40 Jahre Deutsche Vereinigung für Parlamentsfragen e.V.

40 Jahre Deutsche Vereinigung für Parlamentsfragen e.V.

Stenographisches Protokoll zur Veranstaltung vom 19. und 20. Mai 2010 im Deutschen Bundestag, hrsg. vom Vorstand der DVParl

Vor 40 Jahren in Zeiten turbulenter Auseinandersetzungen um den Parlamentarismus gegründet, vermochte die Deutsche Vereinigung für Parlamentsfragen einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung der Forschung und zu einem angemesseneren Niveau der öffentlichen Diskussion zu diesem von ihr gepflegten Themenbereich zu leisten. Der Band entstand anlässlich der Feier zum 40-jährigen Bestehen der Vereinigung und dokumentiert die Diskussionen aus Wissenschaft und Praxis rund um die Themen „Wandel des Parlamentarismus“, die „Macht der Parlamente im internationalen Vergleich“, „Öffentlichkeit, Vertrauen, Legitimität“ und „Parlamentarismus als Hoffnung“.
Mit Beiträgen u.a. von Joachim Hörster, Norbert Lammert, Suzanne S. Schüttemeyer, Julia von Blumenthal, Reinhold Bocklet, Werner Patzelt, Wolfgang Zeh, Georg Paul Hefty, Kazimiera Prunskiene, William Patterson, Wolfgang Jäger, Adolf Kimmel, Ágoston Mráz, Heinrich Oberreuter, Tissy Bruns, Hans-Peter Schneider, Joachim Gauck.

> findR *
Produktinformationen

40 Jahre Deutsche Vereinigung für Parlamentsfragen e.V. online kaufen

Die Publikation 40 Jahre Deutsche Vereinigung für Parlamentsfragen e.V. - Stenographisches Protokoll zur Veranstaltung vom 19. und 20. Mai 2010 im Deutschen Bundestag, hrsg. vom Vorstand der DVParl von ist bei Nomos erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Parlamentarische und gesetzgeberische Praxis, Parlamentarismus, Politik. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 29 EUR und in Österreich 29.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!