Archäologie im Schatten des Konflikes von Zimmer-Winkel,  Rainer

Archäologie im Schatten des Konflikes

Jerusalem von Siloah bis Silwan

Emek Shaveh konzentriert sich hierbei auf die Grabungen auf dem Hügel Alt-Jerusalems, der auch unter dem Namen „Stadt Davids“ bekannt ist und im heutigen hauptsächlich von Palästinensern bewohnten Stadtteil Silwan liegt. Emek Shaveh beleuchtet die Beziehungen zwischen den archäologischen Ausgrabungen und den unterschiedlichen Interessen der Gruppen, die in Silwan aktiv sind und sich an den Forschungen beteiligen. In dieser kleinen aber aufschlußreichen Informationsbroschüre gelingt Emek Shaveh die Annäherung an das komplexe Problemgewebe, das durch die Ausgrabungen im eng bebauten, arabischen Stadtteil Silwan entsteht. Emek Shaveh setzt sich gegen die Instrumentalisierung der Archäologie für die Rechtfertigung der Siedlungspolitik in Israel ein. Emek Shavehs Vision einer alternativen Archäologie stellt ein Fachgebiet vor, das nicht im Dienst einer Ideologie steht, sondern seine Objektivität und sein Wissen als Hilfe beim Brückenbau zwischen verschiedenen Bevölkerungsgruppen und Kulturen anbietet. Aus dieser Perspektive gesehen kann die Archäologie zu einem wichtigen Faktor werden, der die Dynamik des israelisch-palästinensischen Konfliktes maßgeblich beeinflußt.

> findR *
Produktinformationen

Archäologie im Schatten des Konflikes online kaufen

Die Publikation Archäologie im Schatten des Konflikes - Jerusalem von Siloah bis Silwan von ist bei AphorismA erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Altstadt von Jerusalem, Nahostkonflikt, Politische Archäologie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 5 EUR und in Österreich 5.2 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!