August Wilhelm Ambros‘ „Geschichte der Musik“: die Professionalisierung der historischen Musikwissenschaft im 19. Jahrhundert

August Wilhelm Ambros‘ „Geschichte der Musik“: die Professionalisierung der historischen Musikwissenschaft im 19. Jahrhundert von Wolkenfeld,  Stefan
August Wilhelm Ambros (1816-1876) gehört zu den Begründern des universitären Fachs Musikwissenschaft und war maßgeblich an der institutionellen Konstituierung des Faches beteiligt. Seine "Geschichte der Musik" gehört zu den Schlüsselwerken der Musikwissenschaft. Leider ist das Wissen über Ambros und sein Verdienst heute in den Hintergrund getreten, während Zeitgenossen wie Hanslick und Adler fest im Bewusstsein der Musikwissenschaft verankert sind Ambros war der erste professionelle deutschsprachige Musikhistoriker des 19. Jahrhunderts. Seine "Geschichte der Musik" ist keine literarische, für den Laien bestimmte Arbeit. Seine Konzeption war vielmehr darauf ausgerichtet, eine an den methodischen Maßstäben der Geschichtswissenschaft messbare Musikgeschichte zu schreiben. Sie zielt - darauf besteht Ambros explizit - auf eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Inhalt ab. Da er sich mit diesem Vorhaben auf ein Gebiet begab, das von dem in der Entstehung begriffenen Fach Musikwissenschaft noch nicht abgedeckt wurde, musste Ambros sich sowohl seine philosophische als auch methodische Konzeption völlig neu erarbeiten. Indem Ambros auf die Ansätze seiner Nachbardisziplinen wie der Kunstgeschichte oder der Rechtswissenschaft zurückgriff, entstand eine neuartige Herangehensweise historischer Musikgeschichtsforschung. Vorbilder und Anregungen für die methodische Konzeption und Ausgestaltung der Geschichte der Musik fand Ambros in den kunsthistorischen Übersichtswerken seiner Zeit (u.a. Schnaase, Springer, Kugler), aber auch in den Denkschemata und Methoden der Historische Schule des Rechts (Savigny). Um darzustellen "wie es eigentlich gewesen", musste auch in der Musikgeschichtsschreibung Quellenforschung und -kritik (nicht das Kompilieren vorhandener Texte) die Basis wissenschaftlichen Arbeitens werden. Die beeindruckende Zahl der von Ambros gesammelten und übertragenen Quellen wurde die wichtige Grundlage seiner Musikhistoriographie. Indem Ambros für die Musikgeschichtsschreibung eine Methodik etablierte, die im Gegensatz zum populären historischen Musikschrifttum (u.a. Brendel, Köstlin, Dommer) die Möglichkeit eines fachlichen Diskurses bot, konnte sie wissenschaftlich werden: Ergebnisoffene Aussagen eröffneten die Möglichkeit der Modifikation, Falsifikation und Selbstkritik. Mit dem Anspruch, Musikgeschichte nicht kompilatorisch zu konstruieren, sondern induktiv und empirisch zu "erforschen", legte Ambros wichtige Grundlagen des professionellen musikhistorischen Arbeitens.
Aktualisiert: 2019-12-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Wolkenfeld, Stefan

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWolkenfeld, Stefan ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Wolkenfeld, Stefan. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Wolkenfeld, Stefan im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Wolkenfeld, Stefan .

Wolkenfeld, Stefan - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Wolkenfeld, Stefan die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Wolkenfeld, Stefan und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.