Dieser Leitfaden bietet eine gute Einführung in die Erstellung und Beurteilung von schriftlichen Arbeiten und mündlichen Referaten.
Das Buch beschreibt jeweils ihre wichtigsten Elemente und gibt Hinweise für die Gestaltung von Manuskripten und Präsentationsvorlagen.
Kriterien zur Bewertung helfen bei der Erstellung und der Beurteilung eigener Arbeiten.
Hinweise zum Gebrauch von Formatvorlagen und Tipps für den Einsatz von Textverarbeitungsprogrammen erleichtern die Manuskripterstellung.Die dargestellten Richtlinien orientieren sich am Zitationsstandard der American Psychological Association, der auch in der Sportwissenschaft als maßgeblich anerkannt ist.
Das Buch richtet sich an alle, die einen schnellen Überblick über klare und eindeutige Richtlinien zum Abfassen schriftlicher Arbeiten und mündlicher Präsentationen benötigen. Neben Studierenden der Sportwissenschaften ist es somit auch für Schülerinnen und Schüler ein zeitsparendes Nachschlagewerk.
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *
Dieser Leitfaden bietet eine gute Einführung in die Erstellung und Beurteilung von schriftlichen Arbeiten und mündlichen Referaten.
Das Buch beschreibt jeweils ihre wichtigsten Elemente und gibt Hinweise für die Gestaltung von Manuskripten und Präsentationsvorlagen.
Kriterien zur Bewertung helfen bei der Erstellung und der Beurteilung eigener Arbeiten.
Hinweise zum Gebrauch von Formatvorlagen und Tipps für den Einsatz von Textverarbeitungsprogrammen erleichtern die Manuskripterstellung.Die dargestellten Richtlinien orientieren sich am Zitationsstandard der American Psychological Association, der auch in der Sportwissenschaft als maßgeblich anerkannt ist.
Das Buch richtet sich an alle, die einen schnellen Überblick über klare und eindeutige Richtlinien zum Abfassen schriftlicher Arbeiten und mündlicher Präsentationen benötigen. Neben Studierenden der Sportwissenschaften ist es somit auch für Schülerinnen und Schüler ein zeitsparendes Nachschlagewerk.
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *
Dieser Leitfaden bietet eine gute Einführung in die Erstellung und Beurteilung von schriftlichen Arbeiten und mündlichen Referaten.
Das Buch beschreibt jeweils ihre wichtigsten Elemente und gibt Hinweise für die Gestaltung von Manuskripten und Präsentationsvorlagen.
Kriterien zur Bewertung helfen bei der Erstellung und der Beurteilung eigener Arbeiten.
Hinweise zum Gebrauch von Formatvorlagen und Tipps für den Einsatz von Textverarbeitungsprogrammen erleichtern die Manuskripterstellung.Die dargestellten Richtlinien orientieren sich am Zitationsstandard der American Psychological Association, der auch in der Sportwissenschaft als maßgeblich anerkannt ist.
Das Buch richtet sich an alle, die einen schnellen Überblick über klare und eindeutige Richtlinien zum Abfassen schriftlicher Arbeiten und mündlicher Präsentationen benötigen. Neben Studierenden der Sportwissenschaften ist es somit auch für Schülerinnen und Schüler ein zeitsparendes Nachschlagewerk.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Dieser Leitfaden bietet eine gute Einführung in die Erstellung und Beurteilung von schriftlichen Arbeiten und mündlichen Referaten.
Das Buch beschreibt jeweils ihre wichtigsten Elemente und gibt Hinweise für die Gestaltung von Manuskripten und Präsentationsvorlagen.
Kriterien zur Bewertung helfen bei der Erstellung und der Beurteilung eigener Arbeiten.
Hinweise zum Gebrauch von Formatvorlagen und Tipps für den Einsatz von Textverarbeitungsprogrammen erleichtern die Manuskripterstellung.Die dargestellten Richtlinien orientieren sich am Zitationsstandard der American Psychological Association, der auch in der Sportwissenschaft als maßgeblich anerkannt ist.
Das Buch richtet sich an alle, die einen schnellen Überblick über klare und eindeutige Richtlinien zum Abfassen schriftlicher Arbeiten und mündlicher Präsentationen benötigen. Neben Studierenden der Sportwissenschaften ist es somit auch für Schülerinnen und Schüler ein zeitsparendes Nachschlagewerk.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Dieser Leitfaden bietet eine gute Einführung in die Erstellung und Beurteilung von schriftlichen Arbeiten und mündlichen Referaten.
Das Buch beschreibt jeweils ihre wichtigsten Elemente und gibt Hinweise für die Gestaltung von Manuskripten und Präsentationsvorlagen.
Kriterien zur Bewertung helfen bei der Erstellung und der Beurteilung eigener Arbeiten.
Hinweise zum Gebrauch von Formatvorlagen und Tipps für den Einsatz von Textverarbeitungsprogrammen erleichtern die Manuskripterstellung.Die dargestellten Richtlinien orientieren sich am Zitationsstandard der American Psychological Association, der auch in der Sportwissenschaft als maßgeblich anerkannt ist.
Das Buch richtet sich an alle, die einen schnellen Überblick über klare und eindeutige Richtlinien zum Abfassen schriftlicher Arbeiten und mündlicher Präsentationen benötigen. Neben Studierenden der Sportwissenschaften ist es somit auch für Schülerinnen und Schüler ein zeitsparendes Nachschlagewerk.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Dieser Leitfaden bietet eine gute Einführung in die Erstellung und Beurteilung von schriftlichen Arbeiten und mündlichen Referaten.
Das Buch beschreibt jeweils ihre wichtigsten Elemente und gibt Hinweise für die Gestaltung von Manuskripten und Präsentationsvorlagen.
Kriterien zur Bewertung helfen bei der Erstellung und der Beurteilung eigener Arbeiten.
Hinweise zum Gebrauch von Formatvorlagen und Tipps für den Einsatz von Textverarbeitungsprogrammen erleichtern die Manuskripterstellung.Die dargestellten Richtlinien orientieren sich am Zitationsstandard der American Psychological Association, der auch in der Sportwissenschaft als maßgeblich anerkannt ist.
Das Buch richtet sich an alle, die einen schnellen Überblick über klare und eindeutige Richtlinien zum Abfassen schriftlicher Arbeiten und mündlicher Präsentationen benötigen. Neben Studierenden der Sportwissenschaften ist es somit auch für Schülerinnen und Schüler ein zeitsparendes Nachschlagewerk.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Dieser Leitfaden bietet eine gute Einführung in die Erstellung und Beurteilung von schriftlichen Arbeiten und mündlichen Referaten.
Das Buch beschreibt jeweils ihre wichtigsten Elemente und gibt Hinweise für die Gestaltung von Manuskripten und Präsentationsvorlagen.
Kriterien zur Bewertung helfen bei der Erstellung und der Beurteilung eigener Arbeiten.
Hinweise zum Gebrauch von Formatvorlagen und Tipps für den Einsatz von Textverarbeitungsprogrammen erleichtern die Manuskripterstellung.Die dargestellten Richtlinien orientieren sich am Zitationsstandard der American Psychological Association, der auch in der Sportwissenschaft als maßgeblich anerkannt ist.
Das Buch richtet sich an alle, die einen schnellen Überblick über klare und eindeutige Richtlinien zum Abfassen schriftlicher Arbeiten und mündlicher Präsentationen benötigen. Neben Studierenden der Sportwissenschaften ist es somit auch für Schülerinnen und Schüler ein zeitsparendes Nachschlagewerk.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Dieser Leitfaden bietet eine gute Einführung in die Erstellung und Beurteilung von schriftlichen Arbeiten und mündlichen Referaten.
• Das Buch beschreibt jeweils ihre wichtigsten Elemente und gibt Hinweise für die Gestaltung von Manuskripten und Präsentationsvorlagen.
• Kriterien zur Bewertung helfen bei der Erstellung und der Beurteilung eigener Arbeiten.
• Hinweise zum Gebrauch von Formatvorlagen und Tipps für den Einsatz von Textverarbeitungsprogrammen erleichtern die Manuskripterstellung.
Die dargestellten Richtlinien orientieren sich am Zitationsstandard der American Psychological Association, der auch in der Sportwissenschaft als maßgeblich anerkannt ist.
Das Buch richtet sich an alle, die einen schnellen Überblick über klare und eindeutige Richtlinien zum Abfassen schriftlicher Arbeiten und mündlicher Präsentationen benötigen. Neben Studierenden der Sportwissenschaften ist es somit auch für Schülerinnen und Schüler ein zeitsparendes Nachschlagewerk.
Aktualisiert: 2020-01-21
> findR *
Assessment bedeutet soviel wie "Einschätzung, Auswertung, Beurteilung". Ziel ist es, ein umfassenderes Geschehen auszudrücken, als es gewöhnlich mit dem Begriff "Diagnostik" verbunden wird. Es geht also um mehr als nur um das Messen und Testen. Assessmentverfahren im Gesundheitsbereich haben sich an einem ganzheitlichen Gesundheitsbegriff zu orientieren, wobei die "International Classification of Functioning, Disability and Health (ICF)"der WHO leitend sein könnte. Diagnostische Verfahren müssen in den diagnostischen Prozess eingebettet sein und eine Hilfe bei der Indikationsstellung leisten. Sie dürfen nicht Selbstzweck sein. "Soviel testen wie nötig, aber so wenig wie möglich", sollte die Leitidee sowohl für die Auswahl im Rahmen von indikationsspezifischen Fragestellungen als auch im Rahmen der Qualitätssicherung sein.
Die Entwicklung und Implementierung von Assessmentverfahren mit einem Bezug zum Gesundheitssport und zur Sport- und Bewegungstherapie stehen noch am Anfang. Mit der Jahrestagung und dem vorliegenden Berichtsband wollen die Herausgeber einen Anstoß für die Diskussion in Deutschland geben.
Aktualisiert: 2019-11-18
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Wydra, Georg
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWydra, Georg ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Wydra, Georg.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Wydra, Georg im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Wydra, Georg .
Wydra, Georg - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Wydra, Georg die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Wyduckel, Dieter
- Wye, Trevor
- Wyen, Jan-Henning
- Wyer, Bettina
- Wyer, Carol
- Wyer, Chris
- Wyer, Hans
- Wyeth, Newell Convers
- Wygodski, M. J.
- Wygodzinski, W.
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Wydra, Georg und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.