Jüdische Filmschaffende in der Bundesrepublik
Die deutsche Filmgeschichte hat bisher noch nie die Rolle jüdischer Protagonist:innen nach 1945 thematisiert. Dabei geht es immerhin um Persönlichkeiten wie Artur Brauner und Lilli Palmer, Peter Lilienthal oder Thomas Brasch. Mit Biografien, Interpretationen ausgewählter Filmszenen sowie beispielhaft ausgewählten Briefen, Filmplakaten und zahlreichen Fotografien beleuchtet „Ausgeblendet – Eingeblendet“ die sehr unterschiedlichen und vielfach widersprüchlichen Lebenswege und Karrieren jüdischer Filmschaffender in der bundesdeutschen Filmproduktion von 1949 bis 1989. Nicht nur die Film-, sondern auch die Kulturgeschichte der Bundesrepublik Deutschland erscheint mit diesem Band in einem neuen Licht.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3446278346
-
GTIN-13
9783446278349
-
Untertitel
Eine jüdische Filmgeschichte der Bundesrepublik
-
Erscheinungstermin
2023-07-24
-
Auflage
1
-
Erstverkaufstag
2023-07-24
-
Sprache
ger
-
Genre-Code
1940
-
Letzte Bearbeitung
2023-04-27
-
Produktart
BB
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Ausgeblendet – Eingeblendet online kaufen
Die Publikation Ausgeblendet – Eingeblendet - Eine jüdische Filmgeschichte der Bundesrepublik von
Lea Haselberg, Johannes Praetorius-Rhein, Erik Riedel, Mirjam Wenzel ist bei Hanser, Carl erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: .
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 28 EUR und in Österreich 28.8 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!