Träume sind keine Schäume. In den vierundzwanzig hier versammelten Texten, die allesamt dem Autor in den Nächten begegneten, triumphiert zunächst der Tod; dann gehen die Protagonisten auf Inseln oder in Städten verloren und finden nicht mehr zurück in die Wirklichkeit; schließlich aber setzt sich als Licht aus der Nacht geboren die Liebe durch. Der Leser beachte, daß alle Träume nicht berichtet werden; auf diese Weise ergäben sie keine Literatur, sondern blieben banal, platter Realismus, sondern werden durch die Phantasie des Schreibenden neu und manchmal surreal erzählt.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
Als Anarch bin ich entschlossen, mich auf nichts einlassen, nichts letzthin ernst zu nehmen; Grenzposten, der im Niemandsland zwischen den Gezeiten Augen und Ohren schärft. (Ernst Jünger)
Ich kehre mich deshalb ab / Ich gehöre niemandem mehr an / Ich trete aus aus meiner Sektion / Ich sehe nur noch zu / ohne einzugreifen / beobachtend / das Beobachtete festhaltend / und es umgibt mich / die Stille. (Peter Weiss)
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Als Anarch bin ich entschlossen, mich auf nichts einlassen, nichts letzthin ernst zu nehmen; Grenzposten, der im Niemandsland zwischen den Gezeiten Augen und Ohren schärft. (Ernst Jünger)
Ich kehre mich deshalb ab / Ich gehöre niemandem mehr an / Ich trete aus aus meiner Sektion / Ich sehe nur noch zu / ohne einzugreifen / beobachtend / das Beobachtete festhaltend / und es umgibt mich / die Stille. (Peter Weiss)
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Träume sind keine Schäume. In den vierundzwanzig hier versammelten Texten, die allesamt dem Autor in den Nächten begegneten, triumphiert zunächst der Tod; dann gehen die Protagonisten auf Inseln oder in Städten verloren und finden nicht mehr zurück in die Wirklichkeit; schließlich aber setzt sich als Licht aus der Nacht geboren die Liebe durch. Der Leser beachte, daß alle Träume nicht berichtet werden; auf diese Weise ergäben sie keine Literatur, sondern blieben banal, platter Realismus, sondern werden durch die Phantasie des Schreibenden neu und manchmal surreal erzählt.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Träume sind keine Schäume. In den vierundzwanzig hier versammelten Texten, die allesamt dem Autor in den Nächten begegneten, triumphiert zunächst der Tod; dann gehen die Protagonisten auf Inseln oder in Städten verloren und finden nicht mehr zurück in die Wirklichkeit; schließlich aber setzt sich als Licht aus der Nacht geboren die Liebe durch. Der Leser beachte, daß alle Träume nicht berichtet werden; auf diese Weise ergäben sie keine Literatur, sondern blieben banal, platter Realismus, sondern werden durch die Phantasie des Schreibenden neu und manchmal surreal erzählt.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Nachdichtungen und Neuformungen: 75 Texte, die ansetzen an Bekanntem und Unbekannterem, um sie neu zu fassen, neu zu sehen aus dem Blickwinkel des Autors. Texte über verzweifelndes und dämonisches Denken, aber auch die Hoffnung des Glaubens.
Aktualisiert: 2022-04-14
> findR *
Dreizehn Texte über die Wandlungen des Eros und Sexus antiker mythischer Gestalten.
Sie wenden auch sich selbst, sind Essay, Lyrik, Prosa, Theater oder wandeln zwischen diesen
Kategorien:
Von einem, der von der Herrschaft des Technischen besessen ist (Dädalos)
Über die Verschmelzung von Körpern zu einem oder mit sich selbst (Salmacis, Iphis)
Über die Mutation eines Schöpfers in seine Statue (Pygmalion)
Wie sich eine sehnt, mit dem Bruder sich zu verbinden (Byblis)
Von der Schändung der Frau durch einen, der das Heilige in Macht aufhebt (Medea)
Schließlich der vergebliche Versuch von drei Narcissae, zueinander zu finden.
Aktualisiert: 2021-05-06
> findR *
Dreizehn Texte über die Wandlungen des Eros und Sexus antiker mythischer Gestalten.
Sie wenden auch sich selbst, sind Essay, Lyrik, Prosa, Theater oder wandeln zwischen diesen
Kategorien:
Von einem, der von der Herrschaft des Technischen besessen ist (Dädalos)
Über die Verschmelzung von Körpern zu einem oder mit sich selbst (Salmacis, Iphis)
Über die Mutation eines Schöpfers in seine Statue (Pygmalion)
Wie sich eine sehnt, mit dem Bruder sich zu verbinden (Byblis)
Von der Schändung der Frau durch einen, der das Heilige in Macht aufhebt (Medea)
Schließlich der vergebliche Versuch von drei Narcissae, zueinander zu finden.
Aktualisiert: 2021-07-29
> findR *
Norbert Zankl
Opus 3:
Die Inselburg
Une dystopie d'amour
Abstract / Rezension
Zwei Menschen werden von unbekannten Mächten in ein Schloß entführt. Sie wissen nicht mehr, was die Zeit ist, sie gehen verlustig des Raums und der Außenwelt, da die Burg keine Fenster hat. Sie werden in das andere Geschlecht versetzt und „Prüfungen“ ausgesetzt, die alle Perversionen und Niederungen entwürdigender Sexualität durchlaufen. Diese sind der Geist der Verneinung und der Zersetzung, untergrabend jede Kultur und allen Glauben. Eine Dystopie über die unerbittliche, undurchdringliche Herrschaft einer anonymen Technik, die zur Entmenschlichung und Entpersönlichung und schließlich zur völligen Auslöschung führt.
Aktualisiert: 2020-02-10
> findR *
Norbert Zankl
Opus 3:
Die Inselburg
Une dystopie d'amour
Abstract / Rezension
Zwei Menschen werden von unbekannten Mächten in ein Schloß entführt. Sie wissen nicht mehr, was die Zeit ist, sie gehen verlustig des Raums und der Außenwelt, da die Burg keine Fenster hat. Sie werden in das andere Geschlecht versetzt und „Prüfungen“ ausgesetzt, die alle Perversionen und Niederungen entwürdigender Sexualität durchlaufen. Diese sind der Geist der Verneinung und der Zersetzung, untergrabend jede Kultur und allen Glauben. Eine Dystopie über die unerbittliche, undurchdringliche Herrschaft einer anonymen Technik, die zur Entmenschlichung und Entpersönlichung und schließlich zur völligen Auslöschung führt.
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *
Als Anarch bin ich entschlossen, mich auf nichts einlassen, nichts letzthin ernst zu nehmen; Grenzposten, der im Niemandsland zwischen den Gezeiten Augen und Ohren schärft. (Ernst Jünger)
Ich kehre mich deshalb ab / Ich gehöre niemandem mehr an / Ich trete aus aus meiner Sektion / Ich sehe nur noch zu / ohne einzugreifen / beobachtend / das Beobachtete festhaltend / und es umgibt mich / die Stille. (Peter Weiss)
Aktualisiert: 2020-08-03
> findR *
Als Anarch bin ich entschlossen, mich auf nichts einlassen, nichts letzthin ernst zu nehmen; Grenzposten, der im Niemandsland zwischen den Gezeiten Augen und Ohren schärft. (Ernst Jünger)
Ich kehre mich deshalb ab / Ich gehöre niemandem mehr an / Ich trete aus aus meiner Sektion / Ich sehe nur noch zu / ohne einzugreifen / beobachtend / das Beobachtete festhaltend / und es umgibt mich / die Stille. (Peter Weiss)
Aktualisiert: 2020-02-12
> findR *
Ouvroir de littérature potentielle - Oulipo, das hat mit Form-zwang und Spielvergnügen zu tun. In diesem Spagat entsteht Poesie, die riskant zwischen Sinn und Unsinn schwankt, die Schönheiten erobert und Abgründe entdeckt. Seit 2011 hat sich in der Romanfabrik Frankfurt eine Gruppe von Menschen gefunden, die diesem hehren Ansinnen frönt. Lipogramme, bei denen ein bestimmter Buchstabe nicht vorkommen darf, und Monovokalismen, also Texte, die nur einen Vokal verwenden, stehen hier auf dem Programm. Man pflegt Palindrome. Auch die Grafik wird ins Spiel gebracht, Ougrapo. Vor allem in Frankreich hat solche Erkundungsarbeit eine mehr als 50jährige Tradition. Jacques Roubaud, einer ihrer Hauptvertreter in Paris, hat sich mit Beiträgen an diesem Buch beteiligt. Mit ihrer 'Gebrauchsanweisung' unternimmt die Frankfurter 'Fabrik für Schreibmöglichkeiten' den Versuch, das deutsche Publikum fürs oulipotische Experimentieren zu begeistern. Wen würde nicht bei diesem Palindrom der Ehrgeiz packen, es zu überbieten: 'Oh Cello voll Echo'?
Aktualisiert: 2020-06-26
Autor:
Heiner Boehncke,
Sophie Dobrigkeit,
Ulrike Gauder,
Viktor R. Georges,
Klaus Gronau,
Peter Hauff,
Philipp Hertzog,
Michael Hohmann,
Nathalie Klug,
Ira Kulani,
Franz Mon,
Sigrid Ortwein,
Jacques Roubaud,
Norbert Zankl
> findR *
Aktualisiert: 2016-10-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Zankl, Norbert
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonZankl, Norbert ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Zankl, Norbert.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Zankl, Norbert im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Zankl, Norbert .
Zankl, Norbert - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Zankl, Norbert die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Zankl, Norbert und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.