Der Band VIII aus der Reihe «Schweizerisches Bundesverwaltungsrecht» stellt den gesamten Bereich des bundesrechtlich geordneten Gesundheitsrechts dar. Ausgehend von der Aufteilung der Systematischen Rechtssammlung werden die einzelnen Regelungsbereiche umfassend und praxisbezogen erläutert.
Die 2. Auflage wurde komplett überarbeitet und um zahlreiche Beiträge zu neu in Kraft getretenen Gesetzen erweitert. Damit steht ein Grundlagenwerk für alle im Gesundheitsrecht Tätigen zur Verfügung, das sowohl einen Überblick bietet als auch die einzelnen Themenbereiche des Gesundheitsrechts vertieft erläutert.
- Unentbehrliche Handreichung für Juristen und Praktiker aus dem Gesundheitsbereich
- Hilfreiches Nachschlagewerk
- Verfasst von 25 Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis
Aktualisiert: 2023-06-22
Autor:
Christian De Geyter,
Philipp Egli,
Christoph Errass,
Bijan Fateh-Moghadam,
Marianne Gertsch,
Marianne Gussmann,
Eva-Maria Hiebl,
Franz Immer,
Ueli Kieser,
Peter Kleist,
Julian Mausbach,
Remus Muresan,
Tomas Poledna,
Virgilia Rumetsch,
Daniel Schäffner,
Rainer J. Schweizer,
Juliane Skierka,
Franziska Sprecher,
Catrin Walser,
Michael Widmer,
Thomas Zeltner
> findR *
Der Band VIII aus der Reihe «Schweizerisches Bundesverwaltungsrecht» stellt den gesamten Bereich des bundesrechtlich geordneten Gesundheitsrechts dar. Ausgehend von der Aufteilung der Systematischen Rechtssammlung werden die einzelnen Regelungsbereiche umfassend und praxisbezogen erläutert.
Die 2. Auflage wurde komplett überarbeitet und um zahlreiche Beiträge zu neu in Kraft getretenen Gesetzen erweitert. Damit steht ein Grundlagenwerk für alle im Gesundheitsrecht Tätigen zur Verfügung, das sowohl einen Überblick bietet als auch die einzelnen Themenbereiche des Gesundheitsrechts vertieft erläutert.
- Unentbehrliche Handreichung für Juristen und Praktiker aus dem Gesundheitsbereich
- Hilfreiches Nachschlagewerk
- Verfasst von 25 Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis
Aktualisiert: 2023-06-22
Autor:
Christian De Geyter,
Philipp Egli,
Christoph Errass,
Bijan Fateh-Moghadam,
Marianne Gertsch,
Marianne Gussmann,
Eva-Maria Hiebl,
Franz Immer,
Ueli Kieser,
Peter Kleist,
Julian Mausbach,
Remus Muresan,
Tomas Poledna,
Virgilia Rumetsch,
Daniel Schäffner,
Rainer J. Schweizer,
Juliane Skierka,
Franziska Sprecher,
Catrin Walser,
Michael Widmer,
Thomas Zeltner
> findR *
Der Band VIII aus der Reihe «Schweizerisches Bundesverwaltungsrecht» stellt den gesamten Bereich des bundesrechtlich geordneten Gesundheitsrechts dar. Ausgehend von der Aufteilung der Systematischen Rechtssammlung werden die einzelnen Regelungsbereiche umfassend und praxisbezogen erläutert.
Die 2. Auflage wurde komplett überarbeitet und um zahlreiche Beiträge zu neu in Kraft getretenen Gesetzen erweitert. Damit steht ein Grundlagenwerk für alle im Gesundheitsrecht Tätigen zur Verfügung, das sowohl einen Überblick bietet als auch die einzelnen Themenbereiche des Gesundheitsrechts vertieft erläutert.
- Unentbehrliche Handreichung für Juristen und Praktiker aus dem Gesundheitsbereich
- Hilfreiches Nachschlagewerk
- Verfasst von 25 Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis
Aktualisiert: 2023-06-22
Autor:
Christian De Geyter,
Philipp Egli,
Christoph Errass,
Bijan Fateh-Moghadam,
Marianne Gertsch,
Marianne Gussmann,
Eva-Maria Hiebl,
Franz Immer,
Ueli Kieser,
Peter Kleist,
Julian Mausbach,
Remus Muresan,
Tomas Poledna,
Virgilia Rumetsch,
Daniel Schäffner,
Rainer J. Schweizer,
Juliane Skierka,
Franziska Sprecher,
Catrin Walser,
Michael Widmer,
Thomas Zeltner
> findR *
Der Band VIII aus der Reihe «Schweizerisches Bundesverwaltungsrecht» stellt den gesamten Bereich des bundesrechtlich geordneten Gesundheitsrechts dar. Ausgehend von der Aufteilung der Systematischen Rechtssammlung werden die einzelnen Regelungsbereiche umfassend und praxisbezogen erläutert.
