Aschaffenburger Jahrbuch für Geschichte, Landeskunde und Kunst des Untermaingebietes / Aschaffenburger Jahrbuch für Geschichte, Landeskunde und Kunst des Untermaingebietes Bd. 31 von Fussbahn,  Heinrich

Aschaffenburger Jahrbuch für Geschichte, Landeskunde und Kunst des Untermaingebietes / Aschaffenburger Jahrbuch für Geschichte, Landeskunde und Kunst des Untermaingebietes Bd. 31

Inhaltsangabe

Bald, Herbert: Ausdauernd mit Wohlklang – Glocken des spätmittel-
alterlichen Gießers Martin Moller im Spessart
Spies, Hans-Bernd: Getauft auf den Namen Peter Alexander – konver-
tierte Juden in Aschaffenburg vom 16. bis zum frühen 19. Jahrhundert
Schopp, Manfred: Die Nonnen von Schmerlenbach – eine Visitation
von 1638 und ihre Folgen
Hennemann, Erhard: Anton Wermerskirch (1654-1728) – Aschaffen-
burger Bildhauer im Barock
Kreuzer, Rudolf: Die Aschaffenburger Bildhauerfamilie der Regina
Müller
Dölemeyer, Barbara: Die Rechtsschule in Wetzlar (1808-1816)
Schröder, Elisabeth: Leben und Werk des Hofgärtners Christian
Heinrich Siebold (1806-1876)

Untermainische Firmenportraits
Spies, Hans-Bernd: Kurze Geschichte der Aschaffenburger Volksbank
(1872-1918)

Miszellen
Tomczyk, Leonhard: Eduard David (1887-1976) und Arthur Fitz
(1907-1974) – in Mähren gefragte, in Aschaffenburg schier unter-
schätzte Architekten der Moderne

Buchbesprechungen
Personen- und Ortsregister

> findR *
Produktinformationen

Aschaffenburger Jahrbuch für Geschichte, Landeskunde und Kunst des Untermaingebietes / Aschaffenburger Jahrbuch für Geschichte, Landeskunde und Kunst des Untermaingebietes Bd. 31 online kaufen

Die Publikation Aschaffenburger Jahrbuch für Geschichte, Landeskunde und Kunst des Untermaingebietes / Aschaffenburger Jahrbuch für Geschichte, Landeskunde und Kunst des Untermaingebietes Bd. 31 von ist bei Geschichts- u. Kunstverein Aschaffenburg erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Schmerlenbach, Spessart, Volksbank Aschaffenburg. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 45 EUR und in Österreich 46.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!