Eine gute und umfangreiche Ausbildung nimmt in unserer Gesellschaft, die nicht zu Unrecht als „Wissensgesellschaft“ bezeichnet wird, einen besonderen Stellenwert ein. Dabei stellt sich allerdings die berechtigte Frage, ob alle Menschen die gleichen Aussichten auf den Besuch höherer und weiterführender Schulen und Universitäten haben. Inwiefern sind Ausbildung und Qualifikationen tatsächlich auf Engagement, Lerneifer, Fleiß und Bemühungen jeder einzelnen Person zurückzuführen? Oder ist nicht vielmehr eine gewisse Portion Glück oder Pech im Spiel, wenn es um das Erlangen hoher Qualifikationen geht – beispielsweise jenes Glück, in der Großstadt eines hoch entwickelten Landes mit einem gut ausgebauten Bildungswesen auf die Welt gekommen zu sein, oder das Glück, Sohn oder Tochter der „richtigen“ Eltern zu sein, die einem gehobenen sozialen Milieu angehören und ihr Kind angemessen fördern und unterstützen können?
Obwohl es in den vergangenen Jahrzehnten zahlreiche Verbesserungen für bildungsmäßig benachteiligte Bevölkerungsgruppen gegeben hat, bewirken auch noch zu Beginn des 21. Jahrhunderts Einflussfaktoren wie das Geburtsland, der Wohnort und die Familienzugehörigkeit massive Unterschiede in Hinblick auf die Chancen, höhere Qualifikationen erwerben zu können. Die Untersuchung der am Bildungssektor bevorzugten und benachteiligten Personengruppen ist ebenso wie die quantitative Analyse der aktuell bestehenden Disparitäten im Zugang zu den einzelnen Bildungseinrichtungen das Hauptziel der vorliegenden bevölkerungsgeographischen Arbeit.
Im Rahmen dieses Bandes werden zunächst einige grundlegende Begriffe, Konzepte und Maßzahlen zur Darstellung der Bildungsbeteiligung und des Ausbildungsniveaus der Bevölkerung näher erörtert. Weiters dient ein Überblick über das österreichische Schulsystem als Grundlage für alle weiteren Analysen. Denn erst ein umfassend differenziertes Bildungswesen mit einer Vielzahl an Wahlmöglichkeiten zwischen verschiedenen Schulformen lässt nennenswerte regionale, soziale oder demographische Disparitäten im Schulbesuch und Bildungsniveau der Bevölkerung aufkommen.
Im umfangreichen empirischen Teil dieses Bandes wird zunächst die Entwicklung der Bildungsstruktur der österreichischen Bevölkerung in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts nachgezeichnet und einem internationalen Vergleich unterzogen. Der darauf folgende Abschnitt widmet sich dann den wichtigsten Einflussfaktoren auf die Bildungschancen der Bevölkerung. Anhand der Ergebnisse der Volkszählung aus dem Jahr 2001 werden sowohl die Bedeutung des Wohnortes, des Geschlechts und des sozial-familiären Milieus auf die Bildungsbeteiligung der Kinder, Jugendlichen und Jungerwachsenen analysiert als auch die Bildungschancen von Migranten näher untersucht.
Da ungleiche regionale und soziodemographische Bildungschancen in weiterer Folge gravierende Auswirkungen auf die berufliche Positionierung und das Einkommen sowie das Risiko der Arbeitslosigkeit haben, dokumentiert ein abschließendes Kapitel die Zusammenhänge zwischen dem Ausbildungsniveau und der Erwerbsbeteiligung der Bevölkerung und rundet somit die Thematik des vorliegenden Bandes ab.
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Wisbauer, Alexander
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWisbauer, Alexander ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Wisbauer, Alexander.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Wisbauer, Alexander im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Wisbauer, Alexander .
Wisbauer, Alexander - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Wisbauer, Alexander die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Wisbert, Helena
- Wisbert, Rainer
- Wisbrun, Laurie
- Wisch, Fritz H
- Wisch, Fritz-Helmut
- Wisch, Holger
- Wischall-Wagner, Alexandra
- Wischang, Diana
- Wischang, Erdi
- Wischang, Eric
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Wisbauer, Alexander und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.