Von der Heilkraft der Poesie. 50 bedeutende Schriftsteller öffnen eigens für diese Sammlung ihre Hausapotheke und berichten in Gedichten über Krankheit und Genesung. Dabei lassen sie keine lyrische Diagnose aus: Das inhaltliche Spektrum reicht von Fußpilz, Husten, Schnupfen, Heiserkeit über Herz-und Kreislauferkrankungen bis hin zu Schlafstörungen und Depressionen. „Was nützte mir der ganzen Erde Geld / Kein kranker Mensch genießt die Welt“ dichtete schon Geheimrat Johann Wolfgang von Goethe. Dem Kranksein sagen jetzt Lyriker wie Ulrike Draesner, Helmut Krausser, Matthias Politycki und Jan Wagner den Kampf an. Ihre Verse entfalten eine heilsame Wirkung, indem sie Trost spenden, aufmuntern, erheitern oder meditativ beruhigen. ZEIT-Kritiker und Essayist Rolf-Bernhard Essig schreibt in seinem Exklusiv-Beitrag „Körpertreffer“ über Lyrik und ihre physischen Wirkungen. Nico Bleutge, Markus Bundi und Anton G. Leitner untersuchen die wichtigsten lyrischen Neuerscheinungen 2007/2008 und legen ihre Befunde in rund 50 Kurzkritiken vor.
Aktualisiert: 2019-10-05
> findR *
In die poetische Welt von Mario Wirz kann jeder eintreten und sich faszinieren lassen durch die Energie von Metaphern und Sprachkaskaden. Das Geheimnis seiner Gedichte aber liegt in der Authentizität des Empfindens, die durch den denkbar höchsten Preis erkauft ist. Unter dem Damoklesschwert existentieller Bedrohung wird das Schreiben Heilmittel und Droge zugleich. Augenblicke von Sehnsucht und Schmerz, Rausch und Ernüchterung verwandeln sich in ein sinnliches, intensives Bekenntnis zum Leben, das angenommen wird zu jedem Preis, den es fordert.
"Bevor ich Mario Wirz kennenlernte, stieß ich auf einige dieser Gedichte aus dem Fegefeuer, aus dem so selten einer zurückkehrt. Wie er es bestand und in Dichtung verwandelte, ... stellt ihn in eine Reihe mit großen Dichtern, die ihrer Krankheit gewachsen waren und sie, auf dem Papier, besiegten: Yvan Goll und Edith Södergran." Richard Pietraß
"Laß Dir nur sagen, daß ich Deine Texte wundervoll und großartig fand. Es ist, glaube ich, sehr lange her, seit ich dies das letzte Mal gedacht habe beim Lesen in einem neuen Gedichtband." Wolfgang Hilbig zu "Ich rufe die Wölfe"
Aktualisiert: 2022-02-25
> findR *
'So viel Wärme, so viel Spannung.' Neues Deutschland
Aus Träumen und Erinnerungen kristallisieren sich diese Geschichten über Liebe und Verrat, Selbstbetrug und Glücksmomente, die sich am Ende wie ein Mosaik zusammenfügen und den Roman eines Lebens erzählen.
'Ein Virtuose des literarischen Kammerspiels.' Süddeutsche Zeitung
'Erzählungen von unbestreitbarer Kraft.' Die Welt
'Hier geht es um Leben und Tod - im Detail, das nennt man Stil.' Ingrid Caven
Aktualisiert: 2015-10-01
> findR *
Diese Gedichte, mit trotziger Zuversicht geschrieben, künden ebenso von Lebensmut und Übermut wie von Verzagtheit, sie spüren dem Werden und Vergehen entlang den Jahreszeiten nach und feiern das Jetzt, gerade wo es um Vergänglichkeit geht.
„Der dem Tod mehr als einmal vom Spaten Gesprungene konzentriert sich auf den roten Faden, der sein seidener ist. Keine Hoffnung ist ihm zu klein, gehofft zu werden, keine Freude zu gering, sie zu erfüllen.“ Was Richard Pietraß über „Vorübergehend unsterblich“ von Mario Wirz schrieb, gilt um so mehr für die neuen Gedichte.
Aktualisiert: 2022-02-25
> findR *
Wer war die erste Liebe? Wie war das „erste Mal“? Von welchen Glücksbringern träumen wir heute? Hatten wir eine schöne Kindheit? Wovor hatten und haben wir Angst? In den Erinnerungen leben Glück und Unglück immer weiter: im Alltag, in den Träumen und Wünschen und auf dem wachsenden Berg von Lebenserfahrung.Nach Nachrichten von den Geliebten – einer Hommage an die Freundschaft – haben Mario Wirz und Christoph Klimke nun ein Buch über das Glück im Unglück geschrieben. Verluste, neue Liebe, Erfolge und Pleiten, Krankheiten und Wunder spiegeln sich in diesen Geschichten von Glückspilzen und Talismännern. Ist das Glas halb voll oder halb leer? Wie schön, dass es von Geschichte zu Geschichte immer voller wird. Denn unwiderruflich glücklich sind wir trotz allem.
Aktualisiert: 2020-06-16
> findR *
Jeder Satz eine Revolte gegen den Tod. Mario Wirz
Mario, ein fünfunddreißigjähriger schwuler Schauspieler, weiß, daß er nicht mehr lange leben wird. In einer expressiven, bildkräftigen Sprache erzählt Mario Wirz die verzweifelte Geschichte von einem, der sich besessen zu erinnern beginnt, während er aushält, was nicht auszuhalten ist - eine beeindruckende Erzählung, in der sich gieriger Lebenswille auftut.
