Abenteuer Amazonas von Ellenbogen,  Keith, Hieronimus,  Harro, Montgomery,  Sy

Abenteuer Amazonas

Wie kleine Fische den größten Wald der Welt retten

Der Amazonas-Regenwald gehört zu den wichtigsten Biotopen der Welt. Er produziert etwa 20 % des Sauerstoffs der Welt und verbraucht entsprechend viel Kohlendioxid, das stark zum Klimawandel beiträgt. Allerdings ist der Regenwald durch Brandrodung, Viehzucht, Abholzung und Goldgewinnung in großen Teilen gefährdet. Das Projekt Piaba ist eine Zusammenarbeit westlicher Wissenschaftler und Aquarianer mit der einheimischen Bevölkerung, die seit 30 Jahren nachhaltigen Fischfang betreibt. Ziel des Projekt Piaba ist der schonendere Fang der Zierfische, damit sie gesund und wohlbehalten im Handel ankommen. Durch Schulungen und Seminare werden diese Ziele erreicht. Dadurch, dass die Zierfischfänger auf diese Weise ihren Lebensunterhalt erwerben können, haben sie ein großes Interesse am Regenwald. Durch den Fang der Piaba – so der Name für die kleinen Aquarienfische von dort, allen voran dem Roten Neon – werden mehr als 1.000 andere Tierarten direkt oder indirekt geschützt, so der Rosa Delfin und die größte Vogelspinne der Welt. Ein Importverbot dieser Fische würde sich für die Bevölkerung und besonders auch für den Regenwald, die dortigen Gewässer und die Tiere und Pflanzen der Region katastrophal auswirken.

> findR *
Produktinformationen

Abenteuer Amazonas online kaufen

Die Publikation Abenteuer Amazonas - Wie kleine Fische den größten Wald der Welt retten von , , ist bei Houghton Mufflin, Natur und Wissenschaft erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Amazonas, Artenschutz, Nachhaltige Nutzung, Naturschutz, Piaba, Regenwald, Roter Neon, Zierfischfang. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 19.8 EUR und in Österreich 20.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!