Die sogenannte „Medienkrise“ ab 2008 macht deutlich, dass die Kopplung des professionellen Journalismus an kommerzielle Medienunternehmen zusehends aufbricht.
Der Autor identifiziert das grundlegende Problem des Journalismus aus konflikttheoretischer Perspektive nicht im Aufkommen des Internets, sondern in der neoliberalen Markt- und Profitlogik, die ab den 1990er Jahren auch im Medienbereich zur handlungsleitenden Maxime wird. Die empirische Analyse widmet sich den journalistischen Produktionsbedingungen in 16 Printmedienorganisationen mit unterschiedlichen Eigentumsverhältnissen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Arbeit schließt mit einer Diskussion von Alternativen zum Status quo.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Die Demokratie steht auf dem Prüfstand. Ihre tiefgreifende Krise hat nicht erst mit dem Aufstieg von autoritären und rechtsnationalistischen Strömungen begonnen. Sie wird auch durch die Macht der globalen Konzerne, der Banken und der neoliberalen Politik unterminiert. Es reicht deshalb auch nicht aus, bestehende demokratische Rechte und Institutionen zu verteidigen – so notwendig dies auch ist. Demokratie kann vielmehr nur dann Bestand haben, wenn sie weiterentwickelt und gestärkt wird. Die Menschen müssen die gesellschaftlichen Verhältnisse auf allen staatlichen und lebensweltlichen Ebenen selbst gestalten können, auch in der Wirtschaft und in der Arbeitswelt. Das meinen wir mit Reclaim Democracy.
Das Buch versammelt einerseits Beiträge, die im Zusammenhang mit dem Reclaim Democracy-Kongress vom Februar 2017 entstanden sind. Es enthält zudem zahlreiche neue Texte, die sich mit konkreten Stärkungen der Demokratie befassen und die danach fragen, mit welchen politischen Strategien wir Demokratie weiterentwickeln können.
Aktualisiert: 2022-12-19
> findR *
Die sogenannte „Medienkrise“ ab 2008 macht deutlich, dass die Kopplung des professionellen Journalismus an kommerzielle Medienunternehmen zusehends aufbricht.
Der Autor identifiziert das grundlegende Problem des Journalismus aus konflikttheoretischer Perspektive nicht im Aufkommen des Internets, sondern in der neoliberalen Markt- und Profitlogik, die ab den 1990er Jahren auch im Medienbereich zur handlungsleitenden Maxime wird. Die empirische Analyse widmet sich den journalistischen Produktionsbedingungen in 16 Printmedienorganisationen mit unterschiedlichen Eigentumsverhältnissen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Arbeit schließt mit einer Diskussion von Alternativen zum Status quo.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Der Wandel der medial vermittelten Wirklichkeit geht heute weit über das hinaus, was Jürgen Habermas in den 1960er-Jahren als »Strukturwandel der Öffentlichkeit« bezeichnete. Ein neuer Strukturwandel ist im Gange. Die Öffentlichkeit hat sich aufgegliedert in plurale Öffentlichkeiten, in fragmentierte Diskurse und direkt vernetzte Gemeinschaften. Analoge und digitale Medien, elektronische Marktplätze und Public Relations sind zu globalen Wirtschaftszweigen geworden. Wie hat sich die Medienlandschaft verändert, in der Schweiz und international? Wie verändert dies die Medienberichterstattung und die journalistische Arbeit?
Das Internet ist nicht nur ein riesiges Geschäftsfeld, sondern schafft neue Formen der Kommunikation. Fortschrittliche Bewegungen mobilisieren über die sozialen Netzwerke, doch auch rechte Bewegungen und Konzerne haben wirkungsvolle Social-Media-Strategien entwickelt. Wie verändern sich damit politische Partizipation, Mobilisierung und Debattenkultur?
Der Strukturwandel betrifft auch linke Medien und verändert die Konzepte von Gegenöffentlichkeit. Welche Rolle haben linke Medienprojekte in der neuen Medienlandschaft? Welche Aufgabenteilungen und Kooperationen könnten ihre Stellung stärken?
Aktualisiert: 2020-05-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Zwicky, Pascal
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonZwicky, Pascal ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Zwicky, Pascal.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Zwicky, Pascal im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Zwicky, Pascal .
Zwicky, Pascal - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Zwicky, Pascal die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Zwidl, Marika
- Zwidtmayr, Ferdinand
- Zwie Back, Ray
- Zwieback, Jacques
- Zwieback, Ray Pur
- Zwieback, Wolfgang Krause
- Zwiebel, Ralf
- Zwiebel, Ralph
- Zwiebel, Rolf
- Zwiedineck-Südenhorst, Otto v.
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Zwicky, Pascal und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.