Rudolf Frieling (1901-1986) gehörte zu den Persönlichkeiten, die ihr Leben und Wirken der Erneuerung des Christentums widmeten. Als Theologe und Priester der Christengemeinschaft, zuletzt als ihr Erzoberlenker, gehörte er zu den bekanntesten Repräsentanten dieser Bewegung.
Trotz seiner starken öffentlichen Wirksamkeit arbeitete und lebte er in einer kaum zu überbietenden Zurückhaltung in Bezug auf alles Persönliche. Machtvoll als Vortragsredner wie als zelebrierender Priester, wirkte er außerhalb des beruflichen Auftrags äußerst bescheiden. Es erscheint heute nicht nur berechtigt, sondern notwendig, neu auf diese Persönlichkeit hinzuschauen. Es wurden dafür zahlreiche Briefe, Dokumente und Berichte ausgewertet, die Frieling verfasst hat.
Der vorliegende Band enthält ferner einige Aufsätze, die nicht in der vierbändigen Werksausgabe enthalten sind und sich unter dem Motto Im Alltäglichen das Heilige entdecken zusammenfassen lassen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Gerade bei den Texten der Bibel ist es entscheidend,
aus dem Erkennen der grammatikalischen Formen
und dem Eintauchen in den Bedeutungs-Umraum
eines Wortes die Tiefenschichten aufzuschließen.
Elsbeth Weymann spürt die verborgene
Dimension
ausgewählter Kerntexte des Neuen Testaments auf,
die sich im Über-Setzen vom einen Sprachufer ans
andere offenbaren.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Im Stammbaum Jesu, der dreimal vierzehn Generationen umfasst, werden, von Maria abgesehen, nur vier Frauen mit Namen erwähnt. Auffallend ist, dass sie alle aus anderen Kulturkreisen stammen, Fremde oder Nicht-Jüdinnen sind. Sie erlangen ihre Mutterschaft nicht auf regulärem Weg, sondern durch List (Tamar), Verrat (Rahab), sogar Ehebruch (Batsheba), aber auch durch selbstloses Opfer und Liebe (Ruth): Erfahrungen des Menschseins, in seinen Höhen und Tiefen.
Elsbeth Weymann geht den Schicksalen dieser Frauen auf den Grund und entdeckt Erstaunliches über die (Zahlen-)Symbolik der Namen, die soziale Herkunft und Stellung dieser Frauen und vieles mehr. Dabei wird deutlich: Ohne diese Außenseiterinnen wäre die christliche Heilsgeschichte unmöglich gewesen.
– 'Unter dem Schleier': Tamar, die Kanaaniterin
– 'Das Purpurseil': Rahab, die Jebusiterin
– 'Wo du hingehst, dahin gehe auch ich': Ruth, die Moabiterin
– 'Die des Urija': Batsheba, die Hethiterin
– Zeitgeschichtliche und kulturgeschichtliche Einführungen
– Auf der Suche nach dem Geheimnis der Zahl Vier
– Mehrschichtigkeit biblischer Texte – über den ›dreifachen Schriftsinn‹.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Rudolf Frieling (1901-1986) gehörte zu den Persönlichkeiten, die ihr Leben und Wirken der Erneuerung des Christentums widmeten. Als Theologe und Priester der Christengemeinschaft, zuletzt als ihr Erzoberlenker, gehörte er zu den bekanntesten Repräsentanten dieser Bewegung.
Trotz seiner starken öffentlichen Wirksamkeit arbeitete und lebte er in einer kaum zu überbietenden Zurückhaltung in Bezug auf alles Persönliche. Machtvoll als Vortragsredner wie als zelebrierender Priester, wirkte er außerhalb des beruflichen Auftrags äußerst bescheiden. Es erscheint heute nicht nur berechtigt, sondern notwendig, neu auf diese Persönlichkeit hinzuschauen. Es wurden dafür zahlreiche Briefe, Dokumente und Berichte ausgewertet, die Frieling verfasst hat.
Der vorliegende Band enthält ferner einige Aufsätze, die nicht in der vierbändigen Werksausgabe enthalten sind und sich unter dem Motto Im Alltäglichen das Heilige entdecken zusammenfassen lassen.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Gerade bei den Texten der Bibel ist es entscheidend,
aus dem Erkennen der grammatikalischen Formen
und dem Eintauchen in den Bedeutungs-Umraum
eines Wortes die Tiefenschichten aufzuschließen.
Elsbeth Weymann spürt die verborgene
Dimension
ausgewählter Kerntexte des Neuen Testaments auf,
die sich im Über-Setzen vom einen Sprachufer ans
andere offenbaren.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Rudolf Frieling (1901-1986) gehörte zu den Persönlichkeiten, die ihr Leben und Wirken der Erneuerung des Christentums widmeten. Als Theologe und Priester der Christengemeinschaft, zuletzt als ihr Erzoberlenker, gehörte er zu den bekanntesten Repräsentanten dieser Bewegung.
Trotz seiner starken öffentlichen Wirksamkeit arbeitete und lebte er in einer kaum zu überbietenden Zurückhaltung in Bezug auf alles Persönliche. Machtvoll als Vortragsredner wie als zelebrierender Priester, wirkte er außerhalb des beruflichen Auftrags äußerst bescheiden. Es erscheint heute nicht nur berechtigt, sondern notwendig, neu auf diese Persönlichkeit hinzuschauen. Es wurden dafür zahlreiche Briefe, Dokumente und Berichte ausgewertet, die Frieling verfasst hat.
Der vorliegende Band enthält ferner einige Aufsätze, die nicht in der vierbändigen Werksausgabe enthalten sind und sich unter dem Motto Im Alltäglichen das Heilige entdecken zusammenfassen lassen.
