Arbeiten in der Kreativindustrie von Huber,  Birgit

Arbeiten in der Kreativindustrie

Eine multilokale Ethnografie der Entgrenzung von Arbeits- und Lebenswelt

Die sogenannte Kreativindustrie, die einen Großteil der Medieninhalte produziert, beruht ganz wesentlich auf flexiblen Arbeitsverhältnissen. Arbeit ist hier dank neuer Kommunikationsmöglichkeiten nicht länger an einen Ort gebunden und die Grenzen zwischen Job und Privatleben sind oftmals fließend. Birgit Huber folgt in ihrer Ethnografie den Produzenten an ihre Wohn- und Arbeitsorte in der Großstadt und auf dem Land und untersucht die virtuellen sozialen Informationsräume, in denen ihre Zusammenarbeit stattfindet. Sie bildet damit die Praktiken und Milieus eines Beschäftigungszweiges ab, der, jenseits vom vermeintlichen Glamour der „Kreativen“, in Klein- und Kleinstunternehmen produziert.

> findR *
Produktinformationen

Arbeiten in der Kreativindustrie online kaufen

Die Publikation Arbeiten in der Kreativindustrie - Eine multilokale Ethnografie der Entgrenzung von Arbeits- und Lebenswelt von ist bei Campus erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: flexibler Kapitalismus, Informationsgesellschaft, Koeln, Kollektividentität, Postfordismus, Schwarzwald, translokale Arbeit. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 46 EUR und in Österreich 46.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!