Aktuelle Probleme des Kreditvertragsrechts von Graf,  Georg, Gruber,  Michael

Aktuelle Probleme des Kreditvertragsrechts

Diskussionsreihe Bank & Börse, Band 35

Wenige Rechtsgebiete entwickeln sich so rasant wie das Kreditvertragsrecht. Der vorliegende Band gibt einen präzisen Überblick über die wichtigsten Entwicklungen der vergangenen Jahre; darüber hinaus werden diese Entwicklungen, die maßgeblich von der Rechtsprechung des OGH bestimmt sind, einer kritischen Analyse unterzogen. Die fünf Beiträge des Bandes behandeln neben dem Kreditvertragsrecht im engeren Sinn auch damit eng verknüpfte Gebiete wie das Recht der Kreditsicherheiten und das Anfechtungsrecht, denen in der Praxis des Bankgeschäfts große Bedeutung zukommt. Ein eigener Beitrag beschäftigt sich mit dem Entwurf der Europäischen Kommission für eine neue Verbraucherkreditrichtlinie, der sehr kontroversielle Diskussionen ausgelöst hat, die noch zu keinem Ende gekommen sind. Schließlich wird auch das komplexe Problem der Haftung der Bank in jenen Fällen untersucht, in denen es zur Veruntreuung von treuhändig gehaltenen Guthaben auf einem Bankkonto kommt.

> findR *
Produktinformationen

Aktuelle Probleme des Kreditvertragsrechts online kaufen

Die Publikation Aktuelle Probleme des Kreditvertragsrechts - Diskussionsreihe Bank & Börse, Band 35 von , ist bei BankVerlag Wien erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Haftung, KREDITGESCHAEFT, oesterreich, Rechtsprechung des OGH, Verbraucherkreditrichtlinie, Zivilrecht. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 38 EUR und in Österreich 38 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!