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *
Gerade bei den Texten der Bibel ist es entscheidend,
aus dem Erkennen der grammatikalischen Formen
und dem Eintauchen in den Bedeutungs-Umraum
eines Wortes die Tiefenschichten aufzuschließen.
Elsbeth Weymann spürt die verborgene
Dimension
ausgewählter Kerntexte des Neuen Testaments auf,
die sich im Über-Setzen vom einen Sprachufer ans
andere offenbaren.
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *
Im Stammbaum Jesu, der dreimal vierzehn Generationen umfasst, werden, von Maria abgesehen, nur vier Frauen mit Namen erwähnt. Auffallend ist, dass sie alle aus anderen Kulturkreisen stammen, Fremde oder Nicht-Jüdinnen sind. Sie erlangen ihre Mutterschaft nicht auf regulärem Weg, sondern durch List (Tamar), Verrat (Rahab), sogar Ehebruch (Batsheba), aber auch durch selbstloses Opfer und Liebe (Ruth): Erfahrungen des Menschseins, in seinen Höhen und Tiefen.
Elsbeth Weymann geht den Schicksalen dieser Frauen auf den Grund und entdeckt Erstaunliches über die (Zahlen-)Symbolik der Namen, die soziale Herkunft und Stellung dieser Frauen und vieles mehr. Dabei wird deutlich: Ohne diese Außenseiterinnen wäre die christliche Heilsgeschichte unmöglich gewesen.
– 'Unter dem Schleier': Tamar, die Kanaaniterin
– 'Das Purpurseil': Rahab, die Jebusiterin
– 'Wo du hingehst, dahin gehe auch ich': Ruth, die Moabiterin
– 'Die des Urija': Batsheba, die Hethiterin
– Zeitgeschichtliche und kulturgeschichtliche Einführungen
– Auf der Suche nach dem Geheimnis der Zahl Vier
– Mehrschichtigkeit biblischer Texte – über den ›dreifachen Schriftsinn‹.
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *
Zwei Messiasgestalten? Als Rudolf Steiner aus seinen Forschungen heraus darstellte, dass es z w e i Jesusknaben, einen priesterlichen und einen königlichen, gegeben habe, war das für viele Menschen ein Schock. Ganz unerwartet wurde diese Frage dann neu belebt. 40 Jahre nach Steiners Aussage war in den 1947 in der judäischen Wüste entdeckten Essenischen Schriften ganz selbstverständlich von zwei Messiasgestalten, einem priesterlichen und einem königlichen, die Rede. Untersucht wird, ob und wie sich diese Aussagen verbinden lassen.
Aktualisiert: 2021-02-11
> findR *
Die Geschichte des Krieges zwischen Israelis und Palästinensern lässt sich bis in die Geschichten der Söhne Abrahams, Isaak und Ismael, und der Zwillingsbrüder Jakob und Esau zurückverfolgen. Elsbeth Weymann zeigt, dass in den Geschichten des Alten Testaments Inhalte aufscheinen, die Impulse für eine neue Richtung sein können.
Aktualisiert: 2020-09-14
> findR *
Gerade bei den Texten der Bibel ist es entscheidend,
aus dem Erkennen der grammatikalischen Formen
und dem Eintauchen in den Bedeutungs-Umraum
eines Wortes die Tiefenschichten aufzuschließen.
Elsbeth Weymann spürt die verborgene
Dimension
ausgewählter Kerntexte des Neuen Testaments auf,
die sich im Über-Setzen vom einen Sprachufer ans
andere offenbaren.
Aktualisiert: 2020-02-04
> findR *
Im Stammbaum Jesu, der dreimal vierzehn Generationen umfasst, werden, von Maria abgesehen, nur vier Frauen mit Namen erwähnt. Auffallend ist, dass sie alle aus anderen Kulturkreisen stammen, Fremde oder Nicht-Jüdinnen sind. Sie erlangen ihre Mutterschaft nicht auf regulärem Weg, sondern durch List (Tamar), Verrat (Rahab), sogar Ehebruch (Batsheba), aber auch durch selbstloses Opfer und Liebe (Ruth): Erfahrungen des Menschseins, in seinen Höhen und Tiefen.
Elsbeth Weymann geht den Schicksalen dieser Frauen auf den Grund und entdeckt Erstaunliches über die (Zahlen-)Symbolik der Namen, die soziale Herkunft und Stellung dieser Frauen und vieles mehr. Dabei wird deutlich: Ohne diese Außenseiterinnen wäre die christliche Heilsgeschichte unmöglich gewesen.
– 'Unter dem Schleier': Tamar, die Kanaaniterin
– 'Das Purpurseil': Rahab, die Jebusiterin
– 'Wo du hingehst, dahin gehe auch ich': Ruth, die Moabiterin
– 'Die des Urija': Batsheba, die Hethiterin
– Zeitgeschichtliche und kulturgeschichtliche Einführungen
– Auf der Suche nach dem Geheimnis der Zahl Vier
– Mehrschichtigkeit biblischer Texte – über den ›dreifachen Schriftsinn‹.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Weymann, Elsbeth
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWeymann, Elsbeth ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Weymann, Elsbeth.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Weymann, Elsbeth im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Weymann, Elsbeth .
Weymann, Elsbeth - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Weymann, Elsbeth die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Weymar, Florian
- Weymar, Johanna
- Weymar, Stefan
- Weymarn, Balthasar von
- Weymayr, Christian
- Weymeirsch, Julia
- Weymouth, Laura Elyse
- Weymüller, Petra
- Weymüller, Petra
- Weymüller, Rainer
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Weymann, Elsbeth und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.