Krieg Medien Kunst

Krieg Medien Kunst von Alms,  Barbara, Eichhorn,  Herbert, Schenk-Weininger,  Isabell, Zeigerer,  Wolfgang
Katalog zur gleichnamigen Ausstellung in der Städtischen Galerie Bietigheim-Bissingen (23.10.2004-09.01.2005), der Städtischen Galerie Delmenhorst (21.01.-28.03.2005) und in der Stadtgalerie Kiel (09.04.-29.05.2005) Die Themenausstellung zeigt seit den 1960er Jahren entstandene Werke von 15 deutschen Künstlerinnen und Künstlern, die sich mit vergangenen und jeweils aktuellen Kriegen auseinandersetzen. Dass diese Künstlergenerationen selbst nicht aktiv an Kriegen teilgenommen haben, sodern diese größtenteils durch unterschiedliche Medien vermittelt bekommen, wird vielfältig reflektiert. Unter Medien werden dabei nicht nur die Massenmedien von der Zeitung bis zum Internet verstanden, sondern auch Erinnerungsmedien wie Denkmäler oder Kriegsorden. Andere Werke beziehen sich auf wissenschaftliche Visualisierungsformen wie Kartografie und auf Medien, die dem militärischen Blick dienen wie Luftaufnahmen oder Radar
Aktualisiert: 2021-02-08
> findR *

Gottfried Brockmann Preis 2011

Gottfried Brockmann Preis 2011 von Choi,  Jimok, Flechtenmacher,  Johannes, Fürstenau,  Annabelle, Holzborn,  Lennart, Johannsen,  Jakob, Kruska,  Peter, Lindner,  Ines, Litty,  Johanna, Litty,  Johannes E., Lütjohann,  Jan, Mähne,  Denis, Mastaglio,  Benjamin, Meyer,  Petra Maria, Meyer,  Tomke, Mücke,  Jana, Partenheimer,  Jürgen, Preuss,  Ture, Rautenberg,  Arne, Reich,  Simon, Schnakenberg,  Sabine, Seger,  Samuel, Seitz,  Chili, Severin,  Sebastian, Vogt,  Constanze, Wilken,  Melanie, Zeigerer,  Wolfgang
Aktualisiert: 2021-03-26
> findR *

Gottfried Brockmann Preis 2015

Gottfried Brockmann Preis 2015 von Abraham,  Kerstin, An,  Jihae, Birkandan,  Yasmin, Böckmann,  Clemens, Brenseler,  Frederike, Chen,  Ying-Chih, Cleimann,  Caspar, Döring,  Anne, Dreyblatt,  Arnold, Gajewski,  Ina, Grigorieva,  Svetlana, Klick,  Stefanie, Kruska,  Peter, Laib,  Torben, Langeweile,  Pablo, Lee,  Yeongbin, Leppert,  Laura, Malmberg,  Maria, Michel,  Johanna Käthe, Mitrea,  Ioana, Oancea,  Raluca, Ramlow,  Peggy, Rezai,  Nilofar, Röttgers,  Wolfgang, Schuppelius,  Sabrina, Seeger,  Katinka, Stadtgalerie Kiel,  Landeshauptstadt Kiel, Steinhagen,  Anne, Struck,  Michael, Vogt,  Constanze, Weber,  Norbert, Wolkenhauer,  Wiebke, Zeigerer,  Wolfgang
Aktualisiert: 2021-03-26
> findR *

Julia Bornefeld. Vanity and High Fidelity

Julia Bornefeld. Vanity and High Fidelity von Bornefeld,  Julia, Dankl,  Günther, Gratl,  Franz, Konrad,  Verena, Kreithner,  Yvonne, Meighörner,  Wolfgang, Zeigerer,  Wolfgang
Die vorliegende Publikation dokumentiert das Ausstellungsprojekt "Vanity and High Fidelity" von Julia Bornefeld im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Innsbruck, vom 15. April bis 29. Mai 2011, das vom 9. Juli bis 4. September 2011 in der Stadtgalerie Kiel gezeigt wird. Der Pbulikation beigelegt ist eine CD mit dem Soundtrack zur titelgebenden Installation. Wenngleich Julia Bornefeld von der Malerei kommt, misst sie in ihrem Œuvre der Skulptur eine große Bedeutung bei. Wesentliche Kriterien ihres skulpturalen Schaffens sind räumliche Präsenz sowie Form und Material, wie Holz, Messing und Stahl. Für die Ausstellung im Ferdinandeum hat sich die Künstlerin sowohl mit dessen Räumlichkeiten als auch mit einzelnen Objekten der Schausammlung auseinander gesetzt. Um ihren Inhalten so nahe wie möglich zu kommen, wechselt die Künstlerin ständig das Ausdrucksmedium: Zeichnung, Collage, Malerei, Fotografie, Video und Installation ergänzen sich und werden zu einem Gesamtensemble. Selbst einer Musikerfamilie entstammend, ist die Musik seit über zwanzig Jahren ein Thema ihrer Arbeiten. Von der Dekonstruktion des klassischen Klavierflügels („Fantasia e Bagatelle“) bis hin zur Zusammenarbeit mit Musikern erhalten ihre Objekte seit kurzem auch eine akustische Ebene. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen großformatige Malereien und Fotografien nach Gemälden der Barocksammlung des Museums sowie das eigens für den zentralen Kuppelsaal des Ferdinandeums geschaffene Objekt „Vanity and High Fidelity“ (2011), ein überdimensioniertes „Grammophon“, aus dessen asymmetrischem Schalltrichter eine von zeitgenössischen Musikern bearbeitete Komposition ihrer Großvaters Rudolf Graf (1906–1986) ertönt. Bornefeld will mit den gezeigten Objekten, Gemälden und Fotografien auf das Gedächtnis des Körpers aufmerksam machen, das die Verlässlichkeit des Scheins speichert und jederzeit wieder abspielt. Vergangenes wird der Vergänglichkeit entrissen und in eine aktuelle Formensprache gebracht. Julia Bornefeld 1963: geboren in Kiel (D); lebt und arbeitet in Bruneck (I), 1984-89: Studium der Malerei an der Fachhochschule für Gestaltung in Kiel; 1986-87: Gaststudium an der Accademia delle belle Arte Venezia und an de Akademia Likovna Umjetnost in Ljubljana.
Aktualisiert: 2019-01-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Zeigerer, Wolfgang

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonZeigerer, Wolfgang ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Zeigerer, Wolfgang. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Zeigerer, Wolfgang im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Zeigerer, Wolfgang .

Zeigerer, Wolfgang - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Zeigerer, Wolfgang die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Zeigerer, Wolfgang und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.