Die Diplomarbeit

Die Diplomarbeit von Zimmermann,  Josef
Ein Studierender, der sich mit den Wirtschaftswissenschaften befaßt, steht schon bald nach Beginn seines Studiums vor der Frage, wie er wissenschaft liche Arbeiten anzufertigen hat. Die erste Berührung mit diesem Problem erhält er meistens in Übungen oder Seminaren. Es wird von ihm beispiels weise die Anfertigung eines wissenschaftlichen Referates über ein bestimm tes wirtschafts wissenschaftliches Thema verlangt. Der Verfasser dieses Buches hat in seiner fast zwanzigjährigen Dozententätigkeit leider allzu häufig feststellen müssen, daß viele Studierende nicht wissen, welche Anfor derungen an eine wissenschaftliche Arbeit zu stellen sind. In Vorlesungen, Arbeitsgemeinschaften, Übungen und Seminaren werden Erläuterungen über die Technik des wissenschaftlichen Arbeitens meist aus Zeitmangel kaum oder nicht hinreichend gegeben. Die Anfertigung der Diplom- oder einer anderen Abschlußarbeit, die in den letzten Semestern des Studiums verlangt wird, stellt den Studierenden vor ganz besondere Schwierigkeiten, denn er weiß oft nicht genau, wie er u. a. wissenschaftliche Ergebnisse aus anderen Arbeiten verwerten darf oder wie die Fußnoten- oder Zitatentechnik ge handhabt wird. In der vorliegenden Arbeit findet der Leser nun viele Ratschläge nach der praktischen Seite hin. Bei der Darstellung wurde die "Ich-Form" gewählt, wie der Verfasser dieser Arbeit sie in einer Spezialvorlesung angewandt hat. Ratschläge werden besser in einer persönlichen Form nahegebracht. Im Anhang werden, um die Darstellung anschaulicher zu machen, noch Musterdispositionen wiedergegeben sowie Hinweise maßgebender Profes soren über besondere Anforderungen an wissenschaftliche Arbeiten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Diplomarbeit

Die Diplomarbeit von Zimmermann,  Josef
Ein Studierender, der sich mit den Wirtschaftswissenschaften befaßt, steht schon bald nach Beginn seines Studiums vor der Frage, wie er wissenschaft liche Arbeiten anzufertigen hat. Die erste Berührung mit diesem Problem erhält er meistens in Übungen oder Seminaren. Es wird von ihm beispiels weise die Anfertigung eines wissenschaftlichen Referates über ein bestimm tes wirtschafts wissenschaftliches Thema verlangt. Der Verfasser dieses Buches hat in seiner fast zwanzigjährigen Dozententätigkeit leider allzu häufig feststellen müssen, daß viele Studierende nicht wissen, welche Anfor derungen an eine wissenschaftliche Arbeit zu stellen sind. In Vorlesungen, Arbeitsgemeinschaften, Übungen und Seminaren werden Erläuterungen über die Technik des wissenschaftlichen Arbeitens meist aus Zeitmangel kaum oder nicht hinreichend gegeben. Die Anfertigung der Diplom- oder einer anderen Abschlußarbeit, die in den letzten Semestern des Studiums verlangt wird, stellt den Studierenden vor ganz besondere Schwierigkeiten, denn er weiß oft nicht genau, wie er u. a. wissenschaftliche Ergebnisse aus anderen Arbeiten verwerten darf oder wie die Fußnoten- oder Zitatentechnik ge handhabt wird. In der vorliegenden Arbeit findet der Leser nun viele Ratschläge nach der praktischen Seite hin. Bei der Darstellung wurde die "Ich-Form" gewählt, wie der Verfasser dieser Arbeit sie in einer Spezialvorlesung angewandt hat. Ratschläge werden besser in einer persönlichen Form nahegebracht. Im Anhang werden, um die Darstellung anschaulicher zu machen, noch Musterdispositionen wiedergegeben sowie Hinweise maßgebender Profes soren über besondere Anforderungen an wissenschaftliche Arbeiten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Prozessorientierter Nachweis der Kausalität zwischen Ursache und Wirkung bei Bauablaufstörungen.

