Anders – Ästhetik der Differenz von Daniels,  Alejandro Perdomo, Häselburg Gera, Tittel,  Claudia

Anders – Ästhetik der Differenz

NGfZK_Neue Galerie für Zeitgenössische Kunst Gera

Der Katalog zur Ausstellung Anders – Ästhetik der Differenz, die vom 4. 7. bis 30. 10. 2020 in der Neuen Galerie für Zeitgenössische Kunst im Kulturhaus Häselburg Gera gezeigt wurde, dokumentiert die Ausstellung mit zahlreichen Abbildungen und Informationen zu Werken und Künstler*innen, vier wissenschaftliche Essays bieten eine fundierte Kontextualisierung. In der Ausstellung waren aktuelle Positionen regional und international bedeutender Künstler*innen vertreten, die sich auf sehr unterschiedliche Weisen mit der Konstruktion des „Andersseins“ auseinandersetzen. Die Ausstellung wurde von Claudia Tittel (Gera) konzipiert und von Alejandro Perdomo Daniels (Bremen) kuratiert. Die beteiligten Künstler*innen waren das Kunstkollektiv Arts of the Working Class (Berlin), Anna Baranowski (Leipzig), Luisa Eugeni (Perugia), Gustavo Lacerda (São Paulo), Susann Maria Hempel (Greiz), Rana Matloub (Erfurt), Claudia Rößger (Leipzig), Tejal Shah (Mumbai), Oskar Zaumseil (Greiz). Die theoretischen Beiträge stammen von Alejandro Perdomo Daniels (Bremen), Benjamin Weber (Bochum), Julia Bee (Weimar), Kai Hochscheid (Bremen).

> findR *
Produktinformationen

Anders - Ästhetik der Differenz online kaufen

Die Publikation Anders - Ästhetik der Differenz - NGfZK_Neue Galerie für Zeitgenössische Kunst Gera von , , ist bei Xenomoi Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Alejandro Perdomo Daniels, Ausstellungskatalog, Claudia Tittel, Kulturhaus Häselburg Gera, Otherness, zeitgenoessische kunst. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 29.8 EUR und in Österreich 30.7 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!