Kommissar Horst Sokolowski hat ein Traumwochenende in einem Davoser Berghotel gewonnen. Am Ostermontag bittet ihn ein verunglückter Freestyler während der Talfahrt in der Gondel um einen Gefallen. Dabei zieht er aus seiner Brusttasche seine Visitenkarte nebst Hotelzimmerschlüssel, nennt Glocken-Heim als Code seines bitte sehr komplett zu leerenden Hotelzimmertresors und wünscht, den Tresorinhalt in die darunter stehende Sporttasche mit den grauen Laufschuhen zu packen, wobei Wiedersehen Freude macht am morgigen Vormittag im öffentlichen Akutspital auf der Privatstation und danke sehr!
Schlagartig kippt das Traumwochenende und führt nahtlos zu einem ungewöhnlichen Bericht über einen Freestyle-Unfall mit ungeahnten Folgen.
Aus der winterlichen Davoser Alpenidylle geht es zurück über das Markgräfler-Land ins Ruhrgebiet, geht zurück in die Mitte von WIR, denn hier im Revier dümpelt nicht nur das Hausboot von Kommissar Horst Sokolowski sondern hier haust auch an einer drastischen Essener Ecke auf einem Schrottplatz der verunglückte Freestyler, der zur Genesung in eine dubiose Privatklinik in Nähe der Eifeler Ordensburg verbracht wurde.
Sein Bericht auf dem Krankenbett führt direkt ins Herz von Afrika, führt zu Blutdiamanten und führt zur aktuellen Verhaftung eines afrikanischen Ministers, einhergehend mit schlechten Zeiten für afrikanische Autokraten.
Aktualisiert: 2023-05-20
> findR *
In der Mitte von WIR.
Eine Hommage an die Vielfalt des Ruhrgebiets in Wort und Bild.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *
Kommissar Horst Sokolowski ermittelt im RUHRPOTT-DSCHUNGEL.
Dem Autor JO ZIEGLER gelingt mit RUHRPOTT-DSCHUNGEL ein besonderes Stück Kriminalliteratur, wobei er in einem furiosen Sturm seine Ideen in eine neue literarische Form gießt, die mit Gesprächsfragmenten, Zitaten, collagierten Erinnerungen und Traumfragmenten in Analogie zum Postdramatischen Theater steht.
JO ZIEGLER bezieht damit eindeutig Position gegen Hardboiled und Noir. Vielmehr ist Whodunit angesagt mit seinen realistisch sozialkritischen Andeutungen gesellschaftlicher Dysfunktionen – nicht nur in diesem Debut-Werk RUHRPOTT-DSCHUNGEL, sondern auch in den folgenden beinharten Folgen mit Kommissar Horst Sokolowski und seinem Bully Ruuudi im Trailercamp auf der Brache an der B 224.
Aktualisiert: 2023-04-13
> findR *
DER DICKE FISCH SCHWIMMT IN EINEM GROßEN SEE.
SEIN KLEINER BRUDER BEWOHNT EIN KUGELHAUS AM ANDEREN ENDE DES GROßEN SEES.
DORTHIN SCHWIMMT DER DICKE FISCH, UM IHN ZU BESUCHEN ̶ UND ERLEBT DABEI BESONDERE ABENTEUER.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *
Rasante Road Novel
Hamburg, Dinxperlo, Kreta, Marokko und zurück in die Mitte von WIR
Eine perfekte Synthese von Text und Bildern
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *
Träume und Visionen.
Protokolle und Gedankentänze.
In acht MAGIC MYSTERY STORYS.
Im Rhythmus, bei dem jeder mit muss.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *
Träume und Visionen.
Protokolle und Gedankentänze.
In acht MAGIC MYSTERY STORYS.
Im Rhythmus, bei dem jeder mit muss.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *
Malerfürst Konrad Optenhövel residiert auf den Ruhrhöhen. In jedem Herbst bevorratet er sich im Elsass mit ausgesuchten Rieslingweinen.
Auf der Rückfahrt verfährt er sich an der Grenze zu Deutschland in einer unübersichtlichen Baustelle in Oberhoffen-lès-Wissembourg, muss in einer Sackgasse wenden, durchbricht dabei einen maroden Maschendrahtzaun und sorgt zeitnah für Aufruhr in den Zwingern für Hunde in Not.