Die 2. Auflage wurde komplett überarbeitet und um zahlreiche Beiträge zu neu in Kraft getretenen Gesetzen erweitert. Damit steht ein Grundlagenwerk für alle im Gesundheitsrecht Tätigen zur Verfügung, das sowohl einen Überblick bietet als auch die einzelnen Themenbereiche des Gesundheitsrechts vertieft erläutert.
- Unentbehrliche Handreichung für Juristen und Praktiker aus dem Gesundheitsbereich
- Hilfreiches Nachschlagewerk
- Verfasst von 25 Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis
Aktualisiert: 2023-06-21
Autor:
Christian De Geyter,
Philipp Egli,
Christoph Errass,
Bijan Fateh-Moghadam,
Marianne Gertsch,
Marianne Gussmann,
Eva-Maria Hiebl,
Franz Immer,
Ueli Kieser,
Peter Kleist,
Julian Mausbach,
Remus Muresan,
Tomas Poledna,
Virgilia Rumetsch,
Daniel Schäffner,
Rainer J. Schweizer,
Juliane Skierka,
Franziska Sprecher,
Catrin Walser,
Michael Widmer,
Thomas Zeltner
> findR *
Der Band VIII aus der Reihe «Schweizerisches Bundesverwaltungsrecht» stellt den gesamten Bereich des bundesrechtlich geordneten Gesundheitsrechts dar. Ausgehend von der Aufteilung der Systematischen Rechtssammlung werden die einzelnen Regelungsbereiche umfassend und praxisbezogen erläutert.
Die 2. Auflage wurde komplett überarbeitet und um zahlreiche Beiträge zu neu in Kraft getretenen Gesetzen erweitert. Damit steht ein Grundlagenwerk für alle im Gesundheitsrecht Tätigen zur Verfügung, das sowohl einen Überblick bietet als auch die einzelnen Themenbereiche des Gesundheitsrechts vertieft erläutert.
- Unentbehrliche Handreichung für Juristen und Praktiker aus dem Gesundheitsbereich
- Hilfreiches Nachschlagewerk
- Verfasst von 25 Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis
Aktualisiert: 2023-06-21
Autor:
Christian De Geyter,
Philipp Egli,
Christoph Errass,
Bijan Fateh-Moghadam,
Marianne Gertsch,
Marianne Gussmann,
Eva-Maria Hiebl,
Franz Immer,
Ueli Kieser,
Peter Kleist,
Julian Mausbach,
Remus Muresan,
Tomas Poledna,
Virgilia Rumetsch,
Daniel Schäffner,
Rainer J. Schweizer,
Juliane Skierka,
Franziska Sprecher,
Catrin Walser,
Michael Widmer,
Thomas Zeltner
> findR *
Der Band VIII aus der Reihe «Schweizerisches Bundesverwaltungsrecht» stellt den gesamten Bereich des bundesrechtlich geordneten Gesundheitsrechts dar. Ausgehend von der Aufteilung der Systematischen Rechtssammlung werden die einzelnen Regelungsbereiche umfassend und praxisbezogen erläutert.
Die 2. Auflage wurde komplett überarbeitet und um zahlreiche Beiträge zu neu in Kraft getretenen Gesetzen erweitert. Damit steht ein Grundlagenwerk für alle im Gesundheitsrecht Tätigen zur Verfügung, das sowohl einen Überblick bietet als auch die einzelnen Themenbereiche des Gesundheitsrechts vertieft erläutert.
