Altöl als Rechtsproblem von von Zitzewitz,  Bogislav

Altöl als Rechtsproblem

Altöl, das in allen Bereichen der Wirtschaft anfällt, stellt für die Umwelt eine Belastung dar. Gleichzeitig ist Altöl aber auch Rohstoff, da es im Wege der Wiederaufbereitung erneut einsetzbar ist. Diese Ambivalenz des Altöls hat zu unterschiedlichen rechtlichen Regelungen geführt. Dargestellt wird die Entwicklung der Altölbeseitigung in Deutschland und das Altölgesetz 1968. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Frage, wie dieses Gesetz seine Aufgabe als Umweltschutzmassnahme auf wirtschaftlicher Basis löste und wo seine Funktionsdefizite lagen. Im Rahmen der Neufassung der Altölregelung im novellierten Abfallgesetz vom 1.11.1986 wird vor allem die Problematik des Verursacherprinzips im Umweltrecht erörtert und der Frage der Effizienz dieser neuen Bestimmungen nachgegangen.

> findR *
Produktinformationen

Altöl als Rechtsproblem online kaufen

Die Publikation Altöl als Rechtsproblem von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Altöl, Rechtsproblem, Zitzewitz. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 44.95 EUR und in Österreich 45.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!