Jean-Jaques Hirsinger, “Patron Chiens Perdus, Trouvés Et À Adopter“, öffnet konziliant und zielführend eine Flasche Marc Gewürztraminer, schenkt ein und beim zweiten Gläschen geht der Deal des Tages über die Bühne: Konrad berappt 100 EURO für den Zaun, behält die angebrochene Flasche des superben Destillates als Souvenir und bekommt als Zugabe JO, die Occasion im kleinsten Zwinger, in dem ein schwarzer Hund hockt, der sich schon seit drei Tagen im Hungerstreik befindet, weil sein hippes Pariser Bänker-Pärchen ihn hier herzlos entsorgte beim Umzug nach Frankfurt.
JO, ehemals gegoogelt und gekauft über ebay als trendiger Frenchie und süßes Hundewelpen-Puppy − just for fun, for a laugh, ha-ha-ha − schnuppert hernach Pariser Luft im Parc Monceau und im möblierten Studio in einer Wohnanlage mit Hausmeister am Boulevard de Courcelles im 8ème Arrondissement. Nach einem Jahr ist er unerwartet zu einem massigen Bello von 15 Kilogramm explodiert und kann auf stylischen Partys nicht mehr punkten.
Malerfürst Konrad Optenhövel betritt langsam den Drahtkäfig, kauert sich nieder, streckt seine rechte Hand aus und murmelt: „JO, ein toller Hundename, komm her, na komm schon!“
Und JO kommt langsam angekrochen auf angewinkelten Läufen, mit schleifendem Bauch auf Betonboden, in rudimentärer wölfischer Demutsgebärde. Konrad fährt ihm mit der Hand über die die Schnauze, blickt ihm in die Augen, ganz tief in die Augen, ahnt eine treue, liebevolle Hundeseele und lässt seine Worte weiter im beruhigenden Fluss auf den Hund wie eine Beschwörungsformel wirken.
Aktualisiert: 2021-05-20
> findR *
Malerfürst Konrad Optenhövel residiert auf den Ruhrhöhen. In jedem Herbst bevorratet er sich im Elsass mit ausgesuchten Rieslingweinen.
Auf der Rückfahrt verfährt er sich an der Grenze zu Deutschland in einer unübersichtlichen Baustelle in Oberhoffen-lès-Wissembourg, muss in einer Sackgasse wenden, durchbricht dabei einen maroden Maschendrahtzaun und sorgt zeitnah für Aufruhr in den Zwingern für Hunde in Not.
Jean-Jaques Hirsinger, “Patron Chiens Perdus, Trouvés Et À Adopter“, öffnet konziliant und zielführend eine Flasche Marc Gewürztraminer, schenkt ein und beim zweiten Gläschen geht der Deal des Tages über die Bühne: Konrad berappt 100 EURO für den Zaun, behält die angebrochene Flasche des superben Destillates als Souvenir und bekommt als Zugabe JO, die Occasion im kleinsten Zwinger, in dem ein schwarzer Hund hockt, der sich schon seit drei Tagen im Hungerstreik befindet, weil sein hippes Pariser Bänker-Pärchen ihn hier herzlos entsorgte beim Umzug nach Frankfurt.
JO, ehemals gegoogelt und gekauft über ebay als trendiger Frenchie und süßes Hundewelpen-Puppy − just for fun, for a laugh, ha-ha-ha − schnuppert hernach Pariser Luft im Parc Monceau und im möblierten Studio in einer Wohnanlage mit Hausmeister am Boulevard de Courcelles im 8ème Arrondissement. Nach einem Jahr ist er unerwartet zu einem massigen Bello von 15 Kilogramm explodiert und kann auf stylischen Partys nicht mehr punkten.
Malerfürst Konrad Optenhövel betritt langsam den Drahtkäfig, kauert sich nieder, streckt seine rechte Hand aus und murmelt: „JO, ein toller Hundename, komm her, na komm schon!“
Und JO kommt langsam angekrochen auf angewinkelten Läufen, mit schleifendem Bauch auf Betonboden, in rudimentärer wölfischer Demutsgebärde. Konrad fährt ihm mit der Hand über die die Schnauze, blickt ihm in die Augen, ganz tief in die Augen, ahnt eine treue, liebevolle Hundeseele und lässt seine Worte weiter im beruhigenden Fluss auf den Hund wie eine Beschwörungsformel wirken.
