Die Studienrichtung Raumplanung und Raumordnung an der TU Wien feiert ihr 50-jähriges Bestehen. Anlass, ein wenig zurückzublicken, aber noch viel mehr den Blick in die Zukunft zu richten. Das tun wir unter anderem mit diesem Jahr im Jubiläumsjahr. Es beinhaltet wissenschaftliche Beiträge, aber auch "Geschichten und Anekdoten" der letzten Jahrzehnt. Die Beiträge regen zum Denken und zur eigenen Reflexion des raumplanerischen Tuns an. Es ist ein ganz spezielles Jahrbuch. Wir feiern das 50-jährige Bestehen der Studienrichtung in einer Corona-geprägten Lebenswelt. Wie scheinbar unüberwindbar sich die Rahmenbedingungen auch gestalten mögen, die Sicherung einer nachhaltigen Entwicklung des Raumes und unserer Gesellschaft durch Planung ist und bleibt unser vorrangiges Ziel. Die TU Wien und insbesondere die Studienrichtung Raumplanung und Raumordnung werden jedenfalls auch in Zukunft ihren Beitrag in Forschung und Lehre dazu leisten.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Die Studienrichtung Raumplanung und Raumordnung an der TU Wien feiert ihr 50-jähriges Bestehen. Anlass, ein wenig zurückzublicken, aber noch viel mehr den Blick in die Zukunft zu richten. Das tun wir unter anderem mit diesem Jahr im Jubiläumsjahr. Es beinhaltet wissenschaftliche Beiträge, aber auch "Geschichten und Anekdoten" der letzten Jahrzehnt. Die Beiträge regen zum Denken und zur eigenen Reflexion des raumplanerischen Tuns an. Es ist ein ganz spezielles Jahrbuch. Wir feiern das 50-jährige Bestehen der Studienrichtung in einer Corona-geprägten Lebenswelt. Wie scheinbar unüberwindbar sich die Rahmenbedingungen auch gestalten mögen, die Sicherung einer nachhaltigen Entwicklung des Raumes und unserer Gesellschaft durch Planung ist und bleibt unser vorrangiges Ziel. Die TU Wien und insbesondere die Studienrichtung Raumplanung und Raumordnung werden jedenfalls auch in Zukunft ihren Beitrag in Forschung und Lehre dazu leisten.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Wer hat Zugang zum öffentlichen Raum? Wie kann soziale Gerechtigkeit durch Planung hergestellt oder unterstützt werden? Gibt es eine Bodenethik, und welche Schlussfolgerungen ergeben sich daraus? Was ist überhaupt "Planungsethik" oder die "Ethik in der Raumplanung"?
Das neue Jahrbuch Raumplanung 2016 befasst sich aus vielfältiger, theoretischer, praktischer und didaktischer Sicht mit Fragen der Ethik in der Raumplanung – dabei stellt sich heraus, dass ethische Fragen untrennbar mit der Raumplanung verknüpft sind, Planer/innen mit den ethischen Dimensionen der Planung tagtäglich konfrontiert sind und diesen auch nicht entkommen können.
Aktualisiert: 2022-03-18
> findR *
Das Jahrbuch Raumplanung 2014 ist der zweite Band der nunmehr jährlich erscheinenden Schriftenreihe des Departments für Raumplanung der Technischen Universität Wien. Aktuelle Forschungs- und Planungsansätze werden vorgestellt und in ihrem Bezug zur Praxis diskutiert.
Im aktuellen Band bildet der Alpenraum mit den Schwerpunkten Alpen-(T)Raum, Alpenwohnhaft und Alpen-Land-Schaf(f)t den Fokus. Wichtige Fragen, auf welche die Beiträge des Jahrbuchs Antworten geben, sind beispielsweise:
Ist Raumplanung ein Wachstumsregulator in alpinen Tourismusgemeinden? Und: Wie können wir der Ausdünnung des ländlichen Raumes entgegen wirken?
Was kostet das Wohnen in den Alpen?
Städtenetze, alpine Ressorts und alpine Brachen – liegen die Chancen in den Unterschieden?
Wer gestaltet in alpinen Regionen die Tourismusmobilität?
Wie können wir sensible alpine Kulturlandschaften durch Nützen schützen? Welche Nutzungslenkung braucht es zur Erhaltung der Habitate für Tiere und Pflanzen? Und: Welchen ökonomischen Wert hat das alpine Landschaftsbild?
Ist für die Windenergienutzung Platz im Alpenraum?
Macht Raumplanung den Alpenraum „climate proof“?
Aktualisiert: 2022-03-18
> findR *
Gesellschaftliche Vielfalt wird häufig positiv betrachtet – doch ist mit Vielfalt auch Ungleichheit verbunden. Welche Herausforderungen (oder auch Überforderungen) ergeben sich für die Raumplanung? Neben der Behandlung dieser grundsätzlichen Frage hat das aktuelle Jahrbuch Raumplanung 2015 zwei weitere Themenschwerpunkte: Konzepte, Instrumente und Perspektiven der Energieraumplanung; und Gesellschafts- und kulturwissenschaftliche Dimensionen der Raumplanung.
Aktualisiert: 2022-03-18
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Zech, Sibylla
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonZech, Sibylla ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Zech, Sibylla.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Zech, Sibylla im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Zech, Sibylla .
Zech, Sibylla - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Zech, Sibylla die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Zecha, Ernst
- Zecha, Gerhard
- Zecha, Hermann
- Zecha, Horst
- Zecha, Michael
- Zecha, Ronald
- Zecha, Stefanie
- Zecha, Stephan
- Zechbauer, Gertrud
- Zechbauer, Tobias
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Zech, Sibylla und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.