Scheunen der Oberpfalz

Scheunen der Oberpfalz von Mösenburger,  Alfred, Piehler,  Uli, Wieland,  Dieter, Wilhelm,  Rudi, Wolfsteiner,  Alfred
„Scheunen der Oberpfalz“ – Edition Wald und Leben Fotografie: Rudi Wilhelm Herausgeber: Alfred Mösenburger Mit Texten von Dieter Wieland, Alfred Wolfsteiner, Uli Piehler Was für eine unglaubliche Vielfalt! Ein ganzes Buch nur Scheunen, Stadel, Schupfen. Viele der Bauwerke erzählen wunderbare Geschichten von bäuerlicher Fantasie und hemmungsloser Lust am Selbermachen. Die Welt in diesen Bildern ist noch eine andere, da gibt es noch das Gespür. Das Gespür, das die Großväter vor achtzig, vor hundert Jahren noch hatten, wenn sie einen Bauplatz für einen Stadel draußen in der Landschaft aussuchten. Dem Fotografen und Heimatwandler Rudi Wilhelm sind auf seiner so engen und exakten Spurensuche wunderbar stimmungsvolle Oberpfalz-Bilder gelungen. Ein besonderes Architektur-Buch, aber Architektur ohne Architekten und ohne Bebauungspläne. Diese Stadel geben ihrer Landschaft den Kammerton.
Aktualisiert: 2022-11-14
> findR *

Gebaute Lebensräume

Gebaute Lebensräume von Wieland,  Dieter
Lebensräume - Nicht nur für drinnen. Bebauungspläne, einmal ausgeführt, können eine Strafe sein. Lebenslänglich. Für die, die damit leben müssen. Verbaut ist verbaut. Öde, Lärm, Angst der Eltern um ihre Kinder, gefährliche Geschwindigkeit, Isoliertheit, Unbehaustheit, Monotonie – das alles ist schnell festgelegt, aber kaum mehr zu beheben. Es geht aber auch anders: Auch freudiges Nachhausekommen, Spiele und Gespräche vor der Haustür, Platz für Gras und Bäume, Raum und Gestalt, Geborgenheit, Zuhause lassen sich planen. Das Planungselend wird eher größer, der Hunger nach Qualität auch. Dieter Wieland wirbt eindringlich für eine geschlossene Bauweise, die allen wichtigen menschlichen Bedürfnissen gerecht wird und einer Verwüstung der Landschaft entgegenwirkt. Wenn die Zeiten schlechter und die Ressourcen knapper werden, zählt Qualität um so mehr. Der Autor stellt mustergültige Beispiele dieser Bauweise aus Vergangenheit und der Gegenwart der 80er Jahre vor. Bis heute haben sie nichts an Vorbildwirkung verloren. Alter spielt bei Architektur und Städtebau keine Rolle. Das einzige, was zählt, ist Qualität. Der 1937 geborene Autor und Filmemacher Dieter Wieland ist durch seine Fernsehdokumentationen, Bücher und Ausstellungen einer der untergründig einflußreichsten Architekturkritiker unserer Zeit geworden. Besonders gilt das für sein berühmtes, in den 70er Jahres erstmals erschienenes „Bauen und Bewahren auf dem Lande“, ein „Bausündenbuch“ zum Bessermachen, das immer noch beim deutschen Nationalkomitee für Denkmalschutz erhältlich ist.
Aktualisiert: 2020-03-12
> findR *

STAELLE

STAELLE von Lüps,  Mauritz, Nagler,  Florian, Wieland,  Dieter, Zitzelsberger,  Max
Wie kann gegenwärtiger Stallbau die Bedürfnisse von Mensch und Tier mit technischen, energetischen und ideellen Möglichkeiten und einer ortssensiblen Architektur in Einklang bringen? Wie können neue Stall-Architekturen das Tierwohl verbessern? Der Fokus der Auseinandersetzung liegt auf Stallbauten, die einen Beitrag zur ländlichen Baukultur leisten können indem sie in Bezug zur Natur, der umgebenden Landschaft und Bebauung stehen und darüber hinaus funktional, ökonomisch und nachhaltig durchdacht sind. Das Buch präsentiert die Ergebnisse eines Entwurfsseminars von Mauritz Lüps am Lehrstuhl für Entwerfen und Konstruieren.
Aktualisiert: 2022-04-06
> findR *

Auferstehungskirche zu Sailauf

Auferstehungskirche zu Sailauf von Opatz,  Wilhelm E., Wieland,  Dieter, Wohlwender,  Peter
Sailauf ist eigentlich ein typisches Dorf im Vorspessart unweit von Aschaffenburg. Aus der bergigen Landschaft erhebt sich der Kirchberg. Bis 2009 traf man dort auf ein außergewöhnliches Ensemble aus Barock und Moderne: Auf dem höchsten Punkt steht bis heute die historische Vituskirche und in einigem Abstand, am Hang aufgefächert, die moderne Auferstehungskirche aus markantem Sichtbeton. Der von 1969 bis 1971 vom Schweinfurter Architekten Emil Mai entworfene Bau zeugte von der ambitionierten Eigenleistung der Gemeindemitglieder, dem Verhandlungsgeschick der Verantwortlichen und einem wahren Spendenmarathon. Die Kirche war Zeugnis einer euphorischen Zeit: Gesellschaft und Kirche waren im Wandel, und auch in Sailauf vollzog sich diese Geschichte, denn mit der Auferstehungskirche entstand alles andere als Meterware nach Zeitgeschmack. Doch bereits 2009 hatte es mit dem Nebeneinander von Alt und Neu ein jähes Ende – die Auferstehungskirche wurde nach nicht einmal 40 Jahren abgerissen. Peter Wohlwender sensibilisiert mit seiner Publikation über die Auferstehungskirche in Sailauf für die Kirchenbauten der Moderne, die einen heute kaum mehr vorstellbaren Gemeinschaftssinn und Zukunftsoptimismus verkörpern, und setzt zugleich dem verlorengegangenen Bau auf diese Weise ein Denkmal.
Aktualisiert: 2023-03-22
> findR *

SINGEN Jahrbuch 2016

SINGEN Jahrbuch 2016 von Bamberg,  Gunnar, Berner-Assfalg,  Angelika, Bosch,  Roswitha, Brügel,  Tilo, Bürger,  Renate, Burkart,  Sebastian, Claßen,  Anja, Enders,  Michael, Felgenhauer,  Josefine, Glunk,  Stephan, Goller,  Erhard, Götz,  Simon, Greuter,  Christoph, Hald,  Jürgen, Häusler,  Bernd, Huber,  Axel, Kaluza-Däschle,  Christiane, Kappes,  Reinhild, Kramer,  Wolfgang, Lehn,  Manfred, Lichtwald,  Hans Paul, Martin,  Sonja, Mashal,  Quasim, Netzhammer,  Veronika, Olbrich,  Kai, Panzer,  Brita, Peter,  Klaus-Michael, Sauter,  Klaus, Scheide,  Carmen, Scheufele,  Catharina, Schmid,  Patrick, Seifried,  Ute, Stadt Singen (Hohentiel), Stärk,  Heiner, Stephan,  Ralph, Stocker,  Thomas, Tinius-Elze,  Annette, Waibel,  Wilhelm Josef, Weßhaar,  Renate, Wieland,  Dieter, Zuber,  Johanna
Das SINGEN Jahrbuch/Singener Jahrbuch 2016 umfasst 38 Beiträge und die SINGEN Chronik 2015 mit über 800 Meldungen. Schwerpunkte sind das Jubiläum 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr in Singen, die Maßnahmen zur Integration von Flüchtlingen in der Stadt Singen, eine mit dem Deutschen Architekturpreis ausgezeichnete Stadtsanierungsmaßnahme der Baugenossenschaft HEGAU eG, Schuljubiläen und Schulpartnerschaften, 50 Jahre Singener Jahrbuch/SINGEN Jahrbuch, Maggi-Ausstellung, Rückblick auf den Kulturschwerpunkt 2015 "1100 Jahre Hohentwiel", Deutsch-polnischer Dialog durch den Künstler Gero Hellmuth, 25 Jahre Volksbühne, 60 Jahre HEGAU Geschichtsverein e.V., der Deutsche Radiopreis und im Sport die Rennbahn für funkferngesteuerte Autos, der ROTHAUS Hegau Bike Marathon und Preise für die Tanzschule Seidel in ihrem Projekt "Dance4Fans". Das Jahrbuch wird abgerundet durch 10 Nachrufe. ISBN 978-3-933356-86-4.
Aktualisiert: 2022-04-26
> findR *

Gesichter eines Dorfes

Gesichter eines Dorfes von Grill,  Harald, Scheuerer,  Franz X, Wieland,  Dieter, Winkelhöfer,  Stefan
Den Charakter-Menschen eines Dorfes war der Fotograf Stefan Winkelhöfer auf der Spur. Selbst zugezogen, wollte er mehr sein als nur "Siedler" und erfahren, was ein Dorf zur Heimat macht. Auf vielen Streifzügen begegnete er den "Dörflern" und hat sie in ihren lebensräumen portraitiert. Entstanden sind stille und würdige Aufnahmen, die einem Dorf sein Gesicht zurückgeben. Als wären sie für einander geschaffen, fügen sich die Bilder und die leisen, fein gesponnenen Gedichte von Harald Grill über ein wertvolles Stück Zeitgeschichte hinaus zu einem poetischen Blick auf ein Dorf, wie es jeder in seiner Nähe entdecken könnte. Mit einem Vorwort des bekannten Fernsehjournalisten Dieter Wieland und einem Beitrag von Bezirksheimatpfleger Dr. Franz Xaver Scheuerer.
Aktualisiert: 2020-06-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Wieland, Dieter

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWieland, Dieter ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Wieland, Dieter. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Wieland, Dieter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Wieland, Dieter .

Wieland, Dieter - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Wieland, Dieter die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Wieland, Dieter und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.