Aktualisiert: 2021-05-20
> findR *
Mitten hinein ins Geschehen, derart präsentieren sich die reich bebilderten Geschichten des Raben Rabulinski. Die Sprache ist rabulistisch. Die Form der Figurenrede ist die direkte Rede: Geradeaus, nüchtern und alltäglich. Wortwechsel ist Handlung mit szenischer Wirkung. Die LeserInnen dieses originellen Kompendiums aus dem Rabenkosmos als bildhafter Stellvertreter der menschlichen Gesellschaft gelangen geschmeidig in die weite Welt einer vitalen Themenvielfalt und gehen dabei den spannenden Weg im Verbund von Abenteuer, Geburt, Geschichte, Kunst, Literatur, Niedertracht, Sex, Tod und Verrat.
Aktualisiert: 2021-04-22
> findR *
Mitten hinein ins Geschehen, derart präsentieren sich die reich bebilderten Geschichten des Raben Rabulinski. Die Sprache ist rabulistisch. Die Form der Figurenrede ist die direkte Rede: Geradeaus, nüchtern und alltäglich. Wortwechsel ist Handlung mit szenischer Wirkung. Die LeserInnen dieses originellen Kompendiums aus dem Rabenkosmos als bildhafter Stellvertreter der menschlichen Gesellschaft gelangen geschmeidig in die weite Welt einer vitalen Themenvielfalt und gehen dabei den spannenden Weg im Verbund von Abenteuer, Geburt, Geschichte, Kunst, Literatur, Niedertracht, Sex, Tod und Verrat.
Aktualisiert: 2021-04-22
> findR *
Jo Ziegler's
traumluftiger
DEMENZ - Roman
mit SIGNALFORM
lässt eine Reise
In Grenzregionen
aufscheinen,
wobei
ERINNERN
und
VERGESSEN
gemeinsam
ihren
stringenten
finalen
Weg gehen.
Dem Erinnern kann Vergessen folgen, wobei Formen des Vergessens, einhergehend mit fortschreitender Demenz, aktuelle gesellschaftliche Probleme bei einer zurzeit geschätzten Personenzahl von 1.6 Millionen Menschen in Deutschland (Stand 2021) als eine aktuelle neu zu bewältigende Zukunftsaufgabe darstellen.
Demenz ist der Oberbegriff für Erkrankungsbilder, die mit einem Verlust der geistigen Funktionen wie Denken, Erinnern, Orientierung und Verknüpfen von Denkinhalten einhergehen und die dazu führen, dass alltägliche Aktivitäten nicht mehr eigenständig durchgeführt werden können.
Demenz ist eine der häufigsten Krankheiten im Alter. Der Verlust der geistigen Leistungsfähigkeit und das quälende Verlöschen der Persönlichkeit betrifft weltweit rund 45 Millionen Menschen – und jedes
Jahr kommen weltweit über 300.000 Betroffene dazu.
Allein in Deutschland sind 1,6 Millionen Menschen an Demenz erkrankt. Noch immer gibt es kein Heilmittel und nicht alle Ursachen sind bekannt. Und es gibt immer wieder neue Therapien und Betreuungs-Möglichkeiten für Menschen mit Demenz.
Das Band kann niemand finden,
das meine Gedanken bindet.
(u. a. bei Freidank)
Aktualisiert: 2021-02-11
> findR *
Jo Ziegler's
traumluftiger
DEMENZ - Roman
mit SIGNALFORM
lässt eine Reise
In Grenzregionen
aufscheinen,
wobei
ERINNERN
und
VERGESSEN
gemeinsam
ihren
stringenten
finalen
Weg gehen.
Dem Erinnern kann Vergessen folgen, wobei Formen des Vergessens, einhergehend mit fortschreitender Demenz, aktuelle gesellschaftliche Probleme bei einer zurzeit geschätzten Personenzahl von 1.6 Millionen Menschen in Deutschland (Stand 2021) als eine aktuelle neu zu bewältigende Zukunftsaufgabe darstellen.
Demenz ist der Oberbegriff für Erkrankungsbilder, die mit einem Verlust der geistigen Funktionen wie Denken, Erinnern, Orientierung und Verknüpfen von Denkinhalten einhergehen und die dazu führen, dass alltägliche Aktivitäten nicht mehr eigenständig durchgeführt werden können.
