Aktiv- und Passivlegitimation, Rechtsbegehren und Klagefundament bei der Herabsetzungsklage (Art. 522 ff. ZGB) von Basile,  Giovanna, Sutter-Somm,  Thomas

Aktiv- und Passivlegitimation, Rechtsbegehren und Klagefundament bei der Herabsetzungsklage (Art. 522 ff. ZGB)

Die Verfügungsfreiheit, welche jedem Menschen das Recht einräumt, Verfügungen von Todes wegen vorzunehmen sowie auch die Privatautonomie, welche die entgeltlichen als auch unentgeltlichen Verfügungen unter Lebenden ermöglicht, stehen nicht selten im Spannungsverhältnis zum gesetzlich vorgesehenen Pflichtteilsanspruch. Um den besagten Pflichtteilsanspruch zu gewährleisten, hat das Gesetz das erbrechtliche Institut der Herabsetzungsklage geschaffen, welches es in der vorliegenden Arbeit zu untersuchen gilt. Dabei soll das Augenmerk vor allem auf folgende wesentliche Bestandteile gerichtet werden: Die Aktiv- und die Passivlegitimation, das Rechtsbegehren und das Klagefundament.

> findR *
Produktinformationen

Aktiv- und Passivlegitimation, Rechtsbegehren und Klagefundament bei der Herabsetzungsklage (Art. 522 ff. ZGB) online kaufen

Die Publikation Aktiv- und Passivlegitimation, Rechtsbegehren und Klagefundament bei der Herabsetzungsklage (Art. 522 ff. ZGB) von , ist bei Schulthess Juristische Medien erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Pflichtteilsrecht, Schenkung, Streitgenossenschaft. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland EUR und in Österreich EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!