„Parklandschaft“ – ein Begriff, der zum Markenzeichen des Münsterlandes geworden ist!
Aber was genau meint dieser Begriff? Was macht „die Münsterländer Parklandschaft“ aus, und wie hat sie sich entwickelt? Welche Elemente sind typisch für sie? Was ist das Besondere, Unverwechselbare, Charakteristische an ihr?
Was macht ihren Reiz, ihre Schönheit, ihre Faszination, aus? Und kann man diese – objektiv – „beweisen“?
Wie haben ihre Komponenten die Phantasie der Menschen angeregt?
Dieses Büchlein versucht solche Fragen zu beantworten. Zahlreiche Fotos illustrieren dabei den Text.
Aktualisiert: 2022-01-27
> findR *
Was haben Fremde, die vor mehr als hundert Jahren nach Westfalen kamen, dort eigentlich alles erlebt ? Welche Reiseschilderungen haben die damaligen «Verkehrsteilnehmer» hinterlassen – Menschen, die sich einfach nur für Land und Leute interessierten, Flüchtlinge, Militärs, Journalisten und Geistliche ?
Aus den teils abenteuerlichen, teils komischen und immer höchst informativen Berichten erfährt man so manches, was gerade auch aus heutiger Sicht bemerkenswert und mitunter hochaktuell erscheint. Ob es sich nun um das Verhalten der Einheimischen gegenüber Fremden handelt oder um die westfälische Küche, um den beklagenswerten Zustand der Straßen oder um die Wohnverhältnisse, den technischen Fortschritt oder Umweltprobleme: Die Reiseerlebnisse aus alter Zeit sind nach wie vor lesenswert !
Aktualisiert: 2021-04-22
> findR *
Ein ganz bestimmtes Haus in einem westfälischen Dorf brennt lichterloh! So jedenfalls «sieht» es ein Dorfbewohner in einer Vision, obwohl zu diesem Zeitpunkt noch nichts auf ein Feuer hindeutet. Einige Zeit später aber ereignet sich dieser Brand dann tatsächlich, und zwar nicht etwa durch Brandstiftung, sondern durch ein Unglück.
Könnte so etwas tatsächlich möglich sein?
Von Spökenkiekern wird gesagt, sie hätten zukünftige Ereignisse, zum Beispiel Todesfälle oder Brände, vorhersehen («Vorgesicht») und vorhersagen können. In Westfalen und speziell im Münsterland soll es besonders viele solcher Menschen mit dem «Zweiten Gesicht» gegeben haben, sodass diese Region sogar als «Spökenkiekerland» bezeichnet wurde.
Was soll man von solchen Spökenkiekereien halten?
Sollte man sie einfach als Unsinn abtun?
Welche angeblichen «Tatsachenberichte» werden überliefert?
Und wie wurde das Thema literarisch ausgestaltet – unabhängig von der Frage nach stichhaltigen Beweisen?
Dieses Büchlein möchte alle Leserinnen und Leser, die Interesse an solchen Fragen haben, mitnehmen auf eine Entdeckungsreise in die geheimnisvolle Welt des «Zweiten Gesichts» in Westfalen.
Aktualisiert: 2020-03-27
> findR *
in dieser Textsammlung vertretenen Autoren die Merkmale zusammen, die seiner Meinung nach den „typischen Westfalen“ ausmachen.
Aber kann man „den“ Westfalen pauschal charakterisieren? Gibt es Wesensmerkmale, die dem „Menschenschlag“ eines bestimmten Herkunftsgebietes generell eigen sind? Und gibt es dabei möglicherweise innerhalb eines großen Gebietes wie Westfalen regionaltypische „Wesensunterschiede“? Viele „Experten“, heute würde man sagen „Westfalen-Versteher“, sind hiervon im Laufe der Zeit wie selbstverständlich ausgegangen und haben solche Fragen bejaht.
