Außerbudgetäre Aktivitäten des Bundes
Eine Analyse der Nebenhaushalte des Bundes unter besonderer Berücksichtigung der finanzhistorischen Entwicklung
Kerstin Burmeister
Das Buch analysiert die Nebenhaushalte des Bundes in historischer, struktureller, haushaltsrechtlicher und empirischer Hinsicht. Den weitläufig zu beobachtenden Verallgemeinerungen auf dem Gebiet der außerbudgetären Aktivität des Bundes wird die These von der äußerst vielfältigen Struktur der Budgetausgliederungen entgegengesetzt. Diese strukturelle Pluralität wird zunächst historisch erschlossen. Hierauf aufbauend erfolgt die kategoriale Analyse der Budgetausgliederungen anhand von vier in dieser Arbeit entwickelten, primär haushaltsrechtlichen Kriterien. Im Anschluß daran werden die Sondervermögen als die derzeit bedeutsamste Erscheinungsform der Nebenhaushalte des Bundes analysiert.