- Unentbehrliche Handreichung für Juristen und Praktiker aus dem Gesundheitsbereich
- Hilfreiches Nachschlagewerk
- Verfasst von 25 Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis
Aktualisiert: 2023-06-21
Autor:
Christian De Geyter,
Philipp Egli,
Christoph Errass,
Bijan Fateh-Moghadam,
Marianne Gertsch,
Marianne Gussmann,
Eva-Maria Hiebl,
Franz Immer,
Ueli Kieser,
Peter Kleist,
Julian Mausbach,
Remus Muresan,
Tomas Poledna,
Virgilia Rumetsch,
Daniel Schäffner,
Rainer J. Schweizer,
Juliane Skierka,
Franziska Sprecher,
Catrin Walser,
Michael Widmer,
Thomas Zeltner
> findR *
Tolles Rohr – darin sind:
Viele neue Ideen für den kreativen Umgang mit Boomwhackern.
Die Autoren beschreiben spielerische Möglichkeiten zum
Erlernen, Verbessern oder Festigen von.
- Rhythmus & Klang
- Harmonik & Improvisation
- Komposition & Arrangement
- Bewegung & Choreographie
Die hier angebotenen Spiele basieren auf genauer Beobachtung der Eigenschaften und Möglichkeiten von Boomwhackern in derPraxis entstanden.Entwicklungspsychologische Erkenntnisse über gruppendynamische Vorgänge haben die Auswahl der Spiele entscheidend beeinflußt.
Tolles Rohr – richtet sich an:
Pädagogen in Schule, Freizeit und der sozialen Arbeit, die mit Kindern ab 4, Jugendlichen, Erwachsenen und Senioren spielen und dabei auch gerne ohne Noten arbeiten. Wer Musik gern spielerisch praktiziert und Freude am Improvisieren und Ausprobieren neuer Dinge hat, kann hier auf neue Art Musik mit Bewegung und Tanz verbinden.
Tolles Rohr - warum?
Viele Spiele und Anregungen haben Modellcharakter und lassen sich für die verschiedenen Zielgruppen in Schule und Freizeit adaptieren und weiterentwickeln. Die Spiele fördern zugleich die Entwicklung der am Spiel Beteiligten und der Gruppen.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *
Der Band VIII aus der Reihe «Schweizerisches Bundesverwaltungsrecht» stellt den gesamten Bereich des bundesrechtlich geordneten Gesundheitsrechts dar. Ausgehend von der Aufteilung der Systematischen Rechtssammlung werden die einzelnen Regelungsbereiche umfassend und praxisbezogen erläutert.
Die 2. Auflage wurde komplett überarbeitet und um zahlreiche Beiträge zu neu in Kraft getretenen Gesetzen erweitert. Damit steht ein Grundlagenwerk für alle im Gesundheitsrecht Tätigen zur Verfügung, das sowohl einen Überblick bietet als auch die einzelnen Themenbereiche des Gesundheitsrechts vertieft erläutert. Der gegenwärtigen Covid-Pandemie wird in den dafür relevanten Gebieten Rechnung getragen.
- Unentbehrliche Handreichung für Juristen und Praktiker aus dem Gesundheitsbereich
- Hilfreiches Nachschlagewerk
- Verfasst von über 25 Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis
Aktualisiert: 2023-05-25
Autor:
Christian De Geyter,
Philipp Egli,
Christoph Errass,
Bijan Fateh-Moghadam,
Marianne Gertsch,
Marianne Gussmann,
Eva-Maria Hiebl,
Franz Immer,
Ueli Kieser,
Peter Kleist,
Julian Mausbach,
Remus Muresan,
Tomas Poledna,
Virgilia Rumetsch,
Daniel Schäffner,
Rainer J. Schweizer,
Juliane Skierka,
Franziska Sprecher,
Catrin Walser,
Michael Widmer,
Thomas Zeltner
> findR *
Der Band VIII aus der Reihe «Schweizerisches Bundesverwaltungsrecht» stellt den gesamten Bereich des bundesrechtlich geordneten Gesundheitsrechts dar. Ausgehend von der Aufteilung der Systematischen Rechtssammlung werden die einzelnen Regelungsbereiche umfassend und praxisbezogen erläutert.
Die 2. Auflage wurde komplett überarbeitet und um zahlreiche Beiträge zu neu in Kraft getretenen Gesetzen erweitert. Damit steht ein Grundlagenwerk für alle im Gesundheitsrecht Tätigen zur Verfügung, das sowohl einen Überblick bietet als auch die einzelnen Themenbereiche des Gesundheitsrechts vertieft erläutert. Der gegenwärtigen Covid-Pandemie wird in den dafür relevanten Gebieten Rechnung getragen.
