Als Leistungssportler gefangen in der DDR von Gräfner,  Gisela

Als Leistungssportler gefangen in der DDR

Biographie

In den sechs Jahren, in denen Roman (Jahrgang 1965)
den Leistungssport Ringen betreibt, gewinnt er zehnmal
die DDR-Meisterschaft und mehrere internationale Titel.
Wie selbstverständlich kommt Roman mit Dopingmitteln
in Berührung. Eine Entwicklung, die er im nachhinein für
sich durchaus positiv sieht. Durch diese Substanzen war
ein Riesensprung in Wachstum und Ausdauer möglich.
Kraftwerte wurden erreicht, für die man sonst Jahre harten
Trainings gebraucht hätte. Im Jahr 1983 erhält
Romans Vater eine Einladung von seiner Schwester, die
in der BRD lebt. Unglücklicherweise war dieser ‚Westkontakt
‚ bei der Anmeldung im Sportinternat vergessen
worden.
Schnell gerät die Familie in das Blickfeld der Stasi, und
bald kommt es zu Schikanen. Roman wird unter fadenscheinigen
Vorwänden vom Training suspendiert und
muß das Sportinternat verlassen, sein Bruder kann ein
Studium erst gar nicht aufnehmen. Gemeinsam mit seinem
Freund Uwe trägt er sich mit Fluchtgedanken in
den Westen, das Vorhaben wird jedoch schon in der Planungsphase
entdeckt und die beiden kommen in Untersuchungshaft
und anschließend ins Gefängnis. Doch die
Tage in der DDR sind gezählt. Am 24.12.1988 kann
Roman endlich ausreisen und lebt nun in Eschweiler
(NRW).

> findR *
Produktinformationen

Als Leistungssportler gefangen in der DDR online kaufen

Die Publikation Als Leistungssportler gefangen in der DDR - Biographie von ist bei Fischer, R. G. erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Deutschland (DDR), Erlebnisbericht, Leistungssport, Politische Verfolgung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 16.8 EUR und in Österreich 17.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!