Auftrieb in der Luftfahrt von Evert,  Alfred

Auftrieb in der Luftfahrt

Neuer Ansatz für den Auf- und Vortrieb von Luftfahrzeugen

Flugzeuge und Hubschrauber verursachen unerträglichen Lärm und verschmutzen die Atmosphäre. Bei der Klimakonferenz 2015 in Paris wurden diese Emissionen dennoch ausgeklammert, weil man ohnehin keine Chance für gravierende Veränderungen sieht.
Das könnte sich rapide ändern durch einen revolutionären Umbruch: die neuen Helikopter und Flugzeuge fliegen ohne externe Rotoren und Triebwerke und deren Luftverwirbelung. Sie verbrauchen wesentlich weniger Treibstoff und fliegen so leise wie Segelflugzeuge.
Möglich wird diese Entwicklung durch ein neues Verständnis zum Auftrieb und neue Vortriebstechnik. Dabei wird das übliche Rückstoß-Prinzip ersetzt durch Kraftwirkungen
nach hydro-statischen Gesetzen und Bewegungen nach fluid-dynamischen Gesetzen.
Als Energie-Quelle dient die omnipräsente Gravitation in Form des atmosphärischen
Drucks sowie die enorme Energie der normalen molekularen Bewegung der Luft-Partikel.

> findR *
Produktinformationen

Auftrieb in der Luftfahrt online kaufen

Die Publikation Auftrieb in der Luftfahrt - Neuer Ansatz für den Auf- und Vortrieb von Luftfahrzeugen von ist bei Books on Demand erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Auftrieb, Flugzeug, Hubschrauber, Umwelt, Vortrieb. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 12 EUR und in Österreich 12.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!