Ihre Darstellungen werden in dieser Textsammlung – teilweise in Auszügen – wiedergegeben. Oft muten sie aus heutiger Sicht skurril oder sogar fast abenteuerlich an. Das meiste ist zeitbedingt, manches wird beim heutigen Leser ein amüsiertes Kopfschütteln oder Lachen hervorrufen. Und man kann sich nur wundern, wie erstaunlich lange die Klischees über das „Wesen der Westfalen“ sich halten und auch heute noch kursieren.
In der Gegenwart werden die – früher allesamt sehr ernst gemeinten – Aussagen und Gedanken teilweise aber auch in ironischer Weise aufgegriffen, man „spielt“ dann gerne mit den überkommenen Pauschalurteilen und macht sich darüber lustig. Diese Textsammlung will all das zu erschließen helfen.
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *
„Ich war fast verliebt in die Natur von früher Jugend an“, bekennt Augustin Wibbelt in seinen Lebenserinnerungen. Seine große Liebe zur Natur, zur Schöpfung insgesamt und zu jedem einzelnen Lebewesen zeigt sich sehr deutlich vor allem in seinen zahlreichen hochdeutschen Schriften, die leider zu Unrecht kaum beachtet werden. Immer wieder macht Wibbelt darin auf die Besonderheiten, die Bedeutung und die Schönheit der Lebenswelt um uns herum aufmerksam.
Er erweist sich dabei nicht nur als exzellenter Kenner, sondern auch als weitblickender „Ökologe“, der schon in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts auf Umweltprobleme wie z. B. den Rückgang der Artenvielfalt oder das Ausräumen der Kulturlandschaft hinweist.
Er ist damit, wie sich erst jetzt in aller Deutlichkeit zeigt, seiner Zeit weit voraus.
Dieses Buch thematisiert und würdigt wichtige und charakteristische – hochdeutsche ! – Aussagen des Literaten, Priesters, Wissenschaftlers und „Vordenkers“Augustin Wibbelt zur Natur, zur Schöpfung und zur Umwelt.
Aktualisiert: 2020-03-27
> findR *
In dieser Broschüre gibt Peter Wittkampf einen Einblick in wichtige Bereiche der Geographie und deutet diese zugleich als Hinweise für Gottes Wirken in der Welt. Der Autor, Lehrer für Deutsch und Geographie, setzt dabei Begriffspaare in Beziehung, zum Beispiel Sonne und Mond, totes und lebendiges Wasser, Schifffahrt und Häfen. Immer deutet der Autor die Begriffspaare als gläubiger Christ und gibt damit überraschende Denkanstöße.
Aktualisiert: 2020-04-23
> findR *
In insgesamt 149 Einzelbeiträgen, jeweils komprimiert auf zwei Seiten, werden zahlreiche interessante Aspekte zu den Themen Gebiet und Identität, Naturraum, Bevölkerung, Siedlung, Wirtschaft und Verkehr, Bildung und Kultur, Gesellschaft und Politik dargestellt. Dabei zielt die bewusste Allgemeinverständlichkeit der Beiträge auf eine breite Öffentlichkeit sowie auch auf eine Verwendung im landeskundlichen Schul- und Hochschulunterricht. Ergänzt werden die Texte durch ein reichhaltiges Medienangebot, das komplett als Sammlung auf einer CD-Rom dem Buch beigefügt ist.
Aktualisiert: 2023-04-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Wittkampf, Peter
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWittkampf, Peter ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Wittkampf, Peter.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Wittkampf, Peter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Wittkampf, Peter .
Wittkampf, Peter - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Wittkampf, Peter die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Wittke, Andrea
- Wittke, Andreas
- Wittke, Anne-Maria
- Wittke, Anne-Maria, Wittke, Anne-Maria
- Wittke, Bettina
- Wittke, Dirk
- Wittke, Dr.-Ing. Heinz
- Wittke, Eleonore
- Wittke, Erik
- Wittke, Felix
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Wittkampf, Peter und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.