Architektonisches China in den Augen einer jungen chinesischen Architektin von Pu,  Xiaoyi, Woesler,  Martin

Architektonisches China in den Augen einer jungen chinesischen Architektin

Im Jahr 2010 studierte Pu Xiaoyi als Austauschstudentin der McGill University an der School of Architecture der Tsinghua-Universität. Ein Jahr später wurde sie als Doktorandin an der Yale School of Architecture immatrikuliert. Sie ist also auch eine Stu-dentin von mir. Als ihr Buch gedruckt werden sollte, schickte sie mir ein Korrekturexemplar und bat mich, ein Vorwort zu schrei-ben. Ich freue mich, dies hiermit zu tun.
Während unseres kurzen Kontakts haben ihre Begeisterung für Architektur, ihre Neigung zum Denken und ihr Streben nach Perfektion einen tiefen Eindruck bei mir hinterlassen.
Architektonisches China in den Augen einer jungen chinesischen Architek-tin wurde auf der Grundlage ihrer jahrelangen Vor-Ort-Besuche der traditi-onellen chinesischen Höhlenresidenzen, Tulou, der Huizhou-Faltwohnungen, der Shanxi-Wohnanlagen und der Pekinger Vierkanthof-Wohnanlagen geschrieben. Ich bewundere ihren Ansatz, ihre Studien voran zu treiben, indem sie Kraft aus der einheimischen Kultur und Tradition schöpft.
Lange Zeit von einem westlichen akademischen Umfeld geprägt, sind viele ihrer Gedanken frisch und aufschlussreich: Sie verbindet das Schicksal der Shanxi-Hofanlagen mit der Währungsrevolution, vertieft die Beziehungen zwischen Kalligraphie und Architektur und erforscht den Einfluss des feudalen Ethikkodex’ auf die Gestaltung der Volkswohnanlagen von Huizhou. Noch unglaublicher ist, dass sie chinesische Volkswohnanlagen auf der Grundlage der Theorie der „dreifachen Kopplung“ in Bezug auf die menschliche Natur betrachtet und interpretiert. Eine völlig neue Perspektive!

> findR *
Produktinformationen

Architektonisches China in den Augen einer jungen chinesischen Architektin online kaufen

Die Publikation Architektonisches China in den Augen einer jungen chinesischen Architektin von , ist bei Europäischer Universitätsverlag, Foreign Languages Press, Beijing erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Anthropologie, Architektur, China. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 19.9 EUR und in Österreich 20.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!