Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Das wesentliche Ziel des Vorhabens ist die Entwicklung eines Konstruktions- und Maßnahmenkataloges, in dem eine risikogerechte brandschutztechnische Optimierung von Gebäuden in Holzbauweise übersichtlich und nachvollziehbar für Schadenversicherer und Holzbauunternehmen dargestellt ist. Unter Berücksichtigung der Wechselwirkungen der brandbeeinflussenden Faktoren wird eine ganzheitliche Lösung in Abhängigkeit der räumlichen Tragstruktur, der Bauteilaufbauten, der Bauteilanschlüsse und der Installationsführung angestrebt. Mit der Verbesserung des Brandverhaltens heute üblicher Konstruktionen durch einfache Änderungen, die kostenneutral oder mit minimalem Mehraufwand erfolgen, werden Unsicherheiten bei der versicherungstechnischen Bewertung abgebaut und eine höhere Marktakzeptanz erreicht.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Verantwortliche Entscheidungsfindungen im Krankenhaus treffen zunehmend auf komplexere Zusammenhänge. "Der Krankenhausmanager" betrachtet deren medizinische und betriebswirtschaftliche Aspekte aus unterschiedlichen Perspektiven. Dieser interdisziplinäre Ansatz fördert vernetztes Denken und setzt dadurch die Abläufe im Krankenhaus sinnvoll in Beziehung zueinander.
Aktualisiert: 2023-02-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-02-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *
Hochregallager werden bereits seit mehr als fünfzig Jahren zur platzsparenden Lagerung großer Gütermengen auf kleiner Grundfläche eingesetzt. Bisher wurde die Regalkonstruktion hauptsächlich aus Stahlprofilen gefertigt. Seit dem Jahr 2005 werden auch Holzwerkstoffe zum Bau von Hochregallagerkonstruktionen verwendet.
Im vorliegenden Forschungsprojekt werden Vor- und Nachteile der Holzbauweise im Vergleich zur konventionellen Stahlbauweise für verschiedene Einsatzszenarien aufgezeigt, untersucht und bewertet. Zudem werden neue Konstruktionsmöglichkeiten erarbeitet, mit welchen die Regalhöhe gesteigert und der Materialbedarf gesenkt werden kann. Ziel ist es Informationen für potenzielle Hersteller und Betreiber von Hochregalen aus Holz zu generieren und dadurch bestehende Hürden zu nehmen, welche einer größeren industriellen Verbreitung im Wege stehen.
Zu diesem Zweck werden zunächst bestehende Holz-Hochregale näher betrachtet sowie Hersteller und Betreiber zu ihren Erfahrungen befragt. Auf diese Weise wird der aktuelle Wissensstand aufgenommen. Anschließend werden die Regalwerkstoffe Holz und Stahl sowie deren Eigenschaften unter verschiedenen atmosphärischen Bedingungen untersucht. Dadurch soll ermittelt werden, für welche Lagergüter sowie Umgebungen die beiden Werkstoffe optimal eingesetzt werden können. Nachfolgend werden neue modulare Holz-Hochregal-Konstruktionen konzipiert und in einem Konstruktionskatalog zusammengefasst. Anhand eines Bewertungsschemas werden die verschiedenen Bauteilaufbauten ganzheitlich im Hinblick auf Vor- und Nachteile für den Einsatz in der Regalstruktur beurteilt. Im Anschluss werden Methoden der Modellierung und Berechnung vorgestellt. Eine anhand der Beurteilung selektierte Konstruktionsweise wird für den Vergleich mit bestehenden Stahl- und Holzbauweisen bemessen und diesen anschließend gegenübergestellt. Dabei soll die ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit der drei Bauweisen verglichen und so die Stärken und Schwächen dieser in den genannten Aspekten sichtbar gemacht werden.
Im Zuge der durchgeführten Recherchen konnte gezeigt werden, dass automatisch bediente Hochregale in Silobauweise in Industrie und Handel derzeit am weitesten verbreitet sind. Aus diesem Grund wurden die weiteren Arbeiten auf diese Bauform konzentriert. Bezüglich der möglichen Einsatzszenarien wurde ermittelt, dass Hochregale aus Holz besonders für aggressive Lageratmosphären geeignet sind. Bei den Konstruktionskonzepten wurden neben dem bisher üblichen Brettschichtholz auch erstmals Brettsperrholzbauteile eingesetzt. Dieser flächige Holzwerkstoff erleichtert die Einführung von Steherstößen, durch welche die Transportlänge der Steher massiv gesenkt werden und die maximale Regalhöhe gesteigert werden kann. Während der Berechnung der ausgewählten Konzepte wurden verschiedene Verbindungsmittel und Bauteilformen variiert, um die strengen Verformungsvorgaben erfüllen zu können. Anschließend wurde durch Ökobilanzierungen die bessere ökologische Nachhaltigkeit der Holzbauweisen bewiesen. Betreffend der ökonomischen Nachhaltigkeit liegt die Stahlbauweise unter normaler Lageratmosphäre vorne. Bei aggressiven Lagerbedingungen sind hingegen die Holzbauweisen wirtschaftlicher.
Aktualisiert: 2021-01-21
> findR *
Aktualisiert: 2019-01-09
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Aktualisiert: 2019-01-09
> findR *
Das wesentliche Ziel des Vorhabens ist die Entwicklung eines Konstruktions- und Maßnahmenkataloges, in dem eine risikogerechte brandschutztechnische Optimierung von Gebäuden in Holzbauweise übersichtlich und nachvollziehbar für Schadenversicherer und Holzbauunternehmen dargestellt ist. Unter Berücksichtigung der Wechselwirkungen der brandbeeinflussenden Faktoren wird eine ganzheitliche Lösung in Abhängigkeit der räumlichen Tragstruktur, der Bauteilaufbauten, der Bauteilanschlüsse und der Installationsführung angestrebt. Mit der Verbesserung des Brandverhaltens heute üblicher Konstruktionen durch einfache Änderungen, die kostenneutral oder mit minimalem Mehraufwand erfolgen, werden Unsicherheiten bei der versicherungstechnischen Bewertung abgebaut und eine höhere Marktakzeptanz erreicht.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
Aktualisiert: 2019-01-09
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Winter, S.
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWinter, S. ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Winter, S..
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Winter, S. im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Winter, S. .
Winter, S. - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Winter, S. die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Winter, S. und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.