700 Jahre Schloss und Land Wolfsburg von Korth,  Eckhard, Korth,  Gerhard

700 Jahre Schloss und Land Wolfsburg

Vom Adelssitz an der Aller zur Autostadt

Wolfsburg ist im öffentlichen Bewußtsein heute untrennbar verknüpft mit der Volkswagen AG. Dabei wurde die Wolfsburg schon 1302 urkundlich erwähnt und hat sicher schon um 900 zur Zeit des Sachsenkönigs Heinrich I. wichtige Funktionen als Grenzbollwerk erfüllt. Vorliegender Band widmet sich deshalb der Geschichte der Wolfsburg und ihrer Herren – jährt sich doch die Besitznahme der Wolfsburg durch die Herren von Bartensleben zum 700. Mal. Der Autor, ausgewiesen durch heimatgeschichtliche Publikationen zur Region zwischen Elm und Aller, verfolgt indessen auch – da das VW-Werk und die Stadt Wolfsburg auf den Ländereien der Grafen von Schulenburg errichtet wurden – die Geschichte von Werk und Stadt bis in die Gegenwart. Ein Nachwort des Grafen Dr. Günzel von der Schulenburg komplettiert den Band, der mit zahlreichen Zeichnungen, Stichen und alten Plänen ausgestattet ist.

> findR *
Produktinformationen

700 Jahre Schloss und Land Wolfsburg online kaufen

Die Publikation 700 Jahre Schloss und Land Wolfsburg - Vom Adelssitz an der Aller zur Autostadt von , ist bei Bussert u. Stadeler erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Schloß», Volkswagenstadt, Wolfsburg. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 19.9 EUR und in Österreich 20.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!