Theater Theater 03

Theater Theater 03 von Achternbusch,  Herbert, Bauer,  Wolfgang Maria, Carstensen,  Uwe B., Czeslik,  Oliver, Ellert,  Gundi, Fabre,  Jan, Lieven,  Stefanie von, Müller-Elmau,  Alexander, Ondaatje,  Michael, Schertenleib,  Hansjörg, Weyh,  Florian Felix
In Band 03 von Theater Theater sind abgedruckt:Herbert Achternbusch: Der Stiefel und sein Socken / Wolfgang Maria Bauer: In den Augen eines Fremden / Oliver Czeslik: Cravan / Gundi Ellert: Josephs Töchter / Jan Fabre: Sie war und sie ist, sogar / Alexander Müller-Elmau: Foraminifere / Michael Ondaatje: Die gesammelten Werke von Billy the Kid / Hansjörg Schertenleib: Rabenland / Florian Felix Weyh: Stirling. Das Glück der Bewegung
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Toggle

Toggle von Weyh,  Florian Felix
Droht uns der digitale GAU? Wer die Daten hat, hat die Macht – ein packender Thriller, der die Möglichkeiten digitalen Datenmissbrauchs zu Ende denkt Der international agierende Computerkonzern Toggle scannt in abgelegenen Lagerhallen Deutschlands Bücher ein. Nicht nur die bizarren Sicherheitsmaßnahmen und das hemdsärmelige Vorgehen des Konzerns befremden – vielen wird dessen weltweite Informationsmacht ohnehin suspekt: Als Inhaber der wichtigsten Suchmaschine im Netz kann die Firma faktisch bestimmen, was bei Computerrecherchen gefunden wird und was nicht.Jetzt auch noch die Sache mit den Büchern! In Deutschland regt sich Widerstand. Deshalb ordnet die amerikanische Zentrale als PR-Maßnahme eine Tagung mit »kritischen Stimmen« renommierter Wissenschaftler auf Schloss Mellau an, einem 5-Sterne-Luxusresort nahe Garmisch-Partenkirchen. Die dauert allerdings nicht lange. Denn bald wird eine Teilnehmerin tot aufgefunden. Umstände ungeklärt.Der neue Deutschlandchef von Toggle versucht, der Sache auf den Grund zu gehen. Seine Recherche führt ihn immer tiefer in die Strukturen seines eigenen Konzerns, in dem Idealisten, gewinnsüchtige Geschäftsmänner und von Regierungen bezahlte Undercoveragenten um Einfluss auf die beiden anarchisch-unberechenbaren Gründer und Mehrheitseigentümer ringen. Mehr noch, er erkennt, dass sowohl ein schwerreicher russischer Oligarch als auch ein unbekannter Dritter an die Dienste von Toggle und die ungeheuren Datenberge von deren Konkurrenzfirma Myface herankommen wollen, um die digitalen Schatten aller Nutzer weltweit für ihre Zwecke zu missbrauchen.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Toggle

Toggle von Weyh,  Florian Felix
Droht uns der digitale GAU? Wer die Daten hat, hat die Macht – ein packender Thriller, der die Möglichkeiten digitalen Datenmissbrauchs zu Ende denkt Der international agierende Computerkonzern Toggle scannt in abgelegenen Lagerhallen Deutschlands Bücher ein. Nicht nur die bizarren Sicherheitsmaßnahmen und das hemdsärmelige Vorgehen des Konzerns befremden – vielen wird dessen weltweite Informationsmacht ohnehin suspekt: Als Inhaber der wichtigsten Suchmaschine im Netz kann die Firma faktisch bestimmen, was bei Computerrecherchen gefunden wird und was nicht.Jetzt auch noch die Sache mit den Büchern! In Deutschland regt sich Widerstand. Deshalb ordnet die amerikanische Zentrale als PR-Maßnahme eine Tagung mit »kritischen Stimmen« renommierter Wissenschaftler auf Schloss Mellau an, einem 5-Sterne-Luxusresort nahe Garmisch-Partenkirchen. Die dauert allerdings nicht lange. Denn bald wird eine Teilnehmerin tot aufgefunden. Umstände ungeklärt.Der neue Deutschlandchef von Toggle versucht, der Sache auf den Grund zu gehen. Seine Recherche führt ihn immer tiefer in die Strukturen seines eigenen Konzerns, in dem Idealisten, gewinnsüchtige Geschäftsmänner und von Regierungen bezahlte Undercoveragenten um Einfluss auf die beiden anarchisch-unberechenbaren Gründer und Mehrheitseigentümer ringen. Mehr noch, er erkennt, dass sowohl ein schwerreicher russischer Oligarch als auch ein unbekannter Dritter an die Dienste von Toggle und die ungeheuren Datenberge von deren Konkurrenzfirma Myface herankommen wollen, um die digitalen Schatten aller Nutzer weltweit für ihre Zwecke zu missbrauchen.
Aktualisiert: 2023-01-27
> findR *

