Der Band enthält diagnostische Module für verschiedene Störungsbereiche. Er erweitert damit die Anwendung des AMDP-Systems in Klinik und Praxis.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Bernd Ahrens,
Matthias Albers,
Reinhard Joachim Boerner,
Arno Deister,
Peter Falkai,
Harald-Jürgen Freyberger,
Hans Jörgen Grabe,
Hans-Joachim Haug,
Paul Hoff,
Norbert Kathmann,
Joachim Klosterkötter,
Erik Lauterbach,
Wolfgang Maier,
Uwe Meja,
Hans-Jürgen Möller,
Franz Müller-Spahn,
Jutta Nather,
Michael Rösler,
Rainer T. Schaub,
Helmut Schönell,
Gerhard Schüßler,
Carsten Spitzer,
Rolf-Dieter Stieglitz,
Andreas Thiel,
Wolfgang Trabert,
Wiedemann Klaus,
Wolfgang Wölwer
> findR *
Der Band enthält diagnostische Module für verschiedene Störungsbereiche. Er erweitert damit die Anwendung des AMDP-Systems in Klinik und Praxis.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Bernd Ahrens,
Matthias Albers,
Reinhard Joachim Boerner,
Arno Deister,
Peter Falkai,
Harald-Jürgen Freyberger,
Hans Jörgen Grabe,
Hans-Joachim Haug,
Paul Hoff,
Norbert Kathmann,
Joachim Klosterkötter,
Erik Lauterbach,
Wolfgang Maier,
Uwe Meja,
Hans-Jürgen Möller,
Franz Müller-Spahn,
Jutta Nather,
Michael Rösler,
Rainer T. Schaub,
Helmut Schönell,
Gerhard Schüßler,
Carsten Spitzer,
Rolf-Dieter Stieglitz,
Andreas Thiel,
Wolfgang Trabert,
Wiedemann Klaus,
Wolfgang Wölwer
> findR *
Der Band enthält diagnostische Module für verschiedene Störungsbereiche. Er erweitert damit die Anwendung des AMDP-Systems in Klinik und Praxis.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Bernd Ahrens,
Matthias Albers,
Reinhard Joachim Boerner,
Arno Deister,
Peter Falkai,
Harald-Jürgen Freyberger,
Hans Jörgen Grabe,
Hans-Joachim Haug,
Paul Hoff,
Norbert Kathmann,
Joachim Klosterkötter,
Erik Lauterbach,
Wolfgang Maier,
Uwe Meja,
Hans-Jürgen Möller,
Franz Müller-Spahn,
Jutta Nather,
Michael Rösler,
Rainer T. Schaub,
Helmut Schönell,
Gerhard Schüßler,
Carsten Spitzer,
Rolf-Dieter Stieglitz,
Andreas Thiel,
Wolfgang Trabert,
Wiedemann Klaus,
Wolfgang Wölwer
> findR *
Der Band enthält diagnostische Module für verschiedene Störungsbereiche. Er erweitert damit die Anwendung des AMDP-Systems in Klinik und Praxis.
Aktualisiert: 2023-06-27
Autor:
Bernd Ahrens,
Matthias Albers,
Reinhard Joachim Boerner,
Arno Deister,
Peter Falkai,
Harald-Jürgen Freyberger,
Hans Jörgen Grabe,
Hans-Joachim Haug,
Paul Hoff,
Norbert Kathmann,
Joachim Klosterkötter,
Erik Lauterbach,
Wolfgang Maier,
Uwe Meja,
Hans-Jürgen Möller,
Franz Müller-Spahn,
Jutta Nather,
Michael Rösler,
Rainer T. Schaub,
Helmut Schönell,
Gerhard Schüßler,
Carsten Spitzer,
Rolf-Dieter Stieglitz,
Andreas Thiel,
Wolfgang Trabert,
Wiedemann Klaus,
Wolfgang Wölwer
> findR *
Der Band enthält diagnostische Module für verschiedene Störungsbereiche. Er erweitert damit die Anwendung des AMDP-Systems in Klinik und Praxis.
Aktualisiert: 2023-06-27
Autor:
Bernd Ahrens,
Matthias Albers,
Reinhard Joachim Boerner,
Arno Deister,
Peter Falkai,
Harald-Jürgen Freyberger,
Hans Jörgen Grabe,
Hans-Joachim Haug,
Paul Hoff,
Norbert Kathmann,
Joachim Klosterkötter,
Erik Lauterbach,
Wolfgang Maier,
Uwe Meja,
Hans-Jürgen Möller,
Franz Müller-Spahn,
Jutta Nather,
Michael Rösler,
Rainer T. Schaub,
Helmut Schönell,
Gerhard Schüßler,
Carsten Spitzer,
Rolf-Dieter Stieglitz,
Andreas Thiel,
Wolfgang Trabert,
Wiedemann Klaus,
Wolfgang Wölwer
> findR *
Der Band enthält diagnostische Module für verschiedene Störungsbereiche. Er erweitert damit die Anwendung des AMDP-Systems in Klinik und Praxis.
Aktualisiert: 2023-06-27
Autor:
Bernd Ahrens,
Matthias Albers,
Reinhard Joachim Boerner,
Arno Deister,
Peter Falkai,
Harald-Jürgen Freyberger,
Hans Jörgen Grabe,
Hans-Joachim Haug,
Paul Hoff,
Norbert Kathmann,
Joachim Klosterkötter,
Erik Lauterbach,
Wolfgang Maier,
Uwe Meja,
Hans-Jürgen Möller,
Franz Müller-Spahn,
Jutta Nather,
Michael Rösler,
Rainer T. Schaub,
Helmut Schönell,
Gerhard Schüßler,
Carsten Spitzer,
Rolf-Dieter Stieglitz,
Andreas Thiel,
Wolfgang Trabert,
Wiedemann Klaus,
Wolfgang Wölwer
> findR *
Der Band enthält diagnostische Module für verschiedene Störungsbereiche. Er erweitert damit die Anwendung des AMDP-Systems in Klinik und Praxis.
Aktualisiert: 2023-06-26
Autor:
Bernd Ahrens,
Matthias Albers,
Reinhard Joachim Boerner,
Arno Deister,
Peter Falkai,
Harald-Jürgen Freyberger,
Hans Jörgen Grabe,
Hans-Joachim Haug,
Paul Hoff,
Norbert Kathmann,
Joachim Klosterkötter,
Erik Lauterbach,
Wolfgang Maier,
Uwe Meja,
Hans-Jürgen Möller,
Franz Müller-Spahn,
Jutta Nather,
Michael Rösler,
Rainer T. Schaub,
Helmut Schönell,
Gerhard Schüßler,
Carsten Spitzer,
Rolf-Dieter Stieglitz,
Andreas Thiel,
Wolfgang Trabert,
Wiedemann Klaus,
Wolfgang Wölwer
> findR *
Der Band enthält diagnostische Module für verschiedene Störungsbereiche. Er erweitert damit die Anwendung des AMDP-Systems in Klinik und Praxis.
Aktualisiert: 2023-06-26
Autor:
Bernd Ahrens,
Matthias Albers,
Reinhard Joachim Boerner,
Arno Deister,
Peter Falkai,
Harald-Jürgen Freyberger,
Hans Jörgen Grabe,
Hans-Joachim Haug,
Paul Hoff,
Norbert Kathmann,
Joachim Klosterkötter,
Erik Lauterbach,
Wolfgang Maier,
Uwe Meja,
Hans-Jürgen Möller,
Franz Müller-Spahn,
Jutta Nather,
Michael Rösler,
Rainer T. Schaub,
Helmut Schönell,
Gerhard Schüßler,
Carsten Spitzer,
Rolf-Dieter Stieglitz,
Andreas Thiel,
Wolfgang Trabert,
Wiedemann Klaus,
Wolfgang Wölwer
> findR *
Der Band enthält diagnostische Module für verschiedene Störungsbereiche. Er erweitert damit die Anwendung des AMDP-Systems in Klinik und Praxis.
Aktualisiert: 2023-06-21
Autor:
Bernd Ahrens,
Matthias Albers,
Reinhard Joachim Boerner,
Arno Deister,
Peter Falkai,
Harald-Jürgen Freyberger,
Hans Jörgen Grabe,
Hans-Joachim Haug,
Paul Hoff,
Norbert Kathmann,
Joachim Klosterkötter,
Erik Lauterbach,
Wolfgang Maier,
Uwe Meja,
Hans-Jürgen Möller,
Franz Müller-Spahn,
Jutta Nather,
Michael Rösler,
Rainer T. Schaub,
Helmut Schönell,
Gerhard Schüßler,
Carsten Spitzer,
Rolf-Dieter Stieglitz,
Andreas Thiel,
Wolfgang Trabert,
Wiedemann Klaus,
Wolfgang Wölwer
> findR *
Der Band enthält diagnostische Module für verschiedene Störungsbereiche. Er erweitert damit die Anwendung des AMDP-Systems in Klinik und Praxis.
Aktualisiert: 2023-06-21
Autor:
Bernd Ahrens,
Matthias Albers,
Reinhard Joachim Boerner,
Arno Deister,
Peter Falkai,
Harald-Jürgen Freyberger,
Hans Jörgen Grabe,
Hans-Joachim Haug,
Paul Hoff,
Norbert Kathmann,
Joachim Klosterkötter,
Erik Lauterbach,
Wolfgang Maier,
Uwe Meja,
Hans-Jürgen Möller,
Franz Müller-Spahn,
Jutta Nather,
Michael Rösler,
Rainer T. Schaub,
Helmut Schönell,
Gerhard Schüßler,
Carsten Spitzer,
Rolf-Dieter Stieglitz,
Andreas Thiel,
Wolfgang Trabert,
Wiedemann Klaus,
Wolfgang Wölwer
> findR *
Der Band enthält diagnostische Module für verschiedene Störungsbereiche. Er erweitert damit die Anwendung des AMDP-Systems in Klinik und Praxis.
Aktualisiert: 2023-06-19
Autor:
Bernd Ahrens,
Matthias Albers,
Reinhard Joachim Boerner,
Arno Deister,
Peter Falkai,
Harald-Jürgen Freyberger,
Hans Jörgen Grabe,
Hans-Joachim Haug,
Paul Hoff,
Norbert Kathmann,
Joachim Klosterkötter,
Erik Lauterbach,
Wolfgang Maier,
Uwe Meja,
Hans-Jürgen Möller,
Franz Müller-Spahn,
Jutta Nather,
Michael Rösler,
Rainer T. Schaub,
Helmut Schönell,
Gerhard Schüßler,
Carsten Spitzer,
Rolf-Dieter Stieglitz,
Andreas Thiel,
Wolfgang Trabert,
Wiedemann Klaus,
Wolfgang Wölwer
> findR *
Der Band enthält diagnostische Module für verschiedene Störungsbereiche. Er erweitert damit die Anwendung des AMDP-Systems in Klinik und Praxis.
Aktualisiert: 2023-06-19
Autor:
Bernd Ahrens,
Matthias Albers,
Reinhard Joachim Boerner,
Arno Deister,
Peter Falkai,
Harald-Jürgen Freyberger,
Hans Jörgen Grabe,
Hans-Joachim Haug,
Paul Hoff,
Norbert Kathmann,
Joachim Klosterkötter,
Erik Lauterbach,
Wolfgang Maier,
Uwe Meja,
Hans-Jürgen Möller,
Franz Müller-Spahn,
Jutta Nather,
Michael Rösler,
Rainer T. Schaub,
Helmut Schönell,
Gerhard Schüßler,
Carsten Spitzer,
Rolf-Dieter Stieglitz,
Andreas Thiel,
Wolfgang Trabert,
Wiedemann Klaus,
Wolfgang Wölwer
> findR *
Der Band enthält diagnostische Module für verschiedene Störungsbereiche. Er erweitert damit die Anwendung des AMDP-Systems in Klinik und Praxis.
Aktualisiert: 2023-06-19
Autor:
Bernd Ahrens,
Matthias Albers,
Reinhard Joachim Boerner,
Arno Deister,
Peter Falkai,
Harald-Jürgen Freyberger,
Hans Jörgen Grabe,
Hans-Joachim Haug,
Paul Hoff,
Norbert Kathmann,
Joachim Klosterkötter,
Erik Lauterbach,
Wolfgang Maier,
Uwe Meja,
Hans-Jürgen Möller,
Franz Müller-Spahn,
Jutta Nather,
Michael Rösler,
Rainer T. Schaub,
Helmut Schönell,
Gerhard Schüßler,
Carsten Spitzer,
Rolf-Dieter Stieglitz,
Andreas Thiel,
Wolfgang Trabert,
Wiedemann Klaus,
Wolfgang Wölwer
> findR *
Aktiv gegen Diskriminierung
Die Stigmatisierung von Menschen mit psychischen Erkrankungen ist leider auch heute noch Realität. Wie viele Lebensbereiche diese Ausgrenzung tatsächlich betrifft, erschließt sich erst bei einer intensiven AuseinanderSetzung mit diesem brisanten Thema. Hier ist besonders die Betroffenen-Perspektive wichtig: Viele Psychiatrieerfahrene belastet und beeinträchtigt das Stigma sogar stärker als die psychische Erkrankung selbst.
Vor allem die Berufsgruppen im psychiatrischen und psychosozialen Bereich, die täglich mit Menschen mit psychischen Erkrankungen zu tun haben, können hier etwas bewegen. Erstmalig im deutschsprachigen Raum liegt nun ein speziell für diese "psychiatrischen Profis" konzipiertes, absolut praxistaugliches Werk vor. An seiner Entwicklung waren Psychiatrieerfahrene maßgeblich beteiligt. Ein besonderes Plus ist der integrierte Workshop für die Vermittlung von Antistigma-Kompetenz mit einer Fülle praktischer Übungen, Anleitungen und Materialien: Wissens- und Arbeitsblätter, Beispielszenarien für Stigmatisierung im Alltag, Erfahrungsberichte von Betroffenen, ein Antidiskriminierungs-Spiel …
Insbesondere, wenn Sie selbst Stigma zum Thema machen und gemeinsam mit Psychiatrieerfahrenen Antistigma-Kompetenz vermitteln oder lehren möchten, z.B. im psychiatrisch-psychotherapeutischen oder psychosozialen Bereich, bietet dieses Manual eine unentbehrliche und fundierte Anleitung. Aber auch für Pflege, Sozialarbeit, Ergotherapie und psychologisch sowie medizinisch Tätige eröffnet das Trainingsmanual erprobte und effektive Wege, Stigma im Alltag anzusprechen und antistigma-kompetent zu handeln.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Aktiv gegen Diskriminierung
Die Stigmatisierung von Menschen mit psychischen Erkrankungen ist leider auch heute noch Realität. Wie viele Lebensbereiche diese Ausgrenzung tatsächlich betrifft, erschließt sich erst bei einer intensiven AuseinanderSetzung mit diesem brisanten Thema. Hier ist besonders die Betroffenen-Perspektive wichtig: Viele Psychiatrieerfahrene belastet und beeinträchtigt das Stigma sogar stärker als die psychische Erkrankung selbst.
Vor allem die Berufsgruppen im psychiatrischen und psychosozialen Bereich, die täglich mit Menschen mit psychischen Erkrankungen zu tun haben, können hier etwas bewegen. Erstmalig im deutschsprachigen Raum liegt nun ein speziell für diese "psychiatrischen Profis" konzipiertes, absolut praxistaugliches Werk vor. An seiner Entwicklung waren Psychiatrieerfahrene maßgeblich beteiligt. Ein besonderes Plus ist der integrierte Workshop für die Vermittlung von Antistigma-Kompetenz mit einer Fülle praktischer Übungen, Anleitungen und Materialien: Wissens- und Arbeitsblätter, Beispielszenarien für Stigmatisierung im Alltag, Erfahrungsberichte von Betroffenen, ein Antidiskriminierungs-Spiel …
Insbesondere, wenn Sie selbst Stigma zum Thema machen und gemeinsam mit Psychiatrieerfahrenen Antistigma-Kompetenz vermitteln oder lehren möchten, z.B. im psychiatrisch-psychotherapeutischen oder psychosozialen Bereich, bietet dieses Manual eine unentbehrliche und fundierte Anleitung. Aber auch für Pflege, Sozialarbeit, Ergotherapie und psychologisch sowie medizinisch Tätige eröffnet das Trainingsmanual erprobte und effektive Wege, Stigma im Alltag anzusprechen und antistigma-kompetent zu handeln.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *
Aktualisiert: 2022-07-07
> findR *
Im Unterschied zu anderen Angsttheorien ist das neuropsychologische Angstmodell von Gray aufgrund seiner vorwiegend tierexperimentellen Basis überwiegend verhaltensbezogen. Da eine Überprüfung im Humanexperiment bislang weitgehend fehlt, wurden nach Entwicklung geeigneter verhaltensbezogener Untersuchungsparadigmen grundlegende Annahmen des Modells in einer humanpharmakopsychologischen Untersuchung überprüft. Dabei waren weitgehend theoriekonforme und zugleich verhaltensspezifische Effekte nachweisbar. Im Vergleich mit den Effekten in einem für die Humanangstforschung typischeren Angstmodell unter Einbeziehung mehrerer Reaktionsebenen erwiesen sich diese auf die Verhaltensebene beschränkten Effekte als zunächst eindeutiger interpretierbar, was jedoch möglicherweise lediglich verschieden breit angelegte Angstkonzeptionen widerspiegelt.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Kognitive Störungen zählen zur Kernsymptomatik schizophrener Erkrankungen. Der Aufklärung der neurobiologischen Grundlagen solcher Beeinträchtigungen kommt eine große Bedeutung zu.
Die Arbeit untersucht, ob die während der Bearbeitung von kognitiven Testaufgaben ausgeführten Blickbewegungen als Indikatoren der im Lösungsprozess eingesetzten kognitiven Prozesse dienen können und Blickbewegungsanalysen damit zu einer genaueren Charakterisierung kognitiver Störungen und deren neurobiologischer Grundlagen beitragen.
In mehreren aufeinander aufbauenden Untersuchungen werden Auffälligkeiten im Blickverhalten schizophren Kranker isoliert, auf ihre Verlaufsstabilität und Spezifität gegenüber anderen psychiatrischen Erkrankungen untersucht sowie unter experimenteller Manipulation der Testaufgaben auf die zugrunde liegenden kognitiven Störungen rückbezogen. Erste Zusammenhänge zu neurbiologischen Grundlagen der Auffälligkeiten im Blickverhalten schizophren Kranker runden die Arbeit ab.
Das Buch gibt Psychologen, Psychiatern, Neurobiologen und anderen interessierten Neurowissenschaftlern einen differenzierten Überblick über aktuelle Erkenntnisse zu kognitiven Störungen schizophren Kranker und weist innovative Wege zur zukünftigen Erforschung von deren neurobiologischen Grundlagen.
Aktualisiert: 2019-01-09
> findR *
Der Band enthält diagnostische Module für verschiedene Störungsbereiche. Er erweitert damit die Anwendung des AMDP-Systems in Klinik und Praxis.
Aktualisiert: 2023-04-17
Autor:
Bernd Ahrens,
Matthias Albers,
Reinhard Joachim Boerner,
Arno Deister,
Peter Falkai,
Harald-Jürgen Freyberger,
Hans Jörgen Grabe,
Hans-Joachim Haug,
Paul Hoff,
Norbert Kathmann,
Joachim Klosterkötter,
Erik Lauterbach,
Wolfgang Maier,
Uwe Meja,
Hans-Jürgen Möller,
Franz Müller-Spahn,
Jutta Nather,
Michael Rösler,
Rainer T. Schaub,
Helmut Schönell,
Gerhard Schüßler,
Carsten Spitzer,
Rolf-Dieter Stieglitz,
Andreas Thiel,
Wolfgang Trabert,
Wiedemann Klaus,
Wolfgang Wölwer
> findR *
Aktualisiert: 2020-01-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Wölwer, Wolfgang
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWölwer, Wolfgang ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Wölwer, Wolfgang.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Wölwer, Wolfgang im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Wölwer, Wolfgang .
Wölwer, Wolfgang - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Wölwer, Wolfgang die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Wölwer, Wolfgang und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.