Die Zwanziger Jahre

Die Zwanziger Jahre von Kieffer,  Stefan, Zwanziger,  Theo
Zu Beginn erwartet ihn einer der größten Skandale in der deutschen Fußballgeschichte: die Betrugsaffäre um Schiedsrichter Robert Hoyzer. Am Ende wird Theo Zwanziger als DFB-Präsident wie kein anderer vor ihm für die Erneuerung des deutschen Fußballs stehen. Mit seinem Namen verbunden sind nicht nur zwei Weltmeisterschaften im eigenen Land und ...
Aktualisiert: 2019-10-28
> findR *

Zurück am Tatort Stadion

Zurück am Tatort Stadion von Blaschke,  Ronny, Blecking,  Diethelm, Bradbury,  Steven, Claus,  Robert, Dembowski,  Gerd, Endemann,  Martin, Gabler,  Jonas, Thaler,  Heidi, Thiam,  Pablo, Thuram,  Lilian, Tippmann,  Kai, Tölva,  Jan, Zwanziger,  Theo
Nicht erst seit den Übergriffen und Parolen der „Hooligans gegen Salafisten“ ist klar: Quer durch die Ligen gehören Gewalt und Diskriminierung noch immer zum Alltag in Fußball-Fankulturen. Die Autor_innen dieses Sammelbandes beschäftigen sich in deutscher und europäischer Perspektive mit grundlegenden Problemen wie Rassismus, Sexismus, Antiziganismus oder Homophobie. Sie analysieren verdeckte und offene Ausdrucksformen, zeigen Gegeninitiativen und Handlungsalternativen und ermuntern zur kritischen Eigenreflexion – ohne den Blick für den Facettenreichtum des Fußballs und seine fröhlich-derben Fanszenen zu verlieren. Mit Interviews und Beiträgen von und mit Diethelm Blecking, Ronny Blaschke, Steven Bradbury, Heidi Thaler, Pablo Thiam, Lilian Thuram, Kai Tippmann, Jan Tölva, Theo Zwanziger u.a.
Aktualisiert: 2022-08-11
> findR *

Der Ball ist bunt

Der Ball ist bunt von Blecking,  Diethelm, Dembowski,  Gerd, Zwanziger,  Theo
'Gerade der Fußball beweist täglich, wie respektvoll Menschen mit Migrationshintergrund, Deutsche und Ausländer zusammen leben und Sport treiben können. Der Fußball ist gelebte Integration, gerade auch bei unseren 26.000 Vereinen und im Alltag der Ligen', betont DFB-Präsident Theo Zwanziger. So ist die Zeit reif für neue Erzählungen über den Fußball und seine vielfältigen Identitäten; reif für dieses Buch, das Zusammenhänge herstellt zwischen den kosmopolitischen, den jüdischen und den multiethnischen Wurzeln des Fußballs in Deutschland und seiner aktuellen multikulturellen Realität. Fußball begeistert Millionen von Männern und Frauen, Jugendlichen und Kindern in Deutschland. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) ist mit 6,6 Millionen Mitgliedern und mehr als 80.000 ausgetragenen Fußballspielen pro Spieltag der größte Sportverband der Welt. Da ist es kein Wunder, dass es eine große Schnittmenge mit den 18 Millionen Bürgerinnen und Bürgern mit Migrationshintergrund gibt. Dies betrifft auch die noch viel größere Welt der Freizeitkicker und Fans. In vielerlei Hinsicht stellt der Fußball eine weitgehend friedliche Zusammenkunft von Menschen unterschiedlicher nationaler und ethnischer Herkunft sowie unterschiedlicher sozialer Zugehörigkeit dar. 'Der deutsche Fußball-Bund ist Vorreiter bei der Integration. Es hat sich in den letzten vier Jahren bewahrheitet, dass der Fußball ein Integrationsmotor ist', sagt die Staatsministerin Maria Böhmer, Beauftragte für Migration, Flüchtlinge und Integration. Dieser vielstimmige und reich mit Fotos ausgestattete Band zeigt die Gegenwart und Geschichte des Fußballs, eines Fußballs in Deutschland mit dem alten kosmopolitischen Traum von der Akzeptanz der Vielfalt, der gemeinsamen kulturellen Produktion in Verschiedenheit, der produktiven Spannung von Universalem und Partikularem. So kann Fußball kosmopolitisch sein, aus der Wirklichkeit entstanden. Beiträge von und Gespräche mit: Halil Altıntop, Harald Aumeier, Aysun Bademsoy, Adam Bednarsky, David Bernreuther, Bernd M. Beyer, Ronny Blaschke, Diethelm Blecking, Robert Claus, Detlev Claussen, Gerd Dembowski, Martin Endemann, Andreas Ernst, Markus Flohr, Gunter Gebauer, Ulf Gebken, Mike Glindmeier, Stefan Goch, Sylvia Gössel, Matthias Groeneveld, Folke Havekost, Rüdiger Heid, Erdal Keser, Gül Keskinler, H.-Georg Lützenkirchen, Norbert Niclauss, Roger Dan Nussbaum, Ines Österle, Patrick Owomoyela, Mesut Özil, Lorenz Peiffer, Tom Peters, Yvonne Rychlak, Wilfried Sanou, Dietrich Schulze-Marmeling, Peter Schüngel, Mirko Slomka, Mark Terkessidis, Julika Vosgerau, Henry Wahlig, Uwe Wiemann, Hasan Yılmaz, Moshe Zimmermann Die Herausgeber: Diethelm Blecking, Prof. Dr., Historiker und Sportwissenschaftler, lehrt an der Universität Freiburg und der ISW Business School, freier Publizist; zahlreiche Forschungen und Publikationen u. a. zu Sportgeschichte, Migration, Zeitgeschichte und Minderheiten sowie Osteuropa und Italien; vielfältige kulturelle Engagements. Gerd Dembowski, Sozialwissenschaftler, freier Autor und Ausstellungskurator, u.a. von 'Tatort Stadion. Rassismus und Diskriminierung im Fußball '. Aktiv im Bündnis Aktiver Fußballfans (BAFF) und bei Football Against Racism in Europe (FARE); 2007 Berufung in die 'Task Force gegen Diskriminierung' des Deutschen Fußball-Bundes und in die 'AG Fandialog' bei DFB und Deutscher Fußball-Liga (DFL); zahlreiche Veröffentlichungen, Mitglied der Deutschen Akademie für Fußballkultur. Die Publikation wird unterstützt durch: DFB-Kulturstiftung, Deutsche Akademie für Fußballkultur, Football against Racism in Europe (FARE)
Aktualisiert: 2021-10-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Zwanziger, Theo

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonZwanziger, Theo ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Zwanziger, Theo. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Zwanziger, Theo im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Zwanziger, Theo .

Zwanziger, Theo - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Zwanziger, Theo die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Zwanziger, Theo und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.