Ansprüche einer mobilen Gesellschaft an ein verlässliches Verkehrssystem

Ansprüche einer mobilen Gesellschaft an ein verlässliches Verkehrssystem von Ahrens,  Gerd-Axel, Andersen,  Sven, Breitzmann,  Karl-Heinz, Bugakov,  Aleksei A., Bunge,  Stephan, Cyganski,  Rita, Dirnbauer,  Franz, Eder,  Toni, Fehlberg,  Hauke, Fichert,  Frank, Friedrich,  Markus, Garre,  Karl-Heinz, Gerlach,  Jürgen, Gutsche,  Jens-Martin, Haase,  Ralf, Hahn,  Wulf, Hebel,  Christoph, Justen,  Andreas, Kagerbauer,  Martin, Kallianos,  Theodoros, Kihm,  Alexander, Klinke,  Clemens, Kuhnimhof,  Tobias, Langscheid,  Tanja, Leerkamp,  Bert, Lemper,  Burkhard, Leven,  Jens, Ließke,  Frank, Maibach,  Markus, Martin,  Ullrich, Pachl,  Jörn, Schmid,  Karlheinz, Siegmann,  Jürgen, Trommer,  Sigurd, Wittenbrink,  Paul, Zimmer,  Wiebke, Zumkeller,  Dirk
Ausgewählte Beiträge zu den folgenden zentralen Themen: Europa – Nationale Verkehre im internationalen Kontext Sicherheit – Vom Sicherheitsanspruch zum europäischen Standard Ökologie – Auf dem Weg zur Green Mobility Schiene – Strategische Infrastrukturplanung im Herzen Europas Stadtverkehr – Urbane Mobilität im Wandel Verkehrsmodelle – Qualität und Quantität in Verkehrsmodellen und Prognosen
Aktualisiert: 2020-06-16
> findR *

Stadtverkehr – Mobilität und Lebensqualität

Stadtverkehr – Mobilität und Lebensqualität von Aberle,  Gerd, Beckmann,  Klaus J., Busch,  Fritz, Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft e.V., Erdmenger,  Christoph, Flämig,  Heike, Gutsche,  Jens M, Huber,  Felix, Kellermann,  Peter, Rothengatter,  Werner, Trommer,  Sigurd, Zumkeller,  Dirk
Inhalt der CD Sie finden die folgenden Inhalte auf der CD in unterschiedlichen Versionen: Präsentationen, Kurzfassungen und Langfassungen. Alle Beiträge liegen im Adobe Portable Document Format vor und benötigen die kostenlose Version des Adobe Acrobat Reader (pdf-Format, siehe Instruktionen auf der CD). Mobilität und Lebensqualität aus der Sicht des Ökonomen Prof. Dr. Dr. h. c. Gerd Aberle, Justus-Liebig-Universität, Gießen Mobilität und Lebensqualität aus der Sicht des Planers Prof. Dr.-Ing. Klaus J. Beckmann, Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin Mobilität und Lebensqualität aus der Sicht des BMVBS Staatssekretär Dr.-Ing. Engelbert Lütke Daldrup, BMVBS, Bonn Demographie, Lebensstile, Mobilität Prof. Dr.-Ing. Dirk Zumkeller, Universität Karlsruhe (TH) Stadt der Zukunft Prof. Dipl.-Ing. Sigurd Trommer, Universität Kassel Umwelt und Verkehr Christoph Erdmenger, Umweltbundesamt Dessau Verkehrsstädtebauliche Aufgaben zur Sicherung von Mobilität und Lebensqualität Prof. Dr.-Ing. Felix Huber, Bergische Universität Wuppertal Möglichkeiten und Grenzen verkehrstechnischer und verkehrstelematischer Beiträge zum Stadtverkehr Prof. Dr.-Ing. Fritz Busch, Technische Universität München Umweltverbund und Klimaschutz – die (fast) perfekte Symbiose Dipl.-Ing. Peter Kellermann, Hamburger Verkehrsverbund GmbH, Hamburg Neue Formen einer umweltschonenden Abwicklung des städtischen Wirtschaftsverkehrs Prof. Dr.-Ing. Heike Flämig, Technische Universität Hamburg-Harburg Lkw-Maut in der Stadt, City-Maut, Umweltzonen: Welche Beiträge können diese Maßnahmen zu einem stadtverträglichen Verkehr leisten? Prof. Dr. Werner Rothengatter, Universität Karlsruhe (TH) Wohn- und Mobilitätskosten in deutschen Stadtregionen Dr.-Ing. Jens-Martin Gutsche, GGR-Planung, Hamburg
Aktualisiert: 2020-06-16
> findR *

Innovative Konzepte und Methoden – dringlicher denn je

Innovative Konzepte und Methoden – dringlicher denn je von Brühning,  Ekkehard, Chlond,  Bastian, Hautzinger,  Heinz, Heidemann,  Dirk, Kühnen,  Maria Antonia, Lipps,  Oliver, Lönneker,  Heinrich, Meyer-Rühle,  Olaf, Rommerskirchen,  Stefan, Schepers,  Andreas, Serwill,  Dirk, Zumkeller,  Dirk
Inhaltsverzeichnis HAUTZINGER Innovationsprozesse in der Verkehrsstatistik Neue Ansätze zur Gewinnung von Verkehrsdaten SERWILL Ergebnisse des EU-Projekts INFOSTAT zur Gewinnung europäischer Verkehrsdaten ZUMKELLER / CHLOND / LIPPS Das Mobilitätspanel (MOP): Konzept und Realisierung einer bundesweiten Längsschnittbetrachtung Intelligente Nutzung und Verknüpfung vorhandener Daten KÜHNEN Punkte, Strecken, Flächen: Der Raumbezug als Grundlage der Verknüpfung von Verkehrsdaten LÖNNEKER Integration von Fuhrpark-Managementsystemen in den Prozeß der Erhebung von Verkehrsleistungsdaten Impulse aus dem Bereich der mathematischen Statistik BRÜHNING Diskussionsrunde Innovationspotentiale in der Verkehrsstatistik HEIDEMANN Generalisierte lineare Modelle zur Analyse von Verkehrsdaten SCHEPERS Anwendung ordinaler Probit-Modelle auf Verkehrsdaten - Analyse der Verletzungsschwere von Unfallbeteiligten Konzeptionelle Erneuerung der amtlichen Verkehrsstatistik RÜHLE / ROMMERSKIRCHEN Konzept-Studie zur Erneuerung der deutschen Verkehrsstatistik
Aktualisiert: 2020-01-28
> findR *

Demografischer Wandel, Mobilität und Verkehr

Demografischer Wandel, Mobilität und Verkehr von Böckmann,  Ludwig, Glischinski-Kurc,  Matthias von, Kasper,  Birgit, Münz,  Rainer, Rommerskirchen,  Stefan, Rothengatter,  Werner, Zumkeller,  Dirk
Tagungsband des Verkehrswissenschaftlichen Seminars der DVWG im Auftrag des Landes Rheinland-Pfalz. Demografischer Wandel in Deutschland - Analyse, Prognose, Konsequenzen Münz Regionale Bevölkerungsentwicklung - Gewinner und Verlierer Böckmann Mobilität im Lebenszyklus. Motive und Bedeutung der Mobilität älterer Menschen Kasper Shell PKW Szenarien bis 2030 „Flexibilität bestimmt Motorisierung” von Glischinski-Kurc Stagniert die Nachfrage im Personenverkehr? Zumkeller Langfristige Entwicklung des Güterverkehrs Rommerskirchen Mittel- und langfristige Finanzierung und Entwicklung der Verkehrsinfrastruktur Rothengatter
Aktualisiert: 2020-01-28
> findR *

DVWG Jahresband 2008

DVWG Jahresband 2008 von Ahrend,  Christine, Ahrens,  Gerd A, Bauermeister,  Ulrich, Becker,  Udo, Belter,  Bringfried, Berner,  Thomas, Böger,  Torsten R, Boltze,  Manfred, Brauer,  Maximilian, Breitzmann,  Karl H, Canis,  Christian, Carmenzind,  Adi, Czihak,  Karin, Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft e.V., Dornbach,  Jürgen, Franz,  Hans-Werner, Gilka,  Philipp, Gygli,  Roger, Haag,  Martin, Häne,  Toni, Häni,  Barbara, Harting,  Michael, Hautau,  Heiner, Heitmann,  Klaus, Hochuli,  Urs, Klophaus,  Richard, Koch,  Günther, Kuchenbecker,  Karl G, Kühne,  Reinhart, Lehming,  Bernd, Link,  Joachim, Lüsch,  Jürgen, Maibach,  Markus, Mietzsch,  Oliver, Molin,  Helge, Pällmann,  Wilhelm, Pucher,  Helmut, Rambow,  Malte, Ramsperger,  Florian, Richter,  Thomas, Rizzoli,  Elmar, Rump,  Reiner, Ryser,  Walter, Schäffer,  Thomas, Siefer,  Thomas, Siegmann,  Jürgen, Sommer,  Ansgar, Stuchtey,  Rolf, Sutter,  Daniel, Thill,  Ottmar, Tschanz,  Karl, Weiß,  Volker, Wieczorek,  Johannes, Zielke,  Achim, Zock,  Alexander, Zumkeller,  Dirk
Ausgewählte Beiträge der zentralen wissenschaftlich Veranstaltungen 1. Europaforum 2008 1. DVWG Infrastrukturforum 2008 5. DVWG Straßenverkehrsforum 2008 15. DVWG Luftverkehrsforum 2008 7. Europäischer Verkehrskongress 2008 6. DVWG Bahnforum 2008 6. Baltisches Verkehrsforum 2008 4. DVWG Nahverkehrsforum 2007
Aktualisiert: 2020-06-16
> findR *

Mobilitätsmarkt im Wandel – Strategien im ÖPNV

Mobilitätsmarkt im Wandel – Strategien im ÖPNV von Boltze,  Manfred, Haag,  Martin, Hell,  Walter, Lanzendorf,  Martin, Ringat,  Knut, Rothengatter,  Werner, Schäffer,  Thomas, Schmied,  Martin, Zumkeller,  Dirk
Internationale Trends in Mobilität und Verkehr – Kernergebnisse des internationalen Kongresses „Traffic and Transport 2030“, Prof. Dr.-Ing. Manfred Boltze, TU Darmstadt, FG Verkehrsplanung und Verkehrstechnik; Raumplanung im Wandel - Perspektiven für den ÖPNV, Prof. Dr.-Ing. Martin Haag, TU Kaiserslautern, Institut für Mobilität und Verkehr, imove; Der Einfluss von Einkommen, Kosten und Demografie auf die Mobilität in 2025, Dr. Walter Hell, Institut für Mobilitätsforschung, ifmo Berlin; Zukunft des ÖPNV? Erkenntnisse der sozialwissenschaftlichen Mobilitätsforschung, Prof. Dr. Martin Lanzendorf, Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung UFZ; Perspektiven der Verkehrsverbünde?, Knut Ringat, Geschäftsführer Rhein-Main-Verkehrsverbund, RMV; Herausforderungen an die zukünftige Finanzierung des Verkehrs, Prof. Dr. Werner Rothengatter, Universität Karlsruhe, Institut für Wirtschaftspolitik und Wirtschaftsforschung; Perspektiven der Verkehrsunternehmen, Dr. Thomas Schaffer, DB Regio AG; Herausforderungen des Umweltschutzes an den Nahverkehr, Martin Schmied, Oeko-Institut Berlin; Demografischer Wandel und multimodale Mobilitätsentwicklung im ÖPNV, Prof. Dr.-Ing. Dirk Zumkeller, Universität Karlsruhe, Institut für Verkehrswesen;
Aktualisiert: 2020-06-16
> findR *

Mobilitätsdaten besser nutzen: methodische und informationstechnologische Ansätze

Mobilitätsdaten besser nutzen: methodische und informationstechnologische Ansätze von Beckmann,  Klaus J., Hautzinger,  Heinz, Heidemann,  Dirk, Kelpin,  Rene, Kühne,  Reinhart, Kunert,  Uwe, Rindsfüser,  Guido, Stock,  Wilfried, Wermuth,  Manfred, Zumkeller,  Dirk
Hautzinger Mobilitätsdaten besser nutzen Zumkeller Deutsches Mobilitätspanel: Nutzungspotentiale ausschöpfen! Kunert, Kloas, Kuhfeld Mobilität in Deutschland. Kontiv2002 - Neue Nutzungsperspektiven und erweiterte Analysemöglichkeiten Wermuth Bundesweite Erhebung "KiD 2001/2002" zur Nutzung von Kraftfahrzeugen des Wirtschaftsverkehrs Heidemann Möglichkeiten zur Analyse von "Sekundärmerkmalen" der Fahrgasterhebungen Stock Die Fahrleistungserhebungen: Tachstände und mehr Beckmann, Rindsfüser Ansätze zur Nutzbarmachung des Mobilitätsangebots für Forschung und Politikberatung Kelpin Die DLR-Clearingstelle für Verkehrsdaten und Verkehrsmodelle als Plattform zur Verfügbarmachung nutzerorientiert abgestimmter Mobilitätsdatenbestände Kühne Determinanten der Verkehrsentwicklung - Mobilitätsdaten helfen beim Verständnis des Verkehrs
Aktualisiert: 2020-01-28
> findR *

Demografischer Wandel, Mobilität und Verkehr

Demografischer Wandel, Mobilität und Verkehr von Böckmann,  Ludwig, Glischinski-Kurc,  Matthias von, Kasper,  Birgit, Münz,  Rainer, Rommerskirchen,  Stefan, Rothengatter,  Werner, Zumkeller,  Dirk
Tagungsband des Verkehrswissenschaftlichen Seminars der DVWG im Auftrag des Landes Rheinland-Pfalz Demografischer Wandel in Deutschland - Analyse, Prognose, Konsequenzen Münz Regionale Bevölkerungsentwicklung - Gewinner und Verlierer Böckmann Mobilität im Lebenszyklus. Motive und Bedeutung der Mobilität älterer Menschen Kasper Shell PKW Szenarien bis 2030 „Flexibilität bestimmt Motorisierung” von Glischinski-Kurc Stagniert die Nachfrage im Personenverkehr? Zumkeller Langfristige Entwicklung des Güterverkehrs Rommerskirchen Mittel- und langfristige Finanzierung und Entwicklung der Verkehrsinfrastruktur Rothengatter
Aktualisiert: 2020-06-16
> findR *

Dynamische und statische Elemente des Verkehrsverhaltens – Das Deutsche Mobilitätspanel

Dynamische und statische Elemente des Verkehrsverhaltens – Das Deutsche Mobilitätspanel von Beckmann,  Klaus, Chlond,  Bastian, Echtermeyer,  Karl, Funke,  Claudia, Haag,  Günter, Hautzinger,  Heinz, Kunert,  Uwe, Lipps,  Oliver, Manz,  Wilko, Sauer,  Andreas, Schad,  Helmut, Vödisch,  Michael, Zumkeller,  Dirk
Inhaltsverzeichnis Zumkeller Eigenschaften von Paneluntersuchungen - Anwendungen und Einsatzmöglichkeiten im Verkehrsbereich Sauer Die Methodik der Feldarbeit für das Deutsche Mobilitätspanel Kunert Die Quer- und Längsschnittanalyse des Mobilitätspanels im Vergleich Hautzinger Auswertung des Mobilitätspanels mittels statistisch-ökonometrischer Panelmodelle (Kurzfassung) Haag Auswertung des Mobilitätspanels mittels künstlicher neuronaler Netzwerke Schad / Funke / Vödisch Ausgewählte Aspekte der Mobilität im Wochenverlauf Lipps Variation im individuellen Mobilitätsverhallen und Anwendungsmöglichkeiten für die Verkehrsplanung Beckmann Mobiplan und Mobidrive - Panel- und Längsschnittverhaltenserhebungen als Grundlage der Mobilitätsforschung Chlond / Manz INVERMO - Das Mobilitätspanel für den Fernverkehr Echtermeyer Modellierung von Fluggastbewegungen bei der Lufthansa AG Lipps Zusammenfassung
Aktualisiert: 2020-01-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Zumkeller, Dirk

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonZumkeller, Dirk ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Zumkeller, Dirk. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Zumkeller, Dirk im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Zumkeller, Dirk .

Zumkeller, Dirk - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Zumkeller, Dirk die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Zumkeller, Dirk und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.