- Unentbehrliche Handreichung für Juristen und Praktiker aus dem Gesundheitsbereich
- Hilfreiches Nachschlagewerk
- Verfasst von über 25 Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis
Aktualisiert: 2023-05-24
Autor:
Christian De Geyter,
Philipp Egli,
Christoph Errass,
Bijan Fateh-Moghadam,
Marianne Gertsch,
Marianne Gussmann,
Eva-Maria Hiebl,
Franz Immer,
Ueli Kieser,
Peter Kleist,
Julian Mausbach,
Remus Muresan,
Tomas Poledna,
Virgilia Rumetsch,
Daniel Schäffner,
Rainer J. Schweizer,
Juliane Skierka,
Franziska Sprecher,
Catrin Walser,
Michael Widmer,
Thomas Zeltner
> findR *
Die vier Beiträge des vorliegenden Sammelbands befassen sich mit verschiedenen Schnittstellen des Schweizer Datenschutzrechts, dabei kommen so unterschiedliche Themen zur Sprache wie die Schnittstelle zwischen dem neuen Schweizer DSG und der DSGVO, die Abgrenzung und das Zusammenspiel zwischen kantonalem Datenschutzrecht und bundesrechtlichen Regelungen zum Kindesrecht, die datenschutzrechtlichen Aspekte der schulinternen Logopädie und Sozialarbeit – insbesondere die Verknüpfung von allgemeinen Datenschutzgesetzen, Berufsgeheimnissen und kantonalen Spezialgesetzen sowie das Datenschutzrecht für künstliche Intelligenz in der öffentlichen Verwaltung, wobei hier insbesondere datenschutzrechtliche Fragen der KI-Technologie an konkreten Use-Cases erörtert werden.
Aktualisiert: 2023-01-23
> findR *
Der Band VIII aus der Reihe «Schweizerisches Bundesverwaltungsrecht» stellt den gesamten Bereich des bundesrechtlich geordneten Gesundheitsrechts dar. Ausgehend von der Aufteilung der Systematischen Rechtssammlung werden die einzelnen Regelungsbereiche umfassend und praxisbezogen erläutert.
Die 2. Auflage wurde komplett überarbeitet und um zahlreiche Beiträge zu neu in Kraft getretenen Gesetzen erweitert. Damit steht ein Grundlagenwerk für alle im Gesundheitsrecht Tätigen zur Verfügung, das sowohl einen Überblick bietet als auch die einzelnen Themenbereiche des Gesundheitsrechts vertieft erläutert. Der gegenwärtigen Covid-Pandemie wird in den dafür relevanten Gebieten Rechnung getragen.
- Unentbehrliche Handreichung für Juristen und Praktiker aus dem Gesundheitsbereich
- Hilfreiches Nachschlagewerk
- Verfasst von über 25 Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis
Aktualisiert: 2023-03-10
Autor:
Christian De Geyter,
Philipp Egli,
Christoph Errass,
Bijan Fateh-Moghadam,
Marianne Gertsch,
Marianne Gussmann,
Eva-Maria Hiebl,
Franz Immer,
Ueli Kieser,
Peter Kleist,
Julian Mausbach,
Remus Muresan,
Tomas Poledna,
Virgilia Rumetsch,
Daniel Schäffner,
Rainer J. Schweizer,
Juliane Skierka,
Franziska Sprecher,
Catrin Walser,
Michael Widmer,
Thomas Zeltner
> findR *
Tolles Rohr – darin sind:
Viele neue Ideen für den kreativen Umgang mit Boomwhackern.
Die Autoren beschreiben spielerische Möglichkeiten zum
Erlernen, Verbessern oder Festigen von.
- Rhythmus & Klang
- Harmonik & Improvisation
- Komposition & Arrangement
- Bewegung & Choreographie
Die hier angebotenen Spiele basieren auf genauer Beobachtung der Eigenschaften und Möglichkeiten von Boomwhackern in derPraxis entstanden.Entwicklungspsychologische Erkenntnisse über gruppendynamische Vorgänge haben die Auswahl der Spiele entscheidend beeinflußt.
Tolles Rohr – richtet sich an:
Pädagogen in Schule, Freizeit und der sozialen Arbeit, die mit Kindern ab 4, Jugendlichen, Erwachsenen und Senioren spielen und dabei auch gerne ohne Noten arbeiten. Wer Musik gern spielerisch praktiziert und Freude am Improvisieren und Ausprobieren neuer Dinge hat, kann hier auf neue Art Musik mit Bewegung und Tanz verbinden.
