation der Juden im 19. Jahrhundert veränderten. Ende des 19. Jahrhunderts waren etwa 90 Prozent der bedeutenden und einflussreichen Getreidegroßhändler an der Berliner Börse Juden. Viele der Firmen waren erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts von Unternehmern gegründet worden, die aus den preußischen Ostprovinzen nach Berlin zugewandert waren. Ariane Wessel fragt nach den Gründen sowohl für den schnellen wirtschaftlichen und sozialen Aufstieg dieser Getreidehändler als auch für die deutliche Präsenz von Juden im Berliner Getreidehandel. Neben den in der jüdischen Geschichte gängigen Erklärungen für Verbürgerlichung und sozialen Aufstieg deutscher Juden im 19. Jahrhundert räumt die Autorin den wirtschaftlichen Veränderungen jener Zeit einen größeren Stellenwert ein. Gleichzeitig wendet sie die Erkenntnisse der soziologischen Migrationsforschung auf das Phänomen des jüdischen Aufstiegs im 19. Jahrhundert an und kann damit die bedeutende Stellung von Juden im Berliner Getreidehandel erklären. Die Autorin liefert eine differenzierte Auseinandersetzung an der Schnittstelle von Wirtschaftsgeschichte und Jüdischer Geschichte und verbindet diese beiden Fachdisziplinen gewinnbringend miteinander.
Aktualisiert: 2022-12-13
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Wessel, Ariane

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWessel, Ariane ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Wessel, Ariane. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Wessel, Ariane im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Wessel, Ariane .

Wessel, Ariane - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Wessel, Ariane die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Wessel, Ariane und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.