Neue Medien – neue Formate

Neue Medien – neue Formate von Bader,  Anita, Bucher,  Hans-Juergen, Domke,  Christine, Dynkowska,  Malgorzata, Fraas,  Claudia, Fritz,  Gerd, Gätje,  Olaf, Gloning,  Thomas, Hauser,  Stefan, Holsanova,  Jana, Krieg,  Martin, Lämmle,  Kathrin, Lehnen,  Katrin, Lobin,  Henning, Meier,  Stefan, Niemann,  Philipp, Nord,  Andreas, Ortner,  Heike, Özsarigöl,  Betül, Pentzold,  Christian, Perrin,  Daniel, Renner,  Karl N., Schroeder,  Thomas, Wagenknecht,  Andreas, Weber,  Wibke, Wiesinger,  Andreas
Der gegenwärtige Medienwandel vollzieht sich nicht nur innerhalb einzelner Gattungen wie Fernsehen, Presse oder Hörfunk, sondern crossmedial. Dabei begünstigt die Digitalisierung eine Integration von Text, Bild, Video, Sound usw., wodurch neue multimodale Medienformate und Kommunikationsformen innerhalb und außerhalb der klassischen Massenmedien entstehen. Der Band analysiert solche neuen Formate in Printmedien, Fernsehen, Internet und in der Wissenschaftskommunikation, entwickelt Theorien zur Multimodalität und zeigt, anhand welcher Methoden multimodale Formate untersucht werden können.
Aktualisiert: 2023-05-14
> findR *

Neue Medien – neue Formate

Neue Medien – neue Formate von Bader,  Anita, Bucher,  Hans-Juergen, Domke,  Christine, Dynkowska,  Malgorzata, Fraas,  Claudia, Fritz,  Gerd, Gätje,  Olaf, Gloning,  Thomas, Hauser,  Stefan, Holsanova,  Jana, Krieg,  Martin, Lämmle,  Kathrin, Lehnen,  Katrin, Lobin,  Henning, Meier,  Stefan, Niemann,  Philipp, Nord,  Andreas, Ortner,  Heike, Özsarigöl,  Betül, Pentzold,  Christian, Perrin,  Daniel, Renner,  Karl N., Schroeder,  Thomas, Wagenknecht,  Andreas, Weber,  Wibke, Wiesinger,  Andreas
Der gegenwärtige Medienwandel vollzieht sich nicht nur innerhalb einzelner Gattungen wie Fernsehen, Presse oder Hörfunk, sondern crossmedial. Dabei begünstigt die Digitalisierung eine Integration von Text, Bild, Video, Sound usw., wodurch neue multimodale Medienformate und Kommunikationsformen innerhalb und außerhalb der klassischen Massenmedien entstehen. Der Band analysiert solche neuen Formate in Printmedien, Fernsehen, Internet und in der Wissenschaftskommunikation, entwickelt Theorien zur Multimodalität und zeigt, anhand welcher Methoden multimodale Formate untersucht werden können.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Neue Medien – neue Formate

Neue Medien – neue Formate von Bader,  Anita, Bucher,  Hans-Juergen, Domke,  Christine, Dynkowska,  Malgorzata, Fraas,  Claudia, Fritz,  Gerd, Gätje,  Olaf, Gloning,  Thomas, Hauser,  Stefan, Holsanova,  Jana, Krieg,  Martin, Lämmle,  Kathrin, Lehnen,  Katrin, Lobin,  Henning, Meier,  Stefan, Niemann,  Philipp, Nord,  Andreas, Ortner,  Heike, Özsarigöl,  Betül, Pentzold,  Christian, Perrin,  Daniel, Renner,  Karl N., Schroeder,  Thomas, Wagenknecht,  Andreas, Weber,  Wibke, Wiesinger,  Andreas
Der gegenwärtige Medienwandel vollzieht sich nicht nur innerhalb einzelner Gattungen wie Fernsehen, Presse oder Hörfunk, sondern crossmedial. Dabei begünstigt die Digitalisierung eine Integration von Text, Bild, Video, Sound usw., wodurch neue multimodale Medienformate und Kommunikationsformen innerhalb und außerhalb der klassischen Massenmedien entstehen. Der Band analysiert solche neuen Formate in Printmedien, Fernsehen, Internet und in der Wissenschaftskommunikation, entwickelt Theorien zur Multimodalität und zeigt, anhand welcher Methoden multimodale Formate untersucht werden können.
Aktualisiert: 2023-05-07
> findR *

Neue Medien – neue Formate

Neue Medien – neue Formate von Bader,  Anita, Bucher,  Hans-Juergen, Domke,  Christine, Dynkowska,  Malgorzata, Fraas,  Claudia, Fritz,  Gerd, Gätje,  Olaf, Gloning,  Thomas, Hauser,  Stefan, Holsanova,  Jana, Krieg,  Martin, Lämmle,  Kathrin, Lehnen,  Katrin, Lobin,  Henning, Meier,  Stefan, Niemann,  Philipp, Nord,  Andreas, Ortner,  Heike, Özsarigöl,  Betül, Pentzold,  Christian, Perrin,  Daniel, Renner,  Karl N., Schroeder,  Thomas, Wagenknecht,  Andreas, Weber,  Wibke, Wiesinger,  Andreas
Der gegenwärtige Medienwandel vollzieht sich nicht nur innerhalb einzelner Gattungen wie Fernsehen, Presse oder Hörfunk, sondern crossmedial. Dabei begünstigt die Digitalisierung eine Integration von Text, Bild, Video, Sound usw., wodurch neue multimodale Medienformate und Kommunikationsformen innerhalb und außerhalb der klassischen Massenmedien entstehen. Der Band analysiert solche neuen Formate in Printmedien, Fernsehen, Internet und in der Wissenschaftskommunikation, entwickelt Theorien zur Multimodalität und zeigt, anhand welcher Methoden multimodale Formate untersucht werden können.
Aktualisiert: 2023-04-30
> findR *

