Ausrichtung der Informationslogistik auf operative Prozesse von Bucher,  Tobias

Ausrichtung der Informationslogistik auf operative Prozesse

Entwicklung und Evaluation einer situativen Methode

Informationslogistik verfolgt das Ziel, verschiedene Anspruchsgruppen im betrieblichen Kontext mit handlungs- und entscheidungsrelevanten Informationen zu versorgen. Zum Adressatenkreis der Informationsbereitstellung zählen, neben den Fach- und Führungskräften eines Unternehmens, zunehmend auch diejenigen Mitarbeitenden, die mit der Ausführung operativer Tätigkeiten betr sind. Solche Tätigkeiten werden, dem Paradigma der prozessorientierten Organisationsgestaltung folgend, in Form operativer Prozesse – den Geschäfts- und Unterstützungsprozessen eines Unternehmens – organisiert. Viele dieser Abläufe umfassen prozessinhärente Entscheidungspunkte und setzen implizit voraus, dass die prozessausführenden Mitarbeitenden über spezielle, die Prozessausführung unterstützende Informationen, dedizierte Kenntnisse oder prozessbezogenes Erfahrungswissen verfügen. Durch die Ausrichtung der Informationslogistik auf operative Prozesse sollen diese Mitarbeitenden in die Lage versetzt werden, die entsprechenden Abläufe auf Grundlage einer integrierten Bereitstellung analytischer Informationen effektiv und effizient bewältigen zu können. Der Nachweis der korrekten Herleitung und Konstruktion sowie der Praxistauglichkeit, der Zweckdienlichkeit und der Nützlichkeit des Methodenvorschlags wird im Rahmen der Evaluation geführt. Diese erfolgt zum einen analytisch auf Grundlage von zuvor aufgestellten Methodenanforderungen, zum anderen empirisch durch die Befragung potenzieller Anwenderinnen und Anwender der Methode. Die Befragungsergebnisse sind wiederum in Form von Fallstudien dokumentiert. Mit der Entwicklung und der darauf aufbauenden Evaluation einer situativen Methode deckt die Studie die beiden wesentlichen Forschungsaktivitäten der gestaltungsorientierten Wirtschaftsinformatik ab.

> findR *
Produktinformationen

Ausrichtung der Informationslogistik auf operative Prozesse online kaufen

Die Publikation Ausrichtung der Informationslogistik auf operative Prozesse - Entwicklung und Evaluation einer situativen Methode von ist bei Kovac, Dr. Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Business Engeneering, Design Science, Entscheidungsunterstützung, Gestaltungsorientierung, Informationslogistik, Methoden-Engineering, Prozessorganisation, Situativer Ansatz. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 88 EUR und in Österreich 90.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!