Prozessorientierter Nachweis der Kausalität zwischen Ursache und Wirkung bei Bauablaufstörungen. von Zimmermann,  Josef
Ziel dieses Forschungsprojektes war es, einen Beitrag auf dem Weg zur Entwicklung eines prozessbasierten Verfahrens zur eindeutigen Nachweisbarkeit der haftungsbegründenden Kausalität zu leisten. Abschließend war die These des "systemimmanenten Problems" der Projekt- und Unternehmensprozesse der bauausführenden Unternehmungen zu untersuchen und aufbauend auf allen Ergebnissen Lösungsvorschläge zur Prozessanpassung und zur Entwicklung eines prozessbasierten zur eindeutigen Nachweisbarkeit der haftungsbegründenden Kausalität auszuarbeiten.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Vergleich bauvertraglicher Regelungsmechanismen im Hinblick auf eine optimierte Abwicklung und zur Senkung von Konfliktpotential am Beispiel von VOB, NEC und FIDIC. Abschlussbericht.

Vergleich bauvertraglicher Regelungsmechanismen im Hinblick auf eine optimierte Abwicklung und zur Senkung von Konfliktpotential am Beispiel von VOB, NEC und FIDIC. Abschlussbericht. von Hamann,  Mathias, Zimmermann,  Josef
Die Bauwirtschaft ist im bauindustriellen Bereich von der Abwicklung komplexer Vorhaben geprägt. Dabei stehen Kosten- und Terminsicherheit für den Investor im Vordergrund, was dazu führt, dass Unternehmen ihren Leistungsbereich zunehmend auf die Phasen vor und nach der eigentlichen Leistungserbringung, also Finanzierung, Planung und Betrieb, ausdehnen. Die in Deutschland zur Verfügung stehenden rechtlichen Grundlagen sind an diese aktuellen Entwicklungen noch nicht angepasst, wodurch Handlungsbedarf entsteht, neue Vertragstypen und Regelwerke zu entwerfen. Zudem hat sich auch die Anzahl der Streitigkeiten zwischen Auftraggebern und Auftragnehmern bezogen auf das Bauvolumen in den vergangenen Jahren erhöht, so dass es nötig ist, mögliche Maßnahmen zur Senkung des Konfliktpotentials zu identifizieren und analysieren. Ziel dieser Arbeit ist es, Vorschläge für konzeptionelle Veränderungen im deutschen Bauvertragsrecht zu entwickeln, die unter besonderer Berücksichtigung des konfliktarmen und effizienten Bauprozesses entwickelt werden.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Reutberg

Reutberg von Bahnmüller,  Wilfried, Beheim,  Josef, Dilger,  M. Petra, Mayer,  M. Angela, Wimbauer,  Johann, Zimmermann,  Josef
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form sowie nach einheitlichem Schema und auf aktuellem Forschungsstand liefern die Kunstführer einen fundierten Überblick über Geschichte, Baumeister, Künstler, Architektur, Stil, Ausstattung und Bedeutung der Bilder in den einzelnen Kunststätten. Die Texte sind verständlich und flüssig geschrieben und können in der für einen Besuch zur Verfügung stehenden Zeit gelesen werden. Das aktuelle Layout und die Ausgestaltung des Führers mit brillanten, von ausgewiesenen Fotografen angefertigten Bildern machen die Lektüre zu einem besonderen Vergnügen, so dass man den Führer auch zuhause gern wieder in die Hand nimmt. Ergänzend zu den Kleinen Kunstführern sind bisher über 270 Große Kunstführer erschienen, die die entsprechenden Denkmäler im Handbuchformat und ausführlicher darstellen. Eine Reihe von Denkmälern werden inzwischen durch Hörbücher oder Audioguides für iPhones bzw. Smartphones erschlossen, die unsere Tochterfirma Artguide herstellt.
Aktualisiert: 2022-11-09
> findR *

Die Diplomarbeit

Die Diplomarbeit von Zimmermann,  Josef
Ein Studierender, der sich mit den Wirtschaftswissenschaften befaßt, steht schon bald nach Beginn seines Studiums vor der Frage, wie er wissenschaft liche Arbeiten anzufertigen hat. Die erste Berührung mit diesem Problem erhält er meistens in Übungen oder Seminaren. Es wird von ihm beispiels weise die Anfertigung eines wissenschaftlichen Referates über ein bestimm tes wirtschafts wissenschaftliches Thema verlangt. Der Verfasser dieses Buches hat in seiner fast zwanzigjährigen Dozententätigkeit leider allzu häufig feststellen müssen, daß viele Studierende nicht wissen, welche Anfor derungen an eine wissenschaftliche Arbeit zu stellen sind. In Vorlesungen, Arbeitsgemeinschaften, Übungen und Seminaren werden Erläuterungen über die Technik des wissenschaftlichen Arbeitens meist aus Zeitmangel kaum oder nicht hinreichend gegeben. Die Anfertigung der Diplom- oder einer anderen Abschlußarbeit, die in den letzten Semestern des Studiums verlangt wird, stellt den Studierenden vor ganz besondere Schwierigkeiten, denn er weiß oft nicht genau, wie er u. a. wissenschaftliche Ergebnisse aus anderen Arbeiten verwerten darf oder wie die Fußnoten- oder Zitatentechnik ge handhabt wird. In der vorliegenden Arbeit findet der Leser nun viele Ratschläge nach der praktischen Seite hin. Bei der Darstellung wurde die "Ich-Form" gewählt, wie der Verfasser dieser Arbeit sie in einer Spezialvorlesung angewandt hat. Ratschläge werden besser in einer persönlichen Form nahegebracht. Im Anhang werden, um die Darstellung anschaulicher zu machen, noch Musterdispositionen wiedergegeben sowie Hinweise maßgebender Profes soren über besondere Anforderungen an wissenschaftliche Arbeiten.
Aktualisiert: 2023-02-22
> findR *

4. Kolloquium 2008 Investor – Hochschule – Bauindustrie. Immobilienmetropole München

4. Kolloquium 2008 Investor – Hochschule – Bauindustrie. Immobilienmetropole München von Bulwien,  Hartmut, Hess,  Gerhard, Hüssen,  Stephan, Ottmann,  Matthias, Roeck,  Wolfgang, Saalfrank,  Uli, Schöne,  Lars Bernhard, Ude,  Christian, Vogt,  Norbert, Zimmermann,  Josef
Entwicklung des Angerviertels, Innenstadtareal des Süddeutschen Verlages, Standort München - Wohnungsbau, Aktuelle Anforderungen der Immobilienwirtschaft an die Aus- und Weiterbildung des Führungsnachwuchses, Initiative der Bayerischen Bauwirtschaft
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *

Prozessorientierter Nachweis der Kausalität zwischen Ursache und Wirkung bei Bauablaufstörungen.

Prozessorientierter Nachweis der Kausalität zwischen Ursache und Wirkung bei Bauablaufstörungen. von Zimmermann,  Josef
Ziel dieses Forschungsprojektes war es, einen Beitrag auf dem Weg zur Entwicklung eines prozessbasierten Verfahrens zur eindeutigen Nachweisbarkeit der haftungsbegründenden Kausalität zu leisten. Abschließend war die These des "systemimmanenten Problems" der Projekt- und Unternehmensprozesse der bauausführenden Unternehmungen zu untersuchen und aufbauend auf allen Ergebnissen Lösungsvorschläge zur Prozessanpassung und zur Entwicklung eines prozessbasierten zur eindeutigen Nachweisbarkeit der haftungsbegründenden Kausalität auszuarbeiten.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *

Unternehmeringenieur in der Bauwirtschaft

Unternehmeringenieur in der Bauwirtschaft von Andorfer,  Ludwig, Benter,  Maximilian, Bleifuß,  Mariana, Brunner,  Wolfgang, Chen,  Chao, Christa,  Veronika, Dembach,  Emanuele, Dimler,  Magdalena, Donciuc,  Mariana, Greitemann,  Peter, Hackenberg,  Christina, Hermann,  Franziska, Hinder,  Marc, Irimescu,  Gabriel, Katsavochristou,  Vanessa, Kornblum,  Florian, Körner,  Philipp, Kranzfelder,  Gerhard, Lang,  Johannes, Loos,  Manuel, Maier,  Tobias, Miao,  Chengbin, Nie,  Ding, Nohe,  Björn, Oberndorfer,  Thomas, Overberg,  Xiaobo, Pöllath,  Martin, Popa,  Mircea, Reuter,  Carsten, Schmitt,  Alexander, Seckinger,  Florian, Shi,  Le, Tecusan,  Calin, Weingärtner,  Björn, Wiedersheim,  Lars, Zimmermann,  Josef
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *

5. Kolloquium 2009 Investor – Hochschule – Bauindustrie

5. Kolloquium 2009 Investor – Hochschule – Bauindustrie von Heubisch,  Wolfgang, Kubatzki,  Wolfgang, Lütke Daldrup,  Engelbert, Noser,  Peter, Schnellbögl,  Günther, Steiner,  Norbert, Thierstein,  Alan, Ude,  Christian, Zimmermann,  Josef
Impulsstatements, Magistralen für Europa - Impulse für Metropolen, München im Kreuzungspunkt der Magistralen Europas, Raumentwicklung vor dem Hintergrund der Hochgeschwindigkeitsbahnen, Stadtentwicklung und Bahnbau, Einfluß der Anbindung von Metropolen an Hochgeschwindigkeitsbahnen auf das Standortrating, Stadtentwicklung rund um Wiener Großbahnhöfe
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *

Tagungsband: 1. agenda4 Forschungssymposium der Baubetriebs- und Immobilienwissenschaften

Tagungsband: 1. agenda4 Forschungssymposium der Baubetriebs- und Immobilienwissenschaften von Alfen,  Hans Wilhelm, Baumeister,  R, Bolz,  Thomas, Fröch,  G., Hamann,  Mathias, Helmus,  Manfred, Jehle,  P., Kalusche,  Wolfdietrich, Keiler,  S., Kelm,  A., Kiesewetter,  F., Koch,  D., Kovacic,  Iva, Laußat,  Lars, Lorbek,  Maja, Meckmann,  Felix, Meins-Becker,  Anica, Nino Pastrana,  N.E., Sander,  P., Sandoval-Wong,  J.A., Schaule,  Matthias, Schlagbauer,  D., Schrag,  T., Schwanck,  A., Schwarz,  J, Seyffert,  S., Stocker,  E, Streck,  S., Sunitsch,  B., Trautwein,  Iris, Unterlass,  Fabian, Vocke,  Benno, Wagner,  S, Zimmermann,  Josef
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *

Vergleich bauvertraglicher Regelungsmechanismen im Hinblick auf eine optimierte Abwicklung und zur Senkung von Konfliktpotential am Beispiel von VOB, NEC und FIDIC. Abschlussbericht.

Vergleich bauvertraglicher Regelungsmechanismen im Hinblick auf eine optimierte Abwicklung und zur Senkung von Konfliktpotential am Beispiel von VOB, NEC und FIDIC. Abschlussbericht. von Hamann,  Mathias, Zimmermann,  Josef
Die Bauwirtschaft ist im bauindustriellen Bereich von der Abwicklung komplexer Vorhaben geprägt. Dabei stehen Kosten- und Terminsicherheit für den Investor im Vordergrund, was dazu führt, dass Unternehmen ihren Leistungsbereich zunehmend auf die Phasen vor und nach der eigentlichen Leistungserbringung, also Finanzierung, Planung und Betrieb, ausdehnen. Die in Deutschland zur Verfügung stehenden rechtlichen Grundlagen sind an diese aktuellen Entwicklungen noch nicht angepasst, wodurch Handlungsbedarf entsteht, neue Vertragstypen und Regelwerke zu entwerfen. Zudem hat sich auch die Anzahl der Streitigkeiten zwischen Auftraggebern und Auftragnehmern bezogen auf das Bauvolumen in den vergangenen Jahren erhöht, so dass es nötig ist, mögliche Maßnahmen zur Senkung des Konfliktpotentials zu identifizieren und analysieren. Ziel dieser Arbeit ist es, Vorschläge für konzeptionelle Veränderungen im deutschen Bauvertragsrecht zu entwickeln, die unter besonderer Berücksichtigung des konfliktarmen und effizienten Bauprozesses entwickelt werden.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *

Unternehmeringenieur in der Bauwirtschaft Seminar Immobilienentwicklung

Unternehmeringenieur in der Bauwirtschaft Seminar Immobilienentwicklung von Barcatta,  Marc, Beutmiller,  Dominik, Dospevski,  Dimitar, Eckerlein,  Dennis, Fischer,  Roland, Gwozdz,  Thomas, Hausmann,  Johannes Ludwig, Heinrich,  Jeremias, Lazea,  Christian Aurel, Müller,  Nicole, Oppermann,  Julian, Osterholt,  Felix, Priede,  Juris, Roth,  Dominik, Schiebel,  Fabian, Stiglmeier,  Christoph, Zimmermann,  Josef
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *

3. Kolloquium 2007 Investor – Hochschule – Bauindustrie. Baukultur. Nachhaltigkeit. Betrieb

3. Kolloquium 2007 Investor – Hochschule – Bauindustrie.  Baukultur. Nachhaltigkeit. Betrieb von Zimmermann,  Josef
Projektmanagement, Funktion - Betrieb - Entwurf - Hauptbahnhof München, Anmerkungen zu Baukultur und Nachhaltigkeit am Beispiel: Flughafen München, Entwicklung von Bahnhöfen, Strategisches und operatives Facility Management bei PPP-Projekten - Lebenszykluskosten Allianz-Arena - vom Bau in den Betrieb Shopping Center
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Zimmermann, Josef

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonZimmermann, Josef ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Zimmermann, Josef. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Zimmermann, Josef im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Zimmermann, Josef .

Zimmermann, Josef - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Zimmermann, Josef die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Zimmermann, Josef und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.