Diskursmauern

Diskursmauern von Wienen,  Markus
Auch nach mehr als anderthalb Jahrzehnten deutscher Einheit sind die Kategorien ‚Ost‘ und ‚West‘ in der öffentlichen Wahrnehmung der gesellschaftli¬chen Realität relevant geblieben. Diese vielfach beklagte ‚Mauer in den Köpfen‘ scheint nicht zuletzt Resultat und Konstrukt verschiedener medialer Diskurse über die innerdeutschen Verhältnisse zwischen 1990 und heute zu sein. Die Beiträge dieses Bands widmen sich – vornehmlich unter sprachwissenschaftlicher Perspektive – der Analyse eben solcher ‚Diskursmauern‘. Sie schließen damit an die große germanistische Tradition der Ost-West-Sprachforschung an und versuchen, dieser unter Nutzung der linguistischen Diskurssemantik eine neue methodische Richtung zu geben.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Diskursmauern

Diskursmauern von Wienen,  Markus
Auch nach mehr als anderthalb Jahrzehnten deutscher Einheit sind die Kategorien ‚Ost‘ und ‚West‘ in der öffentlichen Wahrnehmung der gesellschaftli¬chen Realität relevant geblieben. Diese vielfach beklagte ‚Mauer in den Köpfen‘ scheint nicht zuletzt Resultat und Konstrukt verschiedener medialer Diskurse über die innerdeutschen Verhältnisse zwischen 1990 und heute zu sein. Die Beiträge dieses Bands widmen sich – vornehmlich unter sprachwissenschaftlicher Perspektive – der Analyse eben solcher ‚Diskursmauern‘. Sie schließen damit an die große germanistische Tradition der Ost-West-Sprachforschung an und versuchen, dieser unter Nutzung der linguistischen Diskurssemantik eine neue methodische Richtung zu geben.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *

Diskursmauern

Diskursmauern von Wienen,  Markus
Auch nach mehr als anderthalb Jahrzehnten deutscher Einheit sind die Kategorien ‚Ost‘ und ‚West‘ in der öffentlichen Wahrnehmung der gesellschaftli¬chen Realität relevant geblieben. Diese vielfach beklagte ‚Mauer in den Köpfen‘ scheint nicht zuletzt Resultat und Konstrukt verschiedener medialer Diskurse über die innerdeutschen Verhältnisse zwischen 1990 und heute zu sein. Die Beiträge dieses Bands widmen sich – vornehmlich unter sprachwissenschaftlicher Perspektive – der Analyse eben solcher ‚Diskursmauern‘. Sie schließen damit an die große germanistische Tradition der Ost-West-Sprachforschung an und versuchen, dieser unter Nutzung der linguistischen Diskurssemantik eine neue methodische Richtung zu geben.
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *

Diskursmauern

Diskursmauern von Wienen,  Markus
Auch nach mehr als anderthalb Jahrzehnten deutscher Einheit sind die Kategorien ‚Ost‘ und ‚West‘ in der öffentlichen Wahrnehmung der gesellschaftli¬chen Realität relevant geblieben. Diese vielfach beklagte ‚Mauer in den Köpfen‘ scheint nicht zuletzt Resultat und Konstrukt verschiedener medialer Diskurse über die innerdeutschen Verhältnisse zwischen 1990 und heute zu sein. Die Beiträge dieses Bands widmen sich – vornehmlich unter sprachwissenschaftlicher Perspektive – der Analyse eben solcher ‚Diskursmauern‘. Sie schließen damit an die große germanistische Tradition der Ost-West-Sprachforschung an und versuchen, dieser unter Nutzung der linguistischen Diskurssemantik eine neue methodische Richtung zu geben.
Aktualisiert: 2023-05-20
> findR *

Diskursmauern

Diskursmauern von Wienen,  Markus
Auch nach mehr als anderthalb Jahrzehnten deutscher Einheit sind die Kategorien ‚Ost‘ und ‚West‘ in der öffentlichen Wahrnehmung der gesellschaftli¬chen Realität relevant geblieben. Diese vielfach beklagte ‚Mauer in den Köpfen‘ scheint nicht zuletzt Resultat und Konstrukt verschiedener medialer Diskurse über die innerdeutschen Verhältnisse zwischen 1990 und heute zu sein. Die Beiträge dieses Bands widmen sich – vornehmlich unter sprachwissenschaftlicher Perspektive – der Analyse eben solcher ‚Diskursmauern‘. Sie schließen damit an die große germanistische Tradition der Ost-West-Sprachforschung an und versuchen, dieser unter Nutzung der linguistischen Diskurssemantik eine neue methodische Richtung zu geben.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *

Diskursmauern

Diskursmauern von Wienen,  Markus
Auch nach mehr als anderthalb Jahrzehnten deutscher Einheit sind die Kategorien ‚Ost‘ und ‚West‘ in der öffentlichen Wahrnehmung der gesellschaftli¬chen Realität relevant geblieben. Diese vielfach beklagte ‚Mauer in den Köpfen‘ scheint nicht zuletzt Resultat und Konstrukt verschiedener medialer Diskurse über die innerdeutschen Verhältnisse zwischen 1990 und heute zu sein. Die Beiträge dieses Bands widmen sich – vornehmlich unter sprachwissenschaftlicher Perspektive – der Analyse eben solcher ‚Diskursmauern‘. Sie schließen damit an die große germanistische Tradition der Ost-West-Sprachforschung an und versuchen, dieser unter Nutzung der linguistischen Diskurssemantik eine neue methodische Richtung zu geben.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Diskursmauern

Diskursmauern von Wienen,  Markus
Auch nach mehr als anderthalb Jahrzehnten deutscher Einheit sind die Kategorien ‚Ost‘ und ‚West‘ in der öffentlichen Wahrnehmung der gesellschaftli¬chen Realität relevant geblieben. Diese vielfach beklagte ‚Mauer in den Köpfen‘ scheint nicht zuletzt Resultat und Konstrukt verschiedener medialer Diskurse über die innerdeutschen Verhältnisse zwischen 1990 und heute zu sein. Die Beiträge dieses Bands widmen sich – vornehmlich unter sprachwissenschaftlicher Perspektive – der Analyse eben solcher ‚Diskursmauern‘. Sie schließen damit an die große germanistische Tradition der Ost-West-Sprachforschung an und versuchen, dieser unter Nutzung der linguistischen Diskurssemantik eine neue methodische Richtung zu geben.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Diskursmauern

Diskursmauern von Wienen,  Markus
Auch nach mehr als anderthalb Jahrzehnten deutscher Einheit sind die Kategorien ‚Ost‘ und ‚West‘ in der öffentlichen Wahrnehmung der gesellschaftli¬chen Realität relevant geblieben. Diese vielfach beklagte ‚Mauer in den Köpfen‘ scheint nicht zuletzt Resultat und Konstrukt verschiedener medialer Diskurse über die innerdeutschen Verhältnisse zwischen 1990 und heute zu sein. Die Beiträge dieses Bands widmen sich – vornehmlich unter sprachwissenschaftlicher Perspektive – der Analyse eben solcher ‚Diskursmauern‘. Sie schließen damit an die große germanistische Tradition der Ost-West-Sprachforschung an und versuchen, dieser unter Nutzung der linguistischen Diskurssemantik eine neue methodische Richtung zu geben.
Aktualisiert: 2023-04-19
> findR *

Lesart und Rezipienten-Text

Lesart und Rezipienten-Text von Wienen,  Markus
Um zu kommunizieren, nutzen wir Texte. Die Linguistik betrachtet solche Text-Kommunikationen aus der Sicht der Produzenten. Gegenstand der Arbeit ist demgegenüber der Blick auf die Text-Rezeption. Denn unabhängig davon, was Produzenten mit Texten erreichen wollen: Aus Sicht der Rezeption sind Texte zunächst rein materiale Einheiten, an denen sie ihre eigene Bedeutungsarbeit vollziehen müssen – und abhängig von der Perspektive, die sie dabei anlegen, nutzen sie nur Teile des produzentenseitig angelegten Textes als Basis für ihre Bedeutungsarbeit. Die Rede von «dem» Text, wie ihn Produzenten erzeugt haben, ist mithin eine Idealisierung. Zu differenzieren ist demgegenüber zwischen Produzenten-Texten, wie sie als Grundlage kommunikativer Interaktionen erzeugt werden, und Rezipienten-Texten, über die beschreibbar ist, welche Teile dieser Produzenten-Texte Rezipienten für ihre Bedeutungsarbeit nutzen und kommunikativ funktional machen.
Aktualisiert: 2023-04-07
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Wienen, Markus

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWienen, Markus ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Wienen, Markus. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Wienen, Markus im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Wienen, Markus .

Wienen, Markus - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Wienen, Markus die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Wienen, Markus und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.