Dieses Lehrbuch vermittelt Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Pflegekräften und anderen Gesundheitsberufen alle wesentlichen Forschungsergebnisse zum Tastsinn und dessen Relevanz im beruflichen Alltag. Welchen Einfluss hat Berührung auf körperliche und geistige Gesundheit? Wie wirken Läsionen des zentralen Nervensystems auf die Haptik? Kann der Tastsinn trainiert werden? Die Antworten liefern Ihnen die Experten.
• Anatomie, Physiologie und Störungsbilder des haptischen Systems• Testung, Trainierbarkeit und Rehabilitation• Berührung als Kommunikationsmittel• Einfluss von Berührung auf Entwicklung, Stress, Schmerz, Schlaf, Immunsystem und verschiedene Krankheitsbilder, u.a. Diabetes Mellitus, Depression, ADHS oder Bluthochdruck Nutzen Sie Ihr erweitertes Wissen für noch größere Behandlungserfolge in der bio-psycho-sozialen Gesundheitsversorgung und sorgen für eine gelungene Kommunikation mit Patienten und Angehörigen!
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Neue digitale und transformative Technologien wie gestaltbare Lernumgebungen, Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) und Robotik finden in Pflegeinstitutionen zunehmend Anwendung. Zukünftig werden Anforderungen an den Digitalisierungsgrad im Gesundheitsbereich ansteigen, daran gekoppelte digitale Kompetenzen stellen die Branche vor technische, didaktische und inhaltliche Herausforderungen. Die Beiträge des vorliegenden Bandes bieten einen umfassenden Überblick des Themenfelds »Digitalisierung und Pflege«.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Maureen Bartolles,
Christel Bässler,
Nadja Dietze,
Sahra Dornick,
Judith Engelke,
Monika Engelke,
Annette Friderichs,
Mario Ganz,
Martina Gießen-Scheidel,
Anja Hofmann,
Beate Hörr,
Ute Kalender,
Anna-Maria Kamin,
Lysann Kasprick,
Elisa Kirchgässner,
Nina Konrad,
Burkhard Lehmann,
Petra Lucht,
Svenja Marshall,
Diana Nowak,
Anna Oldak,
Karin Reichel,
Sabine Sayegh-Jodehl,
Anna Schlicht,
Tim Schure,
Judith Schütze,
Bettina Stark-Watzinger,
Sandra Tausch,
Heike Wiesner,
Claudia Winkelmann
> findR *
Neue digitale und transformative Technologien wie gestaltbare Lernumgebungen, Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) und Robotik finden in Pflegeinstitutionen zunehmend Anwendung. Zukünftig werden Anforderungen an den Digitalisierungsgrad im Gesundheitsbereich ansteigen, daran gekoppelte digitale Kompetenzen stellen die Branche vor technische, didaktische und inhaltliche Herausforderungen. Die Beiträge des vorliegenden Bandes bieten einen umfassenden Überblick des Themenfelds »Digitalisierung und Pflege«.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Maureen Bartolles,
Christel Bässler,
Nadja Dietze,
Sahra Dornick,
Judith Engelke,
Monika Engelke,
Annette Friderichs,
Mario Ganz,
Martina Gießen-Scheidel,
Anja Hofmann,
Beate Hörr,
Ute Kalender,
Anna-Maria Kamin,
Lysann Kasprick,
Elisa Kirchgässner,
Nina Konrad,
Burkhard Lehmann,
Petra Lucht,
Svenja Marshall,
Diana Nowak,
Anna Oldak,
Karin Reichel,
Sabine Sayegh-Jodehl,
Anna Schlicht,
Tim Schure,
Judith Schütze,
Bettina Stark-Watzinger,
Sandra Tausch,
Heike Wiesner,
Claudia Winkelmann
> findR *
Neue digitale und transformative Technologien wie gestaltbare Lernumgebungen, Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) und Robotik finden in Pflegeinstitutionen zunehmend Anwendung. Zukünftig werden Anforderungen an den Digitalisierungsgrad im Gesundheitsbereich ansteigen, daran gekoppelte digitale Kompetenzen stellen die Branche vor technische, didaktische und inhaltliche Herausforderungen. Die Beiträge des vorliegenden Bandes bieten einen umfassenden Überblick des Themenfelds »Digitalisierung und Pflege«.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Maureen Bartolles,
