Argentiniens Erfahrungen mit dem Currency Board System und seinen flankierenden Strukturreformen von Ruddies,  Alexander

Argentiniens Erfahrungen mit dem Currency Board System und seinen flankierenden Strukturreformen

Eine kritische Bewertung

In den Jahren 2001 und 2002 erlebte Argentinien die schwerste Wirtschaftskrise seiner Geschichte. Die Gründe für den lange Zeit unerwarteten wirtschaftlichen Zusammenbruch können aus verschiedenen Blickwinkeln untersucht werden. In dieser Analyse legt der Autor den Schwerpunkt vornehmlich auf ökonomische Zusammenhänge. Hierbei werden die Erfahrungen Argentiniens mit der Einführung eines Currency Board Systems, dem sogenannten Konvertibilitätssystem, kritisch untersucht. Daneben werden die zeitgleich mit der Einführung des neuen Währungssystems in Argentinien in Angriff genommenen strukturellen Reformen der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen im Zuge des sogenannten Konvertibilitätsplans analysiert, da diese Rahmenbedingungen als essentiell für die langfristige Funktionsweise und Aufrechterhaltung eines Currency Board Systems betrachtet werden. Die Analyse hat zum Ziel, die ökonomische Entwicklung Argentiniens nach Einführung des Konvertibilitätssystems und der begleitenden Reformen zu erklären sowie hierzu bestehende Thesen kritisch zu hinterfragen. Letztlich soll geklärt werden, welche ökonomischen Faktoren für die Zuspitzung der Argentinienkrise verantwortlich gemacht werden können. Die Argentinienkrise wird dabei als eine Drillingskrise verstanden, in der sowohl eine Banken-, eine Verschuldungs- und eine Währungskrise zu beobachten waren. Die Ursachen dieser Teilkrisen werden daher vor dem Hintergrund der spezifischen Reformschritte im Bankensektor, in der Finanzpolitik und in den mit der Wechselkursbindung verknüpften Bereichen untersucht.

> findR *
Produktinformationen

Argentiniens Erfahrungen mit dem Currency Board System und seinen flankierenden Strukturreformen online kaufen

Die Publikation Argentiniens Erfahrungen mit dem Currency Board System und seinen flankierenden Strukturreformen - Eine kritische Bewertung von ist bei Kovac, Dr. Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Argentinien, Bankenkrise, Currency board, Konvertibilitätssystem, Verschuldungskrise, Volkswirtschaftslehre, Währungskrise. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 118 EUR und in Österreich 121.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!