Tolles Rohr - warum?
Viele Spiele und Anregungen haben Modellcharakter und lassen sich für die verschiedenen Zielgruppen in Schule und Freizeit adaptieren und weiterentwickeln. Die Spiele fördern zugleich die Entwicklung der am Spiel Beteiligten und der Gruppen.
Aktualisiert: 2020-05-13
> findR *
Medienprodukte, die vom Publikum als Fehlleistungen empfunden werden, lösen immer wieder Kontroversen über Fragen der Medienethik und des Medienrechts aus. Die vorliegende Arbeit zeigt die Grundlagen von Medienrecht und Medienethik sowie die Zusammenhänge zwischen diesen beiden Steuerungsmechanismen auf. Dabei werden beispielsweise folgende Themen erörtert: Was ist der Unterschied zwischen Fremd- und Selbstregulierung? Welchen Elementen des Medienethik-Netzwerks kommt für die Umsetzung medienethischer Postulate eine besondere Bedeutung zu? In welchem Bezug zur Rechtsordnung steht der Journalistenkodex und der Schweizer Presserat? Insbesondere wird erläutert, wie weit berufsethische Normen und Medienrecht übereinstimmen, und besprochen, wie allfällige Widersprüche zwischen den beiden Normkomplexen (aus rechtlicher und ethischer Sicht) zu lösen sind.
Aktualisiert: 2018-01-03
> findR *
Das schweizerische Datenschutzgesetz ist 1993 in Kraft getreten. Seither haben sich die technischen und gesellschaftlichen Umstände, unter denen Personendaten bearbeitet werden, drastisch verändert. Die Digitalisierung der Informationsverarbeitung, die rasche Verbreitung des Internets und die weitverbreitete Nutzung sozialer Netzwerke haben dazu geführt, dass vor allem elektronische Personendaten in praktisch allen Lebensbereichen nahezu ungehindert gesammelt, analysiert und gespeichert werden können. Das Werk greift die vielfältigen Rechtsfragen auf und bietet differenzierte und praxisnahe Lösungsansätze sowie Checklisten. Dabei befasst es sich mit der Rechtsanwendung bei den unterschiedlichsten Datenbearbeitungsformen. Beleuchtet werden neben den gängigen Bearbeitungspraktiken in Unternehmen auch Bearbeitungsformen in der Privatwirtschaft sowie in der öffentlichen Verwaltung. Ein Blick in das regulatorische Umfeld im Ausland rundet das Werk ab. Das Handbuch bietet: - umfassende Darstellung des Datenschutzrechts - konsequente Ausrichtung auf die Anwaltspraxis - differenzierte und praxisnahe Lösungsansätze - zahlreiche Checklisten
Aktualisiert: 2020-01-31
Autor:
Reto Ammann,
Nicole Beranek Zanon,
Matthias Bossardt,
Lukas Bühlmann,
Christof Burri,
Carmen De la Cruz Böhringer,
Lothar Determann,
Ivan Dunjic,
Astrid Epiney,
Tobias Fasnacht,
Dieter Gericke,
Stefan Gerschwiler,
Caroline Gloor Scheidegger,
Ralph Gramigna,
Jürgen Hartung,
Christoph Hofer,
Meinrad Huser,
Yvonne Jöhri,
Karin Koç,
Renate Lang,
Christian Laux,
Mark Livschitz,
Peter Moesch Payot,
Hussein Noureddine,
Daniela Nüesch,
Roberta Papa,
Nicolas Passadelis,
Thomas Pietruszak Brunhart,
Yvonne Prieur,
David Rechsteiner,
Franz Riklin,
David Rosenthal,
Yvonne Schleiss,
Michael Schüepp,
Rainer J. Schweizer,
Peter Studer,
Hanspeter Thür,
Ursula Uttinger,
Claudia Leonie Wasmer,
Michael Widmer,
Maria Winkler,
Werner W. Wyss,
Niggi Zittel
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Widmer, Michael
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWidmer, Michael ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Widmer, Michael.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Widmer, Michael im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Widmer, Michael .
Widmer, Michael - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Widmer, Michael die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Widmeyer Eyer, Dianne
- Widmoser, Andreas
- Widmoser, Eduard
- Widmoser, Peter
- Widmuch, Sebastian
- Widmyer, Deis
- Widner, Alexander
- Widner, Christian
- Widner, Paul
- Widoff, Jo
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Widmer, Michael und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.