1869-2019. 150 Jahre Klassische Archäologie an der Universität Wien von Kopf,  Julia, Schörner,  Günther

1869-2019. 150 Jahre Klassische Archäologie an der Universität Wien

Am 15. April 1869 hielt Alexander Conze seine Antrittsvorlesung und nahm somit öffentlichkeitswirksam zum Sommersemester dieses Jahres seine Lehrtätigkeit an der Universität Wien auf. Seit dieser Zeit hat das Fach ‚Klassische Archäologie‘ nicht nur an der Universität Wien, sondern auch allgemein in der österreichischen Hochschullandschaft einen festen Platz. Um dieses Jubiläum gebührend zu feiern, führte das Institut für Klassische Archäologie eine Ausstellung und einen Festtag in Gestalt eines Kolloquiums durch. Dass bei diesen Gelegenheiten oft der Wunsch geäußert wurde, die Begleittexte nachlesen zu können, trug wesentlich zur Entstehung dieses Buches bei.
In der Festveranstaltung am 28. Juni 2019 wurden nach der kurzen Vorstellung aktueller Forschungen in Vorträgen Ergebnisse von Forschungsprojekten zur Geschichte des Faches, aber auch Perspektiven auf die Klassische Archäologie im 21. Jahrhundert vorgestellt. Die Texte dieser Vorträge sind gemeinsam mit den Materialien der Ausstellung in diesem Band publiziert, um dadurch zum einen wichtige Phasen der Institutsgeschichte vertieft darzustellen und zum anderen auch einen Blick in die Zukunft zu werfen.

> findR *
Produktinformationen

1869-2019. 150 Jahre Klassische Archäologie an der Universität Wien online kaufen

Die Publikation 1869-2019. 150 Jahre Klassische Archäologie an der Universität Wien von , ist bei Phoibos-Vlg erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Alexander Conze, Camillo Praschniker, Emanuel Löwy, Emil Reisch, Hedwig Kenner, Otto Benndorf. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 65 EUR und in Österreich 65 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!