Studien zur Geschichte, Kunst und Kultur der Zisterzienser / Das Zisterzienserkloster Doberan im Mittelalter

Studien zur Geschichte, Kunst und Kultur der Zisterzienser / Das Zisterzienserkloster Doberan im Mittelalter von Wichert,  Sven
Mit der Gründung des Klosters (Alten-)Kamp 1123 erreichte der Zisterzienserorden den Rhein. Schnell breitete er sich in den deutschsprachigen und slavischen Gebieten aus. Die Nachricht von den außergewöhnlichen Mönchen und der Ruf des Abtes Bernhard von Clairvaux gelangte auch nach Skandinavien. Auf Bitten der schwedischen Königin Alfhild entsandte die Abtei Clairvaux in der ersten Hälfte des 12.Jahrhunderts einen Konvent nach Alvastra. Bevor dieser aber das Heimatkloster verließ, bedurfte es eines Wunders durch den hl. Bernhard, damit die ängstlichen "Mönche und Konversen, die ausersehen worden waren, um jene rohen und barbarischen Menschen mit dem Leben und der Disziplin der Zisterzienser bekannt zu machen", für ihr Vorhaben Mut faßten. Trotzdem behielten sich die Mönche eine gewisse Scheu vor den nur flüchtig mit dem Christentum vertrauten Menschen des äußersten Nordens. Um wieviel größer mußte der Mut der Brüder gewesen sein, die vom Kloster Amelungsborn an die südliche Ostseeküste aufbrachen, wo sie 1171, mitten unter den heidnischen Slaven, ihr Kloster in Doberan errichteten. Wenig später, im Jahr 1179, erlitten sie durch einen heidnischen Überfall ihr Martyrium. Schon sieben Jahre danach kam ein neuer Konvent aus Amelungsborn an den Ort der Katastrophe ihrer Mitbrüder. Das beherzte Vertrauen dieser Zisterzienser in Gott und die eigene Kraft verdient Hochachtung. Die Neugründung hatte Bestand bis zur Säkularisation der Abtei im Jahre 1552.
Aktualisiert: 2020-01-06
> findR *

Studien zur Geschichte, Kunst und Kultur der Zisterzienser / Geschichte und Recht der Zisterzienser

Studien zur Geschichte, Kunst und Kultur der Zisterzienser / Geschichte und Recht der Zisterzienser von Assing,  Helmut, Bobowski,  Kazimierz, Pötschke,  Dieter, Wichert,  Sven
Im zweiten Studienband der Zisterzienser-Reihe werden folgende Themenblöcke behandelt: Wirtschaft der Zisterzienser im norddeutschen Raum, Verhältnis der Zisterzienser zu Landesherrschaft und Recht, Religiöse Praxis, Kultur und Architektur der Zisterzienser und Zisterzienserforschung und moderne Medien.
Aktualisiert: 2020-01-06
> findR *

Studien zur Geschichte, Kunst und Kultur der Zisterzienser / Geschichte und Recht der Zisterzienser

Studien zur Geschichte, Kunst und Kultur der Zisterzienser / Geschichte und Recht der Zisterzienser von Assing,  Helmut, Bobowski,  Kazimierz, Pötschke,  Dieter, Wichert,  Sven
Im zweiten Studienband der Zisterzienser-Reihe werden folgende Themenblöcke behandelt: Wirtschaft der Zisterzienser im norddeutschen Raum, Verhältnis der Zisterzienser zu Landesherrschaft und Recht, Religiöse Praxis, Kultur und Architektur der Zisterzienser und Zisterzienserforschung und moderne Medien.
Aktualisiert: 2020-01-06
> findR *

Rügens Geschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart in fünf Teilen

Rügens Geschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart in fünf Teilen von Petrick,  Fritz, Wichert,  Sven
Die 1193 vom Fürsten Jaromar gestiftete Marienkirche zu Bergen, ein Backsteinbauwerk von europäischem Rang im Ostseeraum, überragt weithin die Insel Rügen. Zumeist hoch gelegen, bemerkenswert geräumig und mehr oder minder stark ausgemalt sind auch die danach in Garz, der ältesten Stadt Rügens, und 26 weiteren Dörfern der Insel errichteten Backsteinkirchen. Sie alle repräsentieren Rügens Geschichte von der Unterwerfung und Christianisierung durch die Dänen im 12. Jahrhundert bis zum Ausgang des Dreißigjährigen Krieges und dem Beginn der Schwedenzeit Mitte des 17. Jahrhunderts. Teil 2 des fünfteiligen Werkes gibt einen Überblick über Rügens Geschichte im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit – vom Fall der Tempelburg Arkona im Jahr 1168 bis zur Belehnung der schwedischen Könige und des Königreiches Schweden mit dem Fürstentum Rügen im Jahr 1648. Angenehm lesbar und mit zahlreichen Fotos, Abbildungen, Übersichtskarten, Tabellen und Stammtafeln reich illustriert, trägt der zweite Band der Rügen-Geschichte alle relevanten Daten und informative Fakten aus diesen beiden von Kirche und Kloster, Fürstentum und Ostseeimperium, Reformation und Krieg geprägten Zeitepochen zusammen. Gezielte Informationen sind anhand des Personen-, Orts- und Autorenregisters zugänglich, das ausführliche Quellen- und Literaturverzeichnis ermöglicht interessiertes Weiterlesen.
Aktualisiert: 2021-08-30
> findR *

Baltische Studien. Pommersche Jahrbücher für Landesgeschichte. Neue Folge Band 91, Gesamtreihe Band 137.

Baltische Studien. Pommersche Jahrbücher für Landesgeschichte. Neue Folge Band 91, Gesamtreihe Band 137. von Arndt,  Steffen, Asmus M.A.,  Ivo, Biewer,  Ludwig, Faust,  Manfred, Geiß,  Jürgen, Gesellschaft für pommersche Geschichte,  Altertumskunde und Kunst e.V., Lucht,  Dietmar, Weitzel,  Sabine-Maria, Wichert,  Sven
Nach einer Würdigung des Nestors der pom. Geschichtsforschung wird zunächst ein Überblick über Teilung u. Zusammenhalt in der pom. Geschichte gegeben. Die Lage Carentias auf Rügen ist erneut Thema, die romanischen Wandmalereien der Marienkirche in Bergen a. Rügen werden untersucht sowie die Geschichte Fährleute u. der Fährinsel bei Hiddensee seit dem 16. Jh. dargestellt. Anhand der Bücher des Greifswalder Juristen Meilof werden Netzwerke spätmittelalterlicher Rechtsgelehrter im Ostseeraum aufgezeigt. Der Frage, ob Gustav II. Adolf 1630 bei Peenemünde auf Usedom oder doch zuerst bei Göhren auf Rügen landete, wird ebenso nachgegangen wie der nach der Stellung des königl. preuß. Landrats im 18. u. 19. Jh. am Beispiel des Kreises Pyritz. Der Band wird durch eine Bilanz der 20jährigen Ur- u. Frühgeschichtsforschung an der Ernst-Moritz-Arndt-Univeristität Greifswald sowie den umfangreichen Rezensionsteil beschlossen.
Aktualisiert: 2023-01-10
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Wichert, Sven

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWichert, Sven ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Wichert, Sven. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Wichert, Sven im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Wichert, Sven .

Wichert, Sven - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Wichert, Sven die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Wichert, Sven und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.