Theater Theater 03

Theater Theater 03 von Achternbusch,  Herbert, Bauer,  Wolfgang Maria, Carstensen,  Uwe B., Czeslik,  Oliver, Ellert,  Gundi, Fabre,  Jan, Lieven,  Stefanie von, Müller-Elmau,  Alexander, Ondaatje,  Michael, Schertenleib,  Hansjörg, Weyh,  Florian Felix
In Band 03 von Theater Theater sind abgedruckt:Herbert Achternbusch: Der Stiefel und sein Socken / Wolfgang Maria Bauer: In den Augen eines Fremden / Oliver Czeslik: Cravan / Gundi Ellert: Josephs Töchter / Jan Fabre: Sie war und sie ist, sogar / Alexander Müller-Elmau: Foraminifere / Michael Ondaatje: Die gesammelten Werke von Billy the Kid / Hansjörg Schertenleib: Rabenland / Florian Felix Weyh: Stirling. Das Glück der Bewegung
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *

Brecht und Naturwissenschaften

Brecht und Naturwissenschaften von Albrecht,  Andrea, Becker,  Florian, Brinkert,  Katharina, Danneberg,  Lutz, Dippel,  Anne, Gronau,  Barbara, Hippe,  Christian, Ißbrücker,  Volker, Jirgl,  Reinhard, Karschnia,  Alexander, Lesch,  Harald, Meyer-Keller,  Eva, Michler,  Werner, Özelt,  Clemens, Petras,  Armin, Salzburger,  Andreas, Sugiera,  Malgorzata, Teschke,  Holger, Tragelehn,  B K, v. zur Mühlen,  Michael, von Herrmann,  Hans-Christian, Weyh,  Florian Felix, Wüthrich,  Werner
Brechts Affinität zu den Naturwissenschaften greift so tief, dass er sich bisweilen selbst als Naturwissenschaftler zu inszenieren pflegte. Seine Vorliebe für Beweis und Experiment anstelle von Gefühlsappellen oder Erlebnissen führte er ebenso entschieden wie keck darauf zurück, dass er „ursprünglich Naturwissenschaften studiert habe“ – eine überaus wohlwollende Auslegung seiner flüchtigen Studienlaufbahn. Später wähnte sich Brecht gar in der Rolle eines veritablen „Einsteins der neuen Bühnenform“, zumindest bis er sein Bild des zunächst bewunderten Physikers gründlich revidieren sollte. Die hier versammelten Beiträge beleuchten den Schnittpunkt zwischen Literatur und Naturwissenschaften und verfolgen Brechts Faszination an den Naturwissenschaften als substanzielle Dimension seines Schaffens. Mit Beiträgen von Andrea Albrecht, Florian Becker, Katharina Brinkert, Lutz Danneberg, Anne Dippel, Barbara Gronau, Hans-Christian von Herrmann, Reinhard Jirgl, Alexander Karschnia, Harald Lesch, Lukas Mairhofer, Eva Meyer-Keller, Clemens Özelt, Werner Michler, Michael v. zur Mühlen, Armin Petras, Andreas Salzburger, Malgorzata Sugiera, Holger Teschke, B. K. Tragelehn, Florian Felix Weyh und Werner Wüthrich. Christian Hippe ist am Literaturforum im Brecht-Haus tätig und war redaktioneller Mitarbeiter der Heiner-Müller-Werkausgabe. Zuletzt erschien im Verbrecher Verlag der von ihm herausgegebene Band „Über Brechts Romane“ (lfb texte 1). Volker Ißbrücker ist am Literaturforum im Brecht-Haus tätig.
Aktualisiert: 2021-09-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Weyh, Florian Felix

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWeyh, Florian Felix ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Weyh, Florian Felix. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Weyh, Florian Felix im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Weyh, Florian Felix .

Weyh, Florian Felix - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Weyh, Florian Felix die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Weyh, Florian Felix und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.