Christel Bässler,
Nadja Dietze,
Sahra Dornick,
Judith Engelke,
Monika Engelke,
Annette Friderichs,
Mario Ganz,
Martina Gießen-Scheidel,
Anja Hofmann,
Beate Hörr,
Ute Kalender,
Anna-Maria Kamin,
Lysann Kasprick,
Elisa Kirchgässner,
Nina Konrad,
Burkhard Lehmann,
Petra Lucht,
Svenja Marshall,
Diana Nowak,
Anna Oldak,
Karin Reichel,
Sabine Sayegh-Jodehl,
Anna Schlicht,
Tim Schure,
Judith Schütze,
Bettina Stark-Watzinger,
Sandra Tausch,
Heike Wiesner,
Claudia Winkelmann
> findR *
Dieses Lehrbuch vermittelt Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Pflegekräften und anderen Gesundheitsberufen alle wesentlichen Forschungsergebnisse zum Tastsinn und dessen Relevanz im beruflichen Alltag. Welchen Einfluss hat Berührung auf körperliche und geistige Gesundheit? Wie wirken Läsionen des zentralen Nervensystems auf die Haptik? Kann der Tastsinn trainiert werden? Die Antworten liefern Ihnen die Experten.
• Anatomie, Physiologie und Störungsbilder des haptischen Systems• Testung, Trainierbarkeit und Rehabilitation• Berührung als Kommunikationsmittel• Einfluss von Berührung auf Entwicklung, Stress, Schmerz, Schlaf, Immunsystem und verschiedene Krankheitsbilder, u.a. Diabetes Mellitus, Depression, ADHS oder Bluthochdruck Nutzen Sie Ihr erweitertes Wissen für noch größere Behandlungserfolge in der bio-psycho-sozialen Gesundheitsversorgung und sorgen für eine gelungene Kommunikation mit Patienten und Angehörigen!
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Dieses Lehrbuch vermittelt Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Pflegekräften und anderen Gesundheitsberufen alle wesentlichen Forschungsergebnisse zum Tastsinn und dessen Relevanz im beruflichen Alltag. Welchen Einfluss hat Berührung auf körperliche und geistige Gesundheit? Wie wirken Läsionen des zentralen Nervensystems auf die Haptik? Kann der Tastsinn trainiert werden? Die Antworten liefern Ihnen die Experten.
• Anatomie, Physiologie und Störungsbilder des haptischen Systems• Testung, Trainierbarkeit und Rehabilitation• Berührung als Kommunikationsmittel• Einfluss von Berührung auf Entwicklung, Stress, Schmerz, Schlaf, Immunsystem und verschiedene Krankheitsbilder, u.a. Diabetes Mellitus, Depression, ADHS oder Bluthochdruck Nutzen Sie Ihr erweitertes Wissen für noch größere Behandlungserfolge in der bio-psycho-sozialen Gesundheitsversorgung und sorgen für eine gelungene Kommunikation mit Patienten und Angehörigen!
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Das umfassendste Nachschlagewerk der Physiotherapie – das „Handbuch Physiotherapie“ – liegt jetzt in vollständiger Neubearbeitung vor. Ausgewiesene Experten ihres Gebiets haben das im Werk dargebotene physiotherapeutische Fachwissen auf den neuesten Stand gebracht. Damit stellen sie den Praktizierenden und Lernenden die aktuellen Erkenntnisse zu den Grundlagen, den physiotherapeutischen Behandlungstechniken und ihren Bezug zu allen relevanten medizinischen Fachgebieten bereit. Neu hinzugekommen sind Kapitel zum Qualitätsmanagement in der Rehabilitation, betrieblichen Gesundheitsmanagement und zur Ersten Hilfe. Die Evidenzen und Leitlinien für physiotherapeutische Behandlungen wurden auf den Prüfstand gestellt und aktualisiert. Wichtiger Baustein ist dabei die Bewertung der Evidenz der einzelnen Verfahren.
