Auswege aus der Sackgasse von Christmann,  Werner

Auswege aus der Sackgasse

Resozialisierung und Unreife

Das Buch ist eine Fortsetzung der in 2013 bei RabenStück erschienenen Publikation „In der Sackgasse? Resozialisierung außerhalb von Gefängnismauern“ [9783935607629] und gleichzeitig eine Reaktion auf zahlreiche Anfragen der Studierenden an Fachhochschulen für Sozialarbeit und -pädagogik. Im ersten Buch beschrieb der Autor den Alltag in einer Resozialisierungseinrichtung und die daraus resultierenden Probleme. Schon in der ersten Publikation sind vor allem Schwachstellen aufgezeigt worden, die zum Teil auf die nicht zielführende aber übliche Akzentuierung der Problematik zurückzuführen waren.
In dieser Publikation, die ja Resultat der Überlegung über die Notwendigkeit eines Paradigmenwechsels in der Resozialisierung ist, ist versucht worden, von der klassischen Ressourcenarbeit Abstand zu nehmen und brauchbare Ansätze für eine effektivere Resozialisierungsarbeit zu liefern. Diese Ansätze sind Ergebnis einer siebenjährigen Verifizierung der sogenannten Unreife-Hypothese, in der anhand von Unreife-Merkmalen die Ursachen für ein deviantes Verhalten der Teilnehmer von Resozialisierungsprogrammen erschlossen werden sollten.
Diese Hypothese führte zu Implikationen für die Konzipierung einer Resozialisierungstmethode, basierend auf Nachreifungsprozessen, die sich in den genannten Segmenten der Unreife vollziehen sollen.
Die inzwischen evaluierten Kausalitäten lieferten einige Ansätze für die Entwicklung einer noch nicht vorhandenen Resozialisierungstheorie, die gleichzeitig ein Appell an die auf dem Gebiet forschenden Fachhochschulen sein sollen.
Das Buch richtet sich demnach sowohl an Praktiker (Sozialarbeiter/innen, Studierende der Sozialarbeit und -pädagogik, Bewährungshelfer/innen ), um ihnen eine praktische Methodik an die Hand zu geben als auch an Theoretiker (Dozenten/inn/en, Fachhochschulleiter/innen und Verantwortliche für die Finanzierung von Resozialisierungsprogrammen), um Resozialisierungsforschung und Entwicklung einer Resozialisierungstheorie anzuregen.
Der Autor Dr. Werner Christmann, geboren in Olesno Sląskie (Rosenberg/Polen), lebt seit 1981 in der Bundesrepublik. Er studierte Theologie, Philosophie, Soziologie und Sozialarbeit. Seit 1992 Leiter einer Resozialisierungseinrichtung für junge Haftentlassene in Siegburg, Nordrhein-Westfalen.

> findR *
Produktinformationen

Auswege aus der Sackgasse online kaufen

Die Publikation Auswege aus der Sackgasse - Resozialisierung und Unreife von ist bei RabenStück erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Merkmale, Nachreifungsprozesse, Resozialiseirungstheorie, Resozialisierung, Resozialisierungsforschung, Unreife, Ursachen. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 13.9 EUR und in Österreich 14.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!