«Akai tori» in den Jahren 1918/1919
Die Entstehung einer modernen japanischen Kinderzeitschrift
Britta Woldering
Gegenstand dieser Arbeit ist die japanische Kinderzeitschrift (Roter Vogel), die im Zuge reformpädagogischer Ideen, insbesondere der Kunsterziehungsbewegung, entstanden ist. Ziel dieser Arbeit ist es, den literaturhistorischen Standort von zu bestimmen und zu zeigen, wie ihr Gründer Suzuki Miekichi (1882-1936) mit dieser Kinderzeitschrift zwar einen Weg aus der militaristischen und autoritären Kinderliteratur und Kinderkultur wies, aber seine eigene Zeitschrift letztlich und teilweise bewußt in die Sackgasse der entpolitisierten Kindertümelei führte. Die Beschreibung des ersten Jahrgangs der Zeitschrift und die Analyse zweier Märchen sollen die neuartige Grundanlage sowie die besondere Textgestaltung von verdeutlichen.