Gutachten zu schreiben ist eine Kunst für sich. Und psychologische Gutachten für das Familiengericht gehören zu den schwierigsten Aufgaben. Dieses Buch soll in erster Linie Gutachtern helfen, familienrechtliche Fragestellungen eines Gerichtes psychologisch angemessen zu bearbeiten. Es soll aber auch Richtern und Anwälten eine Hilfestellung geben, die Darstellungsweise eines Gutachtens beurteilen und ein formal schlechtes Gutachten erkennen und kritisch hinterfragen zu können.Ein besonderer Pluspunkt des Buches sind die detaillierten Leitfragen, anhand derer das Gutachten geplant und erstellt werden kann.Wer die Verantwortung trägt, Gutachten für das Familiengericht zu verfassen, sollte nicht auf dieses Buch verzichten.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Dieser Band schließt die Lücke zwischen Normen, rechtswissenschaftlichen Auslegungen und konsensfähigen humanwissenschaftlichen empirischen Ergebnissen zur Konkretisierung des unbestimmten Rechtsbegriffs Kindeswohl. Die rechtlichen Grundlagen und die zu beachtenden Urteile der höchsten Gerichte zum Kindeswohl stellt der erste Teil des Buches dar; sie sind das Gerüst für den zweiten Teil, der die humanwissenschaftlichen übereinstimmenden empirischen Fakten präsentiert. Die Humanwissenschaften liefern hier ein zu den rechtlichen Entscheidungskriterien korrespondierendes Wertesystem und damit einen Maßstab, das Kindeswohl im Einzelfall zu beurteilen und die Entscheidungsfindung auf eine faktenbasierte Grundlage zu stellen. Die von den Autoren entwickelten Inhalte und Instrumente sind bei Erstellen und Kontrolle von Sachverständigengutachten bei Trennung der Eltern und auch bei der Erziehungsberatung nach Trennung der Eltern bereits praktisch erprobt. Dieser interdisziplinäre Ansatz einer humanwissenschaftlichen Kommentierung der rechtlichen Kindeswohlkriterien kann Familienrichtern, Sachverständigen und beruflich involvierten Personen als Arbeitshilfe zur Verfügung gestellt werden.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Dieser Band schließt die Lücke zwischen Normen, rechtswissenschaftlichen Auslegungen und konsensfähigen humanwissenschaftlichen empirischen Ergebnissen zur Konkretisierung des unbestimmten Rechtsbegriffs Kindeswohl. Die rechtlichen Grundlagen und die zu beachtenden Urteile der höchsten Gerichte zum Kindeswohl stellt der erste Teil des Buches dar; sie sind das Gerüst für den zweiten Teil, der die humanwissenschaftlichen übereinstimmenden empirischen Fakten präsentiert. Die Humanwissenschaften liefern hier ein zu den rechtlichen Entscheidungskriterien korrespondierendes Wertesystem und damit einen Maßstab, das Kindeswohl im Einzelfall zu beurteilen und die Entscheidungsfindung auf eine faktenbasierte Grundlage zu stellen. Die von den Autoren entwickelten Inhalte und Instrumente sind bei Erstellen und Kontrolle von Sachverständigengutachten bei Trennung der Eltern und auch bei der Erziehungsberatung nach Trennung der Eltern bereits praktisch erprobt. Dieser interdisziplinäre Ansatz einer humanwissenschaftlichen Kommentierung der rechtlichen Kindeswohlkriterien kann Familienrichter:innen, Sachverständigen und beruflich involvierten Personen als Arbeitshilfe zur Verfügung gestellt werden.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Dieser Band schließt die Lücke zwischen Normen, rechtswissenschaftlichen Auslegungen und konsensfähigen humanwissenschaftlichen empirischen Ergebnissen zur Konkretisierung des unbestimmten Rechtsbegriffs Kindeswohl. Die rechtlichen Grundlagen und die zu beachtenden Urteile der höchsten Gerichte zum Kindeswohl stellt der erste Teil des Buches dar; sie sind das Gerüst für den zweiten Teil, der die humanwissenschaftlichen übereinstimmenden empirischen Fakten präsentiert. Die Humanwissenschaften liefern hier ein zu den rechtlichen Entscheidungskriterien korrespondierendes Wertesystem und damit einen Maßstab, das Kindeswohl im Einzelfall zu beurteilen und die Entscheidungsfindung auf eine faktenbasierte Grundlage zu stellen. Dieser interdisziplinäre Ansatz einer humanwissenschaftlichen Kommentierung der rechtlichen Kindeswohlkriterien kann Familienrichtern, Sachverständigen und beruflich involvierten Personen als Arbeitshilfe zur Verfügung gestellt werden.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Dieser Band schließt die Lücke zwischen Normen, rechtswissenschaftlichen Auslegungen und konsensfähigen humanwissenschaftlichen empirischen Ergebnissen zur Konkretisierung des unbestimmten Rechtsbegriffs Kindeswohl. Die rechtlichen Grundlagen und die zu beachtenden Urteile der höchsten Gerichte zum Kindeswohl stellt der erste Teil des Buches dar; sie sind das Gerüst für den zweiten Teil, der die humanwissenschaftlichen übereinstimmenden empirischen Fakten präsentiert. Die Humanwissenschaften liefern hier ein zu den rechtlichen Entscheidungskriterien korrespondierendes Wertesystem und damit einen Maßstab, das Kindeswohl im Einzelfall zu beurteilen und die Entscheidungsfindung auf eine faktenbasierte Grundlage zu stellen. Dieser interdisziplinäre Ansatz einer humanwissenschaftlichen Kommentierung der rechtlichen Kindeswohlkriterien kann Familienrichtern, Sachverständigen und beruflich involvierten Personen als Arbeitshilfe zur Verfügung gestellt werden.
Aktualisiert: 2022-09-22
> findR *
Zwei erfahrene Diagnostiker stellen Schritt für Schritt - auch für Nichtpsychologen verständlich - dar, wie ein psychologisches Gutachten entsteht.Ein konkretes, vollständiges Beispielgutachten verdeutlicht die Systematik. 35 Checklisten zu allen diagnostischen Entscheidungen ermöglichen die (Selbst-) Kontrolle des Lesers.Das Buch entspricht den von BDP und DGfPs verabschiedeten "Richtlinien zur Erstellung psychologischer Gutachten".
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
1.1 Ziele Menschen stehen häufig in ihrem Leben vor einer wichtigen Entscheidung, die für sie schwierig ist, da mit allen sich bietenden Alternativen schwerwiegende Folgen verbunden sind. In solchen Fällen kann man psychologische Auskünfte als Ent scheidungshilfe einholen. Richter, Ärzte, Lehrer, Eltern oder Paare tun dies und erwarten Aussagen, die ihre Entscheidung erleichtern. Die ausführlichste Aus kunft ist ein psychologisches Gutachten. Leser müssen dabei ohne Hilfestellung entscheiden, ob ein psychologisches Gutachten das leistet, was es leisten könnte. Für Nichtpsychologen, wie auch für die meisten Psychologen, ist dies ein schwieriges Unterfangen. In diesem Buch wollen wir Merkmale guter psychologischer Gutachten beschreiben. Jeder kann nach der Beschäftigung mit unseren Vorschlägen begründet entscheiden, wo ihm das psychologische Gutachten hilft, und wo es mehr leisten könnte. Häufig fragen sich die Leser psychologischer Gutachten: Was muß darin ste hen? Was darf nicht darin stehen? Wie kann ich erkennen, ob das Gutachten fachgerecht erstellt wurde? Diese und weitere Fragen, die Nichtpsychologen an psychologische Gutachten haben, werden wir beantworten.
Aktualisiert: 2023-01-21
> findR *
Zwei erfahrene Diagnostiker stellen Schritt für Schritt - dar, wie ein psychologisches Gutachten aufgebaut sein muß.
Die berücksichtigt noch stärker die Interessen nicht-psychologischer Leser. Sie finden hier den roten Faden, mit dessen Hilfe sie psychologische Gutachten-Erstellung nachvollziehen und in ihrer Qualität beurteilen können.
o Ein zweites, vollständiges (Thema Sorgerecht), durch das die Systematik noch deutlicher wird.o Zusätzliche für die Beurteilung von psychologischen Gutachten durch Nicht-Psychologen.
Die einzelnen Schritte der Gutachten-Erstellung entsprechen den Richtlinien von BDP und DGfPs. Mit seiner klaren Systematik ist dieser erfolgreiche Leitfaden einzigartig in der deutschsprachigen Literatur zum Thema.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Aktualisiert: 2023-02-02
> findR *
Gutachten zu schreiben ist eine Kunst für sich. Und psychologische Gutachten für das Familiengericht gehören zu den schwierigsten Aufgaben. Dieses Buch soll in erster Linie Gutachtern helfen, familienrechtliche Fragestellungen eines Gerichtes psychologisch angemessen zu bearbeiten. Es soll aber auch Richtern und Anwälten eine Hilfestellung geben, die Darstellungsweise eines Gutachtens beurteilen und ein formal schlechtes Gutachten erkennen und kritisch hinterfragen zu können.Ein besonderer Pluspunkt des Buches sind die detaillierten Leitfragen, anhand derer das Gutachten geplant und erstellt werden kann.Wer die Verantwortung trägt, Gutachten für das Familiengericht zu verfassen, sollte nicht auf dieses Buch verzichten.
Aktualisiert: 2023-04-08
> findR *
Aktualisiert: 2023-02-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-02
> findR *
Gutachten zu schreiben ist eine Kunst für sich. Und psychologische Gutachten für das Familiengericht gehören zu den schwierigsten Aufgaben. Dieses Buch soll in erster Linie Gutachtern helfen, familienrechtliche Fragestellungen eines Gerichtes psychologisch angemessen zu bearbeiten. Es soll aber auch Richtern und Anwälten eine Hilfestellung geben, die Darstellungsweise eines Gutachtens beurteilen und ein formal schlechtes Gutachten erkennen und kritisch hinterfragen zu können.Ein besonderer Pluspunkt des Buches sind die detaillierten Leitfragen, anhand derer das Gutachten geplant und erstellt werden kann.Wer die Verantwortung trägt, Gutachten für das Familiengericht zu verfassen, sollte nicht auf dieses Buch verzichten.
Aktualisiert: 2023-04-07
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Westhoff, Karl
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWesthoff, Karl ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Westhoff, Karl.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Westhoff, Karl im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Westhoff, Karl .
Westhoff, Karl - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Westhoff, Karl die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Westholm, Hilmar
- Westholt, Hans-Joachim
- Westhorp, Christopher
- Westhorpe, Tamsin
- Westhoven, Lars
- Westhues, Alfons L
- Westhues, Andreas
- Westhues, Heinrich
- Westhues, Kim Jacqueline
- Westhues, Melanie
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Westhoff, Karl und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.