Demenz ist eine der häufigsten Krankheiten im Alter. Der Verlust der geistigen Leistungsfähigkeit und das quälende Verlöschen der Persönlichkeit betrifft weltweit rund 45 Millionen Menschen – und jedes
Jahr kommen weltweit über 300.000 Betroffene dazu.
Allein in Deutschland sind 1,6 Millionen Menschen an Demenz erkrankt. Noch immer gibt es kein Heilmittel und nicht alle Ursachen sind bekannt. Und es gibt immer wieder neue Therapien und Betreuungs-Möglichkeiten für Menschen mit Demenz.
Das Band kann niemand finden,
das meine Gedanken bindet.
(u. a. bei Freidank)
Aktualisiert: 2021-02-11
> findR *
JO ZIEGLER, Jahrgang 1949, verarbeitet eigene biografische Begebenheiten aus seiner Jugend in der unmittelbaren Nachkriegszeit im zerbombten Ruhrgebiet bis hin zu Zeiten komplexer 1968er Studienjahre und übt dabei eine gesellschaftlich wenig euphorische Kritik.
Gemäß des Bauplans seiner assoziativen Erzählweise, die von kleinsten, alltäglichen Beobachtungen ausgehen, zu langen Assoziationsketten führen können und, um eigenen Wahrnehmungen auf die Spur zu kommen, setzt er gezielt die Mittel der „Chronographie“ als subtilen Gegenpart zur chronologischen Erzählweise ein – vornehmlich, um einer monokausalen Eindimensionalität zu entgehen und somit den vollen Fluss des Bewusstseins durch Zeiten und Erlebnisse, Erinnerungen und Fakten, Erfahrungen und Träume vorbeiziehen zu lassen.
Die so gerierten ingeniösen Sprachbilder erinnern an das „automatische Schreiben“ der Pariser Surrealisten, ebenfalls an die „Cutup-Technik“ des amerikanischen Avantgardisten William S. Burroughs (Naked Lunch), zu denken wäre auch an die Sprach-Experimente eines James Joyce (Ulysses) oder gar an Sprachzertrümmerungen eines Gustav Sack (Ein verbummelter Student).
Mit diesem literarisch anspruchsvollen Konzept, ergänzt von künstlerisch hochwertigen Fotos, führt JO ZIEGLER durch seine sieben Interviews in sieben verschiedenen Lokationen im Münsterland, im Rheinland und im Ruhrgebiet.
„Dies ist ein Buch, dem jeder sich selbst hinzufügt. Beim Lesen schon beginnt die Selbstbefragung“.
Christa Wolf (Berührung), Vorwort zu Maxie Wander „Guten Morgen, du Schöne“.
Aktualisiert: 2021-01-18
> findR *
JO ZIEGLER, Jahrgang 1949, verarbeitet eigene biografische Begebenheiten aus seiner Jugend in der unmittelbaren Nachkriegszeit im zerbombten Ruhrgebiet bis hin zu Zeiten komplexer 1968er Studienjahre und übt dabei eine gesellschaftlich wenig euphorische Kritik.
Gemäß des Bauplans seiner assoziativen Erzählweise, die von kleinsten, alltäglichen Beobachtungen ausgehen, zu langen Assoziationsketten führen können und, um eigenen Wahrnehmungen auf die Spur zu kommen, setzt er gezielt die Mittel der „Chronographie“ als subtilen Gegenpart zur chronologischen Erzählweise ein – vornehmlich, um einer monokausalen Eindimensionalität zu entgehen und somit den vollen Fluss des Bewusstseins durch Zeiten und Erlebnisse, Erinnerungen und Fakten, Erfahrungen und Träume vorbeiziehen zu lassen.
Die so gerierten ingeniösen Sprachbilder erinnern an das „automatische Schreiben“ der Pariser Surrealisten, ebenfalls an die „Cutup-Technik“ des amerikanischen Avantgardisten William S. Burroughs (Naked Lunch), zu denken wäre auch an die Sprach-Experimente eines James Joyce (Ulysses) oder gar an Sprachzertrümmerungen eines Gustav Sack (Ein verbummelter Student).
Mit diesem literarisch anspruchsvollen Konzept, ergänzt von künstlerisch hochwertigen Fotos, führt JO ZIEGLER durch seine sieben Interviews in sieben verschiedenen Lokationen im Münsterland, im Rheinland und im Ruhrgebiet.
„Dies ist ein Buch, dem jeder sich selbst hinzufügt. Beim Lesen schon beginnt die Selbstbefragung“.
Christa Wolf (Berührung), Vorwort zu Maxie Wander „Guten Morgen, du Schöne“.
Aktualisiert: 2021-01-18
> findR *
JO ZIEGLER inszeniert seine schrägen Storys mit einem schlimmen Finger.
Turbulent prasseln Wortkaskaden bis zum Abwinken. Reale und fiktive Elemente verdichten sich zu bizarren Kurzfilmen, aus denen man gerne ins normale Leben zurückkehrt.
Wie bei HEIDILEIN und HERMES UTKU, einem schillernden Pärchen, während in der seltsamen RUE DE GIRSTERWINKEL Gartenzwerge marschieren.
Im Kontrastprogramm wuseln VITAMINE, gefolgt vom KRÄHEN DES GELBEN WASSERFALLS sowie von KNACKENDEN BLECHFRÖSCHEN.
Und Knall auf Fall beenden BROKEN DREAMS die AUSFART@ABSURDISTAN.
Aktualisiert: 2020-07-02
> findR *
JO ZIEGLER inszeniert seine schrägen Storys mit einem schlimmen Finger.
Turbulent prasseln Wortkaskaden bis zum Abwinken. Reale und fiktive Elemente verdichten sich zu bizarren Kurzfilmen, aus denen man gerne ins normale Leben zurückkehrt.
Wie bei HEIDILEIN und HERMES UTKU, einem schillernden Pärchen, während in der seltsamen RUE DE GIRSTERWINKEL Gartenzwerge marschieren.
Im Kontrastprogramm wuseln VITAMINE, gefolgt vom KRÄHEN DES GELBEN WASSERFALLS sowie von KNACKENDEN BLECHFRÖSCHEN.
Und Knall auf Fall beenden BROKEN DREAMS die AUSFART@ABSURDISTAN.
Aktualisiert: 2020-07-02
> findR *
EIN AUSBRUCH AUS DEM ALLTAG MIT LEO, DEM JUNGEN DALMATINER, DER ALS NEUER FAMILIENHUND HIER UND DORT DAS KOMMANDO BEINAHE ÜBERNIMMT.
DOCH MAMA ANGELINA BEHÄLT DEN ÜBERBLICK UND IN HEIKLEN MOMENTEN ENTFÄHRT IHR ALS LOCKERUNG:
„NICHT SCHON WIEDER LEO!
LEO …NON DI NUEVO!“
Aktualisiert: 2020-02-17
> findR *
EIN AUSBRUCH AUS DEM ALLTAG MIT LEO, DEM JUNGEN DALMATINER, DER ALS NEUER FAMILIENHUND HIER UND DORT DAS KOMMANDO BEINAHE ÜBERNIMMT.
DOCH MAMA ANGELINA BEHÄLT DEN ÜBERBLICK UND IN HEIKLEN MOMENTEN ENTFÄHRT IHR ALS LOCKERUNG:
„NICHT SCHON WIEDER LEO!
LEO …NON DI NUEVO!“
Aktualisiert: 2020-02-17
> findR *
JO ZIEGLER inszeniert seine schrägen Storys mit einem schlimmen Finger.
Turbulent prasseln Wortkaskaden bis zum Abwinken. Reale und fiktive Elemente verdichten sich zu bizarren Kurzfilmen, aus denen man gerne ins normale Leben zurückkehrt.
Wie bei HEIDILEIN und HERMES UTKU, einem schillernden Pärchen, während in der seltsamen RUE DE GIRSTERWINKEL Gartenzwerge marschieren.
Im Kontrastprogramm wuseln VITAMINE, gefolgt vom KRÄHEN DES GELBEN WASSERFALLS sowie von KNACKENDEN BLECHFRÖSCHEN.
Und Knall auf Fall beenden BROKEN DREAMS die AUSFART@ABSURDISTAN.
Aktualisiert: 2020-02-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Ziegler, Jo
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonZiegler, Jo ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Ziegler, Jo.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Ziegler, Jo im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Ziegler, Jo .
Ziegler, Jo - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Ziegler, Jo die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Ziegler, Jo und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.