Atombilder von Bigg,  Charlotte, Hennig,  Jochen

Atombilder

Ikonographie des Atoms in Wissenschaft und Öffentlichkeit des 20. Jahrhunderts

Eine facettenreiche Übersicht über gesellschaftlich wie wissenschaftlich relevante und brisante Themen des Atomzeitalters.

Bis heute ist »das Atom« Gegenstand von Auseinandersetzungen in Wissenschaft, Kultur und Politik – von Becquerels Entdeckung der Radioaktivität bis zum Reaktorunfall in Tschernobyl, von den Nachweisen subatomarer Teilchen bis zu Hiroshima und Atomtests, von der Entwicklung molekularer Modelle bis zur Nanotechnologie.
Konzept und Vorstellung des »Atoms« waren Wandlungen unterworfen, die wesentlich durch Bilder hervorgebracht und geprägt wurden. Wissenschaftler unterschiedlicher Disziplinen gehen diesem Eigenwert des Bildlichen nach.

Aus dem Inhalt:
Kelley Wilder: Becquerels fotografische Entdeckung der Radioaktivität
David Kaiser: Dem verbotenen Pfad folgend: Konventionen, Gepflogenheiten und Feynman-Diagramme
Helmuth Trischler: Nuklearer Erinnerungsort. Die Enola Gay
Florian Coulmas: Schatten von Nagasaki
Peter Bexte: Henry Moore’s Atom Piece/Nuclear Energy
James Elkins: Harold Edgertons Rapatronische Fotografien von Atomversuchen
Christian Sichau: Zwischen glänzendem Messing und abgenutzten Knopfdruckexperimenten: Das Atom im Museum

Link: Deutsches Museum in München

> findR *

Atombilder online kaufen

Die Publikation Atombilder - Ikonographie des Atoms in Wissenschaft und Öffentlichkeit des 20. Jahrhunderts von , ist bei Wallstein erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: 20. Jahrhundert, Atom, Atomzeitalter, Aufsatzsammlung, Hiroshima, Nanotechnologie, Radioaktivität, Wissenschaftsgeschichte, Wissensgeschichte. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 29.9 EUR und in Österreich 30.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!