Boulevardzeitungen im crossmedialen Vergleich

Boulevardzeitungen im crossmedialen Vergleich von Wiesinger,  Andreas
Die Arbeit untersucht acht deutschsprachige Boulevardzeitungen und ihre Online-Angebote im crossmedialen Vergleich von gedruckten Zeitungen und ihren Websites. Dabei werden die inhaltlichen, sprachlichen und thematischen Merkmale des Boulevardjournalismus medienvergleichend dargestellt. Die Untersuchung nimmt ihren Ausgang bei den Pressesystemen der vier deutschsprachigen Länder, charakterisiert die untersuchten Boulevardtitel und analysiert ihre Aufmacherbeiträge, Anreißer und Teaser sowie die Mikrostilistik der Schlagzeilen. Ein Kapitel widmet sich der Medienkommunikation im Social Network Facebook. Ergänzend zu den inhaltsanalytischen Verfahren wurden die verantwortlichen Online-Redakteure zu crossmedialen Strategien und der Zusammenarbeit von Print- und Online-Redaktion befragt. Im Abschlusskapitel werden die Ergebnisse aus den inhaltsanalytischen Untersuchungen zusammengefasst, die zentralen Narrative des Boulevardjournalismus charakterisiert und ein kurzer Ausblick gegeben.
Aktualisiert: 2020-01-08
> findR *

Datenflut und Informationskanäle

Datenflut und Informationskanäle von Ortner,  Heike, Pfurtscheller,  Daniel, Rizzolli,  Michaela, Wiesinger,  Andreas
Im Digitalzeitalter haben die Produktion, Verbreitung und Speicherung von Daten gigantische Ausmaße angenommen. Pro Minute werden weltweit fast 140 Millionen E-Mails verschickt, 100 Stunden Videomaterial auf YouTube hochgeladen, 350.000 Tweets geschrieben, 970 neue Blogeinträge von Wordpress-Usern veröffentlicht und 240.000 Fotos auf Facebook hochgeladen – Tendenz steigend. Abgesehen von der expliziten Erstellung von Daten sind wir alle selbst als Mediennutzer und Konsumenten Datenquellen. Diese Daten sind bereits zu einem monetär relevanten, maßgeblichen Bestandteil gezielten Marketings geworden. Unter dem Schlagwort „Open Data“ wird auch gegenüber dem Staat gefordert, öffentliche Verwaltungsdaten für alle verfügbar und nutzbar zu machen. Gleichzeitig bieten Enthüllungsplattformen à la WikiLeaks gerade geheimen und vertraulichen Daten eine breite Öffentlichkeit. Und auch immer mehr Unternehmen und politische Parteien wollen aus der Datenflut im Netz Profit schlagen. Mit statistisch-algorithmischen Methoden wird beim sogenannten „data mining“ versucht, Wissenswertes aus dem Datenberg ans Licht zu befördern. „Digital Humanities“ verfolgen das Ziel, neue Fragestellungen und Erkenntnismodelle für die Geisteswissenschaften zu generieren.
Aktualisiert: 2020-03-31
> findR *

Wanderungen zu den Steinböcken

Wanderungen zu den Steinböcken von Baur,  Katrin Susanne, Reimer,  Michael, Wiesinger,  Andreas
• Das 1. Steinbock-Wanderbuch für Oberbayern, Österreich und Südtirol • Mit 25 Hütten für die Übernachtung am Berg • Großartige Landschafts- und Steinbockbilder • Steinbock-Blog auf Facebook „Wanderungen zu den Steinböcken / aktuelle Sichtungen“ • Mit GPS-Daten zum Downloaden zur sicheren Wegfindung Andreas Wiesinger hat als ambitionierter Bergläufer im Lauf der Jahre eine große Leidenschaft für den Steinbock entwickelt. Mit viel Geduld, Gespür und Respekt nähert sich der Naturfotograf dem König der Tiere an und krönt seine intensiven Begegnungen mit fantastischen Bildern in traumhafter Natur. Durch die unzähligen Stunden im Reich der Steinböcke weiß er auch Wissenswertes und Hintergründiges über das Verhalten der faszinierenden Tiere zu erzählen, garniert mit der einen oder anderen persönlichen Anekdote. Die 28 Touren in „Wanderungen zu den Steinböcken“ führen von Oberbayern über das Salzburger Land, Tirol und Vorarlberg bis nach Südtirol.
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Wiesinger, Andreas

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWiesinger, Andreas ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Wiesinger, Andreas. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Wiesinger, Andreas im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Wiesinger, Andreas .

Wiesinger, Andreas - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Wiesinger, Andreas die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Wiesinger, Andreas und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.