"Ein mutiges Buch, das Tabus bricht." NDR
Aktualisiert: 2017-03-01
> findR *
Nachrichten von den Geliebten ist nicht nur eine literarische Hommage an die Freundschaft, sondern auch ein Zeit-dokument, in dem sich die Erinnerungen der 1956 und 1959 geborenen Autoren an „Tanzstunden“, „Himmel und Erde“ und die erste Liebe mit den Erinnerungen ihrer Leser verbünden.
Kindheit, Schulzeit, erotische Begegnungen, der Verlust von geliebten Menschen, aber auch Liebeserklärungen an eine Kneipe, einen streunenden Hund in Italien oder eine Insel sind der Stoff, aus dem diese „Nachrichten“ sind.
Das Projekt der beiden Autoren, ihre subjektiven Sichtweisen in einem gemeinsamen Band vorzustellen, umfasst Eros und Thanatos und den ganz „normalen Wahnsinn“ dazwischen. Darüber hinaus sind die Nachrichten von den Geliebten Mitteilungen an jene Menschen, die auch nach ihrem Tod an unserer Seite bleiben.
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *
Ich bin unterwegs. Ich bin allein. Ich bin frei. Ich kann alles wagen. Vielleicht suche ich mir einen Job als Barkeeper, vielleicht werde ich Nachtklubsänger. Ich kann kriminell werden oder wahnsinnig. Auch ein neues, unbekanntes Unglück wäre besser als die klägliche Routine meines alten Unglücks, das sich häuslich in mir eingerichtet hat. Ich weiß nicht, wo ich morgen früh aufwachen werde, aber ich weiß, daß es nicht in meinem Zimmer sein wird.
Langsam rollt der Zug aus dem Bahnhof. Mein Herz schlägt laut und entschlossen. Mir ist, als ob all die winkenden Hände und wehenden Taschentücher dem Mann gelten, den ich ein für alle Mal hinter mir lasse. Keine Phantasiereisen mehr. Keine Buchstabenfluchten. Keine Revolte auf dem Papier. Kein erfundenes Leben. Diesmal bin ich wirklich unterwegs.
Aktualisiert: 2022-02-25
> findR *
Es geht u.a. um Achselhaare, Schamhaar, Rasur, Haare und Sex, Haarbiografien, Haare in Japan, Haare in der Kunst, in der Religion, fremde Haare: im Kamm, im Schwimmbad. Haare als Zeichen der Zeit. Historische Veränderungen spiegeln sich in den Haaren. Wer kann sich heute noch die Horde schnauzbärtiger zotteliger Fußballspieler aus den 70ern vorstellen?
Aktualisiert: 2020-04-06
> findR *
Am schönsten ist ein Tierkonzert. 60 namhafte Autoren wie Friedrich Ani, Franzobel, Kurt Marti, Friederike Mayröcker, Said und Mario Wirz zimmern eine Arche der Poesie.
'Wann war das als der Leopard in mein Leben / trat?', flirtet Silke Scheuermann und lädt charmant zur Bordbesichtigung. Bienen, Eichelhäher, Maulwürfe, Hasen, Quallen, Krokodile, Schimpansen sowie andere animalische Passagiere winken aus drei Decks und vom Ausguck. Und weil die Tiere auch nur Menschen sind, sprechen sie alle Leseratten an.
Diese Anthologie besticht durch ihre sorgfältige Komposition und präsentiert ausschließlich Erstveröffentlichungen.
'Welches Gedichtpaar würden Sie mit auf Ihre Arche nehmen?', fragt DAS GEDICHT 100 deutschsprachige Dichter. Ulla Hahn, Peter Härtling, Günter Kunert oder Herbert Rosendorfer offenbaren ihre Lieblingsgedichte und äußern sich exklusiv zur Zukunft der Poesie. Ulrich J. Beil kommentiert als international renommierter Literaturwissenschaftler das Ranking mit Humor und Esprit.
Herausgeber Anton G. Leitner sorgt für den nötigen Überblick. Nach Sichtung der kompletten Lyrikproduktion deutschsprachiger Verlage von 2004 bis 2006 empfiehlt er das beste Lesefutter.
'… Noah packte alle ein. // … Nahm er auch Fische mit an Bord? / Und konnte er die Wale retten? // Ich würde eher darauf wetten, / daß uns die Kirchenpatriarchen / mit diesem Märchen nur ver-archen …' Michael Schönen (* 1970)
Aktualisiert: 2019-10-05
> findR *
Seiltänzer
Für diese Stunde
schreibe ich mich
in die Luft
sicher
dass auch Gott
mein Gedicht liest
tanze ich
mit dem Tod
hoch über der Erde
ist er mir verfallen
in dieser Stunde
bin ich unsterblich
Aktualisiert: 2022-02-25
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Wirz, Mario
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWirz, Mario ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Wirz, Mario.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Wirz, Mario im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Wirz, Mario .
Wirz, Mario - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Wirz, Mario die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Wirzba, Edmund
- Wirzberger, Anna-Lena
- Wirzberger, Karl-Heinz
- Wirzer, Theobald
- Wirzius, Herbert
- Wisard, François
- Wisard, Nicolas
- Wisbach, Jürg
- Wisbach, Jürg
- Wisbacher, Jürgen
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Wirz, Mario und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.