Aus Lebusas Vergangenheit

Aus Lebusas Vergangenheit

Im Vergleich zu anderen Ortschaften des Schliebener Landes gehört Lebusa zu den etwas größeren Dörfern.
1346 wird der Ort zum ersten Mal schriftlich in den Meißner Bistumsmatrikeln erwähnt. Heute ist er vor allem für sein Schloss mit dem dazugehörigen Park, die unter Denkmalschutz stehende Bockwindmühle sowie für die Pöppelmann-Kirche mit ihrer Silbermann-Orgel weithin bekannt.
Und noch ein Lebusaer Original gibt es: Hans‑Dieter Lehmann, Chronist des Schliebener Landes und Kenner der Ortsgeschichte. Gemeinsam mit dem Freundeskreis Zliuuini berichtet er anlässlich seines 80. Geburtstages aus der Geschichte seines Heimatortes, dem er so kleines Denkmal setzt.

> findR *
Produktinformationen

Aus Lebusas Vergangenheit online kaufen

Die Publikation Aus Lebusas Vergangenheit von ist bei BücherKammer erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Amt Schlieben, Lebusa, Ortschronik. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 20 EUR und in Österreich 20.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!