Der umfangreiche Wissensstoff ist nach medizinischen Fachgebieten geordnet, detailgerecht und klar strukturiert. Es werden alle physiotherapierelevanten Krankheitsbilder mit verfügbaren Leitlinien und Evidenzen für die folgenden Fachgebiete abgehandelt: Orthopädie, Chirurgie, Intensivmedizin, Rheumatologie, Neurologie, Innere Medizin, Onkologie, Gynäkologie, Pädiatrie, Urologie, Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Seelische Störungen, Geriatrie, Palliativversorgung, Sportmedizin und Sportphysiotherapie
Fazit: Das „Handbuch Physiotherapie“ bietet aktuelles, umfassendes, fundiertes, evidenzbasiertes Wissen über das gesamte Gebiet der Physiotherapie. Es richtet sich an alle Physiotherapeuten und Ärzte in Ausbildung und Praxis, aber auch an weitere Berufsgruppen und Menschen, die in der Gesundheitsversorgung aktiv sind oder sich über Behandlungsoptionen informieren möchten.
Aktualisiert: 2023-03-23
> findR *
CanMEDS in der GesundheitsversorgungFachliche Expertise, klinische Kompetenz und Outcome-Orientierung sind die Zielvorgaben für die Expert_innen der Gesundheitsberufe, um eine qualitativ hohe Gesundheitsversorgung im interdisziplinären Team sicher zu stellen. Dies gelingt ihnen in ihren Rollen als Medical Expert, Health Advocate, Professional, Collaborator, Communicator, Scholar, Manager (CanMEDS-Rollenkonzept). In der klinischen Praxis ist es immer ein Mix an Kompetenzen, der zur Problemlösung führt. Nach einer Einführung zu CanMEDS orientieren sich die Bände der Reihe an den Tätigkeiten der Berufsgruppen, strukturell sind sie mit Grafiken und Fallbeispielen übersichtlich gestaltet.Medical Expert Schmerz Erkrankungsbezogenes Wissen und Handeln erfordern die Kompetenz eines Medical Experts, in diesem Fachbuch zum Thema Schmerz. Der Fokus liegt auf dem Wissen aus Forschung und Therapie, die Fallbeispiele garantieren den Bezug zu den Handlungsfeldern der Praxis der Gesundheitsberufe und unterstützen die Entwicklung einer Handlungskompetenz. Inhaltlich deckt das Fachbuch folgende Themen ab und beschreibt damit das Management des Schmerzes wie auch die Rolle der Gesundheitsfachberufe im zirkulären Verlauf:Wissen - Kompetenz - PerformanzBefunderhebung und AssessmentEntscheidungsfindung und TherapiezielMaßnahmen und InterventionenVerlaufskontrolle und Evaluation
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *
CanMEDS in der GesundheitsversorgungFachliche Expertise, klinische Kompetenz und Outcome-Orientierung sind die Zielvorgaben für die Expert_innen der Gesundheitsberufe, um eine qualitativ hohe Gesundheitsversorgung im interdisziplinären Team sicher zu stellen. Dies gelingt ihnen in ihren Rollen als Medical Expert, Health Advocate, Professional, Collaborator, Communicator, Scholar, Manager (CanMEDS-Rollenkonzept). In der klinischen Praxis ist es immer ein Mix an Kompetenzen, der zur Problemlösung führt. Nach einer Einführung zu CanMEDS orientieren sich die Bände der Reihe an den Tätigkeiten der Berufsgruppen, strukturell sind sie mit Grafiken und Fallbeispielen übersichtlich gestaltet.Medical Expert Schmerz Erkrankungsbezogenes Wissen und Handeln erfordern die Kompetenz eines Medical Experts, in diesem Fachbuch zum Thema Schmerz. Der Fokus liegt auf dem Wissen aus Forschung und Therapie, die Fallbeispiele garantieren den Bezug zu den Handlungsfeldern der Praxis der Gesundheitsberufe und unterstützen die Entwicklung einer Handlungskompetenz. Inhaltlich deckt das Fachbuch folgende Themen ab und beschreibt damit das Management des Schmerzes wie auch die Rolle der Gesundheitsfachberufe im zirkulären Verlauf:Wissen - Kompetenz - PerformanzBefunderhebung und AssessmentEntscheidungsfindung und TherapiezielMaßnahmen und InterventionenVerlaufskontrolle und Evaluation
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *
CanMEDS in der GesundheitsversorgungFachliche Expertise, klinische Kompetenz und Outcome-Orientierung sind die Zielvorgaben für die Expert_innen der Gesundheitsberufe, um eine qualitativ hohe Gesundheitsversorgung im interdisziplinären Team sicher zu stellen. Dies gelingt ihnen in ihren Rollen als Medical Expert, Health Advocate, Professional, Collaborator, Communicator, Scholar, Manager (CanMEDS-Rollenkonzept). In der klinischen Praxis ist es immer ein Mix an Kompetenzen, der zur Problemlösung führt. Nach einer Einführung zu CanMEDS orientieren sich die Bände der Reihe an den Tätigkeiten der Berufsgruppen, strukturell sind sie mit Grafiken und Fallbeispielen übersichtlich gestaltet.Medical Expert Schmerz Erkrankungsbezogenes Wissen und Handeln erfordern die Kompetenz eines Medical Experts, in diesem Fachbuch zum Thema Schmerz. Der Fokus liegt auf dem Wissen aus Forschung und Therapie, die Fallbeispiele garantieren den Bezug zu den Handlungsfeldern der Praxis der Gesundheitsberufe und unterstützen die Entwicklung einer Handlungskompetenz. Inhaltlich deckt das Fachbuch folgende Themen ab und beschreibt damit das Management des Schmerzes wie auch die Rolle der Gesundheitsfachberufe im zirkulären Verlauf:Wissen - Kompetenz - PerformanzBefunderhebung und AssessmentEntscheidungsfindung und TherapiezielMaßnahmen und InterventionenVerlaufskontrolle und Evaluation
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *
Neue digitale und transformative Technologien wie gestaltbare Lernumgebungen, Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) und Robotik finden in Pflegeinstitutionen zunehmend Anwendung. Zukünftig werden Anforderungen an den Digitalisierungsgrad im Gesundheitsbereich ansteigen, daran gekoppelte digitale Kompetenzen stellen die Branche vor technische, didaktische und inhaltliche Herausforderungen. Die Beiträge des vorliegenden Bandes bieten einen umfassenden Überblick des Themenfelds »Digitalisierung und Pflege«.
Aktualisiert: 2023-04-16
Autor:
Maureen Bartolles,
Christel Bässler,
Nadja Dietze,
Sahra Dornick,
Judith Engelke,
Monika Engelke,
Annette Friderichs,
Mario Ganz,
Martina Gießen-Scheidel,
Anja Hofmann,
Beate Hörr,
Ute Kalender,
Anna-Maria Kamin,
Lysann Kasprick,
Elisa Kirchgässner,
Nina Konrad,
Burkhard Lehmann,
Petra Lucht,
Svenja Marshall,
Diana Nowak,
Anna Oldak,
Karin Reichel,
Sabine Sayegh-Jodehl,
Anna Schlicht,
Tim Schure,
Judith Schütze,
Bettina Stark-Watzinger,
Sandra Tausch,
Heike Wiesner,
Claudia Winkelmann
> findR *
Aktualisiert: 2022-12-08
> findR *
Aktualisiert: 2022-08-22
> findR *
Aktualisiert: 2022-08-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Winkelmann, Claudia
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWinkelmann, Claudia ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Winkelmann, Claudia.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Winkelmann, Claudia im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Winkelmann, Claudia .
Winkelmann, Claudia - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Winkelmann, Claudia die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Winkelmayer, Peter
- Winkelmayer, Rudolf
- Winkelmeier, Harald
- Winkelmeier, Harald J.
- Winkelmeier-Becker, Elisabeth
- Winkelmeyer, Iris
- Winkelmeyr, Kornelia
- Winkelmeyr, Stefan
- Winkelmüller, Anette
- Winkelmüller, Dagmar
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